Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 24 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 8 August 2025
Anonim
Was Sie über Arteriosklerose wissen sollten
Video: Was Sie über Arteriosklerose wissen sollten

Inhalt

DAS Leclercia adecarboxylata ist ein Bakterium, das Teil der menschlichen Mikrobiota ist, aber auch in verschiedenen Umgebungen wie Wasser, Nahrung und Tieren vorkommt. Obwohl nicht sehr mit Krankheit verbunden, sind einige Fälle von Leclercia adecarboxylata in Krankenhäusern, insbesondere bei Neugeborenen, die aufgrund einer parenteralen Ernährung, die aus dem Blut isoliert werden kann, auf die Intensivstation für Neugeborene eingewiesen werden.

Infektion mit Leclercia adecarboxylata Es tritt häufiger bei immungeschwächten Patienten auf, bei denen es sich um Veränderungen des Immunsystems handelt. Es gibt jedoch bereits Fälle der Isolierung dieses Bakteriums bei Menschen, die keine Beeinträchtigung des Immunsystems aufweisen.

Risikofaktoren für eine Infektion durch Leclercia adecarboxylata

Infektion mit Leclercia adecarboxylata Es kommt häufiger bei Menschen vor, die das Immunsystem geschwächt haben, wie beispielsweise Neugeborene oder Menschen, die lange Zeit im Krankenhaus sind. Darüber hinaus besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko bei Personen, die sich einer parenteralen Ernährung unterziehen, einen Harnkatheter verwenden, einen zentralvenösen Zugang haben oder unter mechanischer Beatmung stehen.


Bei Menschen mit einem effizienten Immunsystem, Leclercia adecarboxylata Es wird normalerweise zusammen mit anderen Mikroorganismen identifiziert und erhält keine geeignete Behandlung. Wenn das Immunsystem jedoch geschwächt ist, wird das Bakterium häufiger im Blut separat identifiziert, und es ist wichtig, die entsprechende Behandlung durchzuführen. Verstehen Sie, wie die Diagnose einer Blutinfektion gestellt wird.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Behandlung von Infektionen durch Leclercia adecarboxylata es ist einfach, da dieses Bakterium eine große Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika gezeigt hat. Je nach klinischem Zustand und Grad der Beeinträchtigung des Immunsystems kann der Arzt daher die Verwendung von Gentamycin, Ceftazidim oder Glycopeptiden wie beispielsweise Vancomycin oder Teicoplanin anzeigen.

Trotz der Mehrzahl der Isolate aus Leclercia adecarboxylata Gegenwärtig sind Stämme, die gegen Beta-Lactam-Antibiotika resistent sind, bereits verifiziert, da sie Enzyme produzieren können, die die Wirkung dieser Antibiotika verhindern, was in einigen Situationen die Behandlung erschweren kann.


Empfohlen

Litschis 101: Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Litschis 101: Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Die Litchi (Litchi chineni) - auch al Litchi oder Lichee bekannt - it eine kleine tropiche Frucht au der Familie der eifenbeeren.Andere beliebte Früchte in dieer Familie ind Rambutan und Longan.L...
9 Nutzen für Gesundheit und Ernährung von Aprikosen

9 Nutzen für Gesundheit und Ernährung von Aprikosen

Aprikoen (Prunu armeniaca) ind teinobt, auch al armeniche Pflaumen bekannt.Rund und gelb ehen ie au wie eine kleinere Verion eine Pfirich, teilen aber die Herbheit von lila Pflaumen.ie ind äu...