Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 4 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Linke Vorhofvergrößerung: Was verursacht sie und wie wird sie behandelt? - Wellness
Linke Vorhofvergrößerung: Was verursacht sie und wie wird sie behandelt? - Wellness

Inhalt

Überblick

Das linke Atrium ist eine der vier Herzkammern. Es befindet sich in der oberen Hälfte des Herzens und auf der linken Seite Ihres Körpers.

Das linke Atrium erhält frisch sauerstoffhaltiges Blut aus Ihrer Lunge. Dieses Blut wird dann durch die Mitralklappe in den linken Ventrikel gepumpt. Aus dem linken Ventrikel wird das sauerstoffreiche Blut durch die Aortenklappe abgepumpt und über Ihr Kreislaufsystem an das Gewebe Ihres Körpers verteilt.

In einigen Fällen kann das linke Atrium vergrößert werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum dies geschieht und welche Komplikationen möglich sind.

Was sind die Symptome dafür?

Bei einigen Menschen mit einem vergrößerten linken Vorhof treten möglicherweise keine Symptome auf. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, können diese Folgendes umfassen:

  • Kurzatmigkeit
  • Arrhythmie (abnormaler Herzschlag)
  • Schwellung
  • Brustschmerzen
  • Ohnmacht

Wie wird es diagnostiziert?

Ihr Arzt kann die Vergrößerung des linken Vorhofs mithilfe einer bildgebenden Methode namens Echokardiographie diagnostizieren. Ein Echokardiogramm verwendet Schallwellen, um die Struktur Ihres Herzens zu fotografieren.


Während eines Echokardiogramms liegen Sie auf einem Tisch, während der Arzt kleine Elektroden auf Ihre Brust legt. Der Arzt führt dann eine Sonde über Ihre Brust. Die Sonde erzeugt Schallwellen, die von Ihrem Herzen abprallen und dann zur Sonde zurückkehren. Die an die Sonde zurückgegebenen Informationen werden dann in Bilder umgewandelt, die auf einem Bildschirm im Raum angezeigt werden.

CT- und MRT-Scans können auch zur Diagnose der Vergrößerung des linken Vorhofs verwendet werden.

Was verursacht das?

Die folgenden Faktoren können die Größe des linken Atriums beeinflussen:

  • Alter. Es ist wichtig zu beachten, dass normales Altern selbst keine Ursache ist. Stattdessen können Veränderungen, die mit zunehmendem Alter an Ihrem Körper auftreten, die Größe des linken Atriums beeinflussen.
  • Geschlecht. Männer haben normalerweise ein größeres linkes Atrium als Frauen.
  • Körpergröße. Die Größe des linken Vorhofs nimmt mit der Körpergröße zu.

Die folgenden Bedingungen können zur Vergrößerung des linken Atriums führen:

Hypertonie (Bluthochdruck)

Bei Menschen mit hohem Blutdruck tritt häufig eine Vergrößerung des linken Vorhofs auf. Eine Überprüfung von 15 Studien in den letzten 12 Jahren ergab, dass bei 16 bis 83 Prozent der Menschen mit behandeltem oder unbehandeltem Bluthochdruck eine Vergrößerung des linken Vorhofs vorliegt. Versuchen Sie, diese Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen, wenn Sie an Bluthochdruck leiden.


Funktionsstörung der Mitralklappe

Einige Erkrankungen der Mitralklappe können zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs führen. Die Mitralklappe verbindet das linke Atrium mit dem linken Ventrikel.

Bei der Mitralstenose ist die Mitralklappe verengt. Dies macht es schwierig, den linken Ventrikel zu füllen.

Bei Mitralinsuffizienz tritt Blut aus dem linken Ventrikel und rückwärts in den linken Vorhof aus. Dieser Zustand kann entweder durch strukturelle oder funktionelle Probleme mit der Mitralklappe oder dem linken Ventrikel verursacht werden.

Sowohl bei der Mitralstenose als auch bei der Mitralinsuffizienz ist es für das linke Atrium schwieriger, Blut in den linken Ventrikel zu pumpen. Dies kann zu einem Druckanstieg im linken Vorhof führen, was wiederum zu einer Vergrößerung führt.

Funktionsstörung des linken Ventrikels

Wenn es ein Problem mit Ihrem linken Ventrikel gibt, erhöht sich der Druck im linken Atrium, um den linken Ventrikel richtig füllen zu können. Dieser Druckanstieg kann zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs führen. In diesem Fall kann das Ausmaß der Vergrößerung im linken Vorhof das Ausmaß der Funktionsstörung des linken Ventrikels anzeigen.


Vorhofflimmern

Dies ist eine Arrhythmie (unregelmäßiger Herzschlag), die das Risiko für Schlaganfall und Herzinsuffizienz erhöht. In diesem Zustand schlagen die beiden oberen Kammern Ihres Herzens oder Ihrer Vorhöfe nicht synchron mit den beiden unteren Kammern oder Ventrikeln. Vorhofflimmern kann gelegentlich auftreten oder dauerhaft sein.

Es ist unklar, ob Vorhofflimmern eine Ursache oder eine Komplikation der linken Vorhofvergrößerung ist.

Komplikationen dieser Erkrankung

Die Vergrößerung des linken Vorhofs wurde mit schlechten Ergebnissen für die folgenden kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung gebracht:

  • Vorhofflimmern. Dies ist mit einer erhöhten Mortalität verbunden und wurde sowohl als Ursache als auch als Komplikation der Vergrößerung des linken Vorhofs aufgeführt. Man fand heraus, dass jede Zunahme des linken Vorhofdurchmessers um 5 Millimeter das Risiko für Vorhofflimmern um 39 Prozent erhöhte.
  • Schlaganfall. Bei einem älteren Menschen wurde festgestellt, dass eine Zunahme der Größe des linken Atriums unabhängig voneinander einen ersten ischämischen Schlaganfall vorhersagt. Das Schlaganfallrisiko steigt, wenn eine Person auch Vorhofflimmern hat.
  • Herzinsuffizienz. Ein älterer Mensch stellte fest, dass die Größe des linken Atriums eine Vorhersage für eine Herzinsuffizienz war.

Wie wird es behandelt?

Sobald eine Vergrößerung des linken Vorhofs aufgetreten ist, dreht sich die Behandlung um die Behandlung der Faktoren, die sie verursacht haben.

Hoher Blutdruck kann folgendermaßen behandelt werden:

  • Einnahme von Medikamenten wie Betablockern, Kalziumkanalblockern, Alpha-Betablockern und Diuretika
  • eine herzgesunde Ernährung
  • begrenzendes Salz
  • körperlich aktiv sein und ein gesundes Gewicht halten
  • Alkohol begrenzen
  • Stress bewältigen

Die Behandlung der Mitralstenose kann Folgendes umfassen:

  • Medikamente zur Kontrolle des Rhythmus und der Frequenz
  • Diuretika
  • Antikoagulanzien zur Vorbeugung von Blutgerinnseln
  • chirurgischer Eingriff oder Mitralklappenersatz in schweren Fällen

Ihr Arzt kann eine Operation empfehlen, wenn Sie eine Mitralinsuffizienz mit Symptomen haben. Möglicherweise wird Ihnen auch eine Operation empfohlen, wenn Sie keine Symptome haben, aber Hinweise auf eine Funktionsstörung des linken Ventrikels vorliegen.

Es gibt viele mögliche Behandlungen für Vorhofflimmern. Einige davon können sein:

  • Medikamente zur Kontrolle des Rhythmus und der Frequenz
  • Antikoagulanzien zur Verringerung des Risikos von Blutgerinnseln
  • elektrisches Kardioversionsverfahren zum elektrischen Zurücksetzen des Herzens, wenn Medikamente nicht wirksam sind
  • Verfahren zur Ablation der Lungenvene, wenn Medikamente nicht vertragen oder wirksam sind
  • Schrittmacherimplantation für eine langsame Herzfrequenz

Tipps zur Vorbeugung

Es gibt Möglichkeiten, das Risiko einer linken Vorhofvergrößerung und deren Komplikationen zu senken.

Tipps

  • Halten Sie hohen Blutdruck und hohen Cholesterinspiegel unter Kontrolle.
  • Essen Sie herzgesunde Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Tabakprodukte.
  • Pflegen Sie einen aktiven Lebensstil.
  • Versuchen Sie, Gewicht zu verlieren, wenn Sie übergewichtig sind.
  • Reduzieren Sie Stress, da dies zu Problemen mit dem Herzschlag führen kann.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn in Ihrer Familienanamnese Herz- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgetreten sind.

Wie ist der Ausblick?

Es gibt viele Behandlungen für die Zustände, die eine Vergrößerung des linken Vorhofs verursachen. Diese reichen von Medikamenten und Änderungen des Lebensstils bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Behandlung dieser Erkrankung mit der Behandlung der Erkrankungen einhergeht, die sie verursacht haben.

Sobald bei Ihnen eine Vergrößerung der linken Arterie diagnostiziert wurde, besteht möglicherweise das Risiko zusätzlicher kardiovaskulärer Komplikationen, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arrhythmien unter Kontrolle zu halten.

Wenn in Ihrer Familienanamnese Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzerkrankungen aufgetreten sind, informieren Sie Ihren Arzt, damit er Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit überwachen kann.

Artikel Für Sie

Hepatitis-Behandlung

Hepatitis-Behandlung

Die Behandlung von Hepatiti variiert je nach Ur ache, dh ob ie durch Viren, Autoimmunerkrankungen oder häufigen Gebrauch von Medikamenten verur acht wird. Ruhe, Flü igkeit zufuhr, gute Ern&#...
Sternanis: 6 gesundheitliche Vorteile und Anwendung

Sternanis: 6 gesundheitliche Vorteile und Anwendung

ternani , auch Ani tern genannt, i t ein Gewürz, da au den Früchten einer a iati chen Baumart namen herge tellt wirdIlicium verum. Die e Gewürz i t in upermärkten normalerwei e le...