Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 21 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Was ist eine Lungenentzündung / Peumonie?! Anzeichen, Ursachen und Behandlung in diesem Video!
Video: Was ist eine Lungenentzündung / Peumonie?! Anzeichen, Ursachen und Behandlung in diesem Video!

Inhalt

Eine Lungeninfektion, auch als Infektion der unteren Atemwege bezeichnet, tritt auf, wenn sich Pilze, Viren oder Bakterien in der Lunge vermehren können, was zu Entzündungen führt und zum Auftreten einiger Symptome wie Fieber, Husten, Schleim und Atembeschwerden führt. Abhängig von der betroffenen Stelle in der Lunge und den Symptomen kann die Lungeninfektion in verschiedene Typen unterteilt werden, von denen die häufigsten Lungenentzündung, Bronchitis und Bronchiolitis sind.

Bei Verdacht auf eine Infektion der Lunge ist es sehr wichtig, einen Lungenarzt, einen Allgemeinarzt oder einen Kinderarzt zu konsultieren oder sich an ein Gesundheitszentrum oder eine Notaufnahme zu wenden, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten, einschließlich der Anwendung Antibiotika, Krankenhausaufenthalt oder einfach nur ausruhen. Überprüfen Sie die häufigsten Anzeichen einer Lungeninfektion.

Ursachen der Lungeninfektion

Eine Lungeninfektion kann durch Pilze, Viren und Bakterien verursacht werden, die durch Einatmen von Atemtröpfchen, die beim Husten, Niesen oder Sprechen von Personen, die mit diesen Mikroorganismen infiziert sind, freigesetzt werden, in den Körper gelangen können.


Pilze sind natürlich in der Luft schwebend zu finden und werden normalerweise in den Körper abgesaugt. Sie führen jedoch selten zum Auftreten von Anzeichen und Symptomen und zur Entwicklung von Krankheiten, da sie vom Körper selbst leicht bekämpft werden können. Wenn jedoch das Immunsystem aufgrund von Krankheit oder Verwendung von Medikamenten geschwächt ist, können Atemwegserkrankungen auftreten, die durch Pilze verursacht werden.

Lungeninfektionen treten häufiger aufgrund von Bakterien auf, wie z Streptococcus pneumoniae und Bordetella pertussisBei einigen Arten von Viren ist es wichtig, die Ursache für die ordnungsgemäße Behandlung zu ermitteln.

Hauptarten der Lungeninfektion

Es gibt 3 Haupttypen von Lungeninfektionen, die unterschiedliche Ursachen haben können:

1. Lungenentzündung

Eine Lungenentzündung tritt auf, wenn eine Entzündung des Lungenparenchyms vorliegt, bei dem es sich um die Lungenwand handelt, die für den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid verantwortlich ist. Die häufigsten Ursachen für diese Art von Infektion sind Bakterien dieser Art Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Mycoplasma pneumoniae, sowie Viren wie die Grippe.


Wenn sich eine Lungenentzündung entwickelt, sind die klassischsten Symptome Fieber über 38 ° C, schnelles Atmen, Husten, Brustschmerzen und grünlicher oder blutiger Schleim. Erfahren Sie mehr über Lungenentzündung und wie man sie behandelt.

2. Bronchitis

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die die Kanäle sind, die Luft in die Lunge aufnehmen. Die häufigste Ursache für diese Art von Infektion ist das Grippevirus, aber es kann auch aufgrund einer Infektion durch Bakterien wie Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae oder Bordetella pertussis.

Bei Bronchitis ist Fieber nicht immer vorhanden und der Schleim ist weißlich oder gelblich. Andere Symptome sind Atemgeräusche, ständiger Husten und Müdigkeit. Siehe andere Symptome einer Bronchitis.

3. Bronchiolitis

Bronchiolitis tritt häufiger bei Säuglingen unter 2 Jahren auf und ist durch eine Entzündung der Bronchiolen gekennzeichnet, die die engsten Kanäle in den Atemwegen darstellen und Luft aus den Bronchien erhalten. Die Hauptursache für diese Infektion sind Viren, insbesondere das Respiratory Syncytial Virus.


Zu den Symptomen, die zu einem Verdacht auf Bronchiolitis führen können, gehören Keuchen beim Atmen, schnelles Atmen, Öffnen der Nase beim Atmen sowie erhöhte Reizbarkeit und Müdigkeit. Lesen Sie, wie Sie Bronchiolitis identifizieren und behandeln können.

So bestätigen Sie die Diagnose

Um die Diagnose einer Lungeninfektion zu bestätigen, wird empfohlen, zusätzlich zu ergänzenden Untersuchungen wie z. B. Blut- und Bruströntgenaufnahmen einen Lungenarzt zu konsultieren, um die körperliche Untersuchung durchzuführen.

Nach der Diagnose beginnt die Behandlung. Es ist jedoch wichtig, den Wirkstoff zu identifizieren, der die Infektion verursacht, um den besten Behandlungsansatz zu wählen. Dies kann durch mikrobiologische Analyse des Sputums erreicht werden.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung einer Lungeninfektion erfolgt mit Arzneimitteln, die direkt gegen den Erreger wirken, wie beispielsweise Antibiotika, Antimykotika oder Virostatika. Sie können auch Schmerzmittel verwenden und Ihr Fieber senken.

Als Ergänzung zur Behandlung kann der Arzt auch eine Atemphysiotherapie empfehlen, die mit Atemübungen und kleinen Geräten durchgeführt wird, mit denen die Sekretion der Lunge beseitigt werden kann, um die Symptome zu lindern. Darüber hinaus sind gesunde Ernährung und gute Flüssigkeitszufuhr auch während der Erholungsphase und während der Behandlung von Lungeninfektionen wichtig.

In den schwersten Fällen, in denen nach Beginn der Behandlung keine Besserung eintritt oder wenn die Person an einer Autoimmunerkrankung leidet, die das Immunsystem anfälliger macht, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Interessante Beiträge

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

Wie andere Ohrlöcher ind auch Daith-Piercing tändig Bakterien au Ihren Haaren, Hüten, Ihrem Telefon und vielem mehr augeetzt. Die kann Ihr Infektionriiko erhöhen.Ein Daith-Piercing...
Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

ie können Ibuprofen überdoieren. ie ollten e immer genau o einnehmen, wie e auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt empfohlen wird. Die Einnahme von zu viel Ibuprofen, da al Überd...