Immunglobulin A (IgA): Was es ist und was es bedeutet, wenn es hoch ist
![Was sind Immunglobuline (Ig)? Worin unterscheiden sich IgG, IgE, IgA und IgG4?](https://i.ytimg.com/vi/Co8eCYpURog/hqdefault.jpg)
Inhalt
Immunglobulin A, das hauptsächlich als IgA bekannt ist, ist ein Protein, das in großen Mengen in den Schleimhäuten, hauptsächlich in der Atem- und Magen-Darm-Schleimhaut, vorkommt. Es kommt auch in der Muttermilch vor, die während des Stillens auf das Baby übertragen werden kann Entwicklung des Immunsystems.
Dieses Immunglobulin hat die Hauptfunktion, den Organismus zu verteidigen, und kann daher in niedrigeren Konzentrationen die Entwicklung von Infektionen begünstigen, die gemäß den Anweisungen des Arztes identifiziert und behandelt werden müssen.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/imunoglobulina-a-iga-o-que-e-o-que-significa-quando-est-alta.webp)
Wofür ist IgA?
Die Hauptfunktion von IgA besteht darin, den Körper vor Infektionen zu schützen. Sie kann zunächst durch Stillen gewonnen werden, bei dem die Immunglobuline der Mutter auf das Baby übertragen werden. Dieses Protein kann je nach Position und Eigenschaften in zwei Typen eingeteilt werden und unterschiedliche Funktionen haben, die für die Abwehr des Organismus wichtig sind:
- IgA 1, das hauptsächlich im Serum vorhanden ist und für den immunologischen Schutz verantwortlich ist, weil es Toxine oder andere Substanzen, die von eindringenden Mikroorganismen produziert werden, neutralisieren kann;
- IgA 2, das in den Schleimhäuten vorhanden ist und mit einer sekretorischen Komponente assoziiert ist. Diese Art von IgA ist resistent gegen die meisten Proteine, die von Bakterien produziert werden, die für die Zerstörung der Körperzellen verantwortlich sind, und entspricht daher der ersten Verteidigungslinie gegen Infektionserreger, die über die Schleimhäute in den Körper gelangen.
Immunglobulin A kommt in Tränen, Speichel und Muttermilch vor und ist nicht nur im Urogenital-, Verdauungs- und Atmungssystem vorhanden, sondern schützt diese Systeme auch vor Infektionen.
Siehe auch, wie das Immunsystem funktioniert.
Was kann hoher IgA sein
Der Anstieg des IgA kann auftreten, wenn sich die Schleimhäute, insbesondere die Magen-Darm- und Atemschleimhäute, verändern, da dieses Immunglobulin hauptsächlich an dieser Stelle gefunden wird. So kann die Menge an IgA beispielsweise bei Infektionen der Atemwege oder des Darms und bei Leberzirrhose erhöht sein, zusätzlich kann es auch bei Infektionen der Haut oder der Nieren zu Veränderungen kommen.
Es ist wichtig, dass andere Tests durchgeführt werden, um die Ursache für einen hohen IgA-Wert zu ermitteln. Daher kann mit der am besten geeigneten Behandlung begonnen werden.
Was kann niedriges IgA sein
Die Abnahme der Menge an zirkulierendem IgA ist normalerweise genetisch bedingt und führt nicht zur Entwicklung von Symptomen im Zusammenhang mit dieser Veränderung. Dies wird als Mangel angesehen, wenn die Konzentration dieses Immunglobulins weniger als 5 mg / dl im Blut beträgt.
Die geringe Menge dieses zirkulierenden Immunglobulins im Körper kann jedoch die Entwicklung von Krankheiten begünstigen, da die Schleimhäute ungeschützt sind. Daher kann ein IgA-Mangel nicht nur aufgrund genetischer Faktoren reduziert werden, sondern auch bei:
- Immunologische Veränderungen;
- Asthma;
- Atemwegsallergien;
- Mukoviszidose;
- Leukämie;
- Chronischer Durchfall;
- Malabsorptionssyndrom;
- Neugeborene mit Röteln;
- Menschen, die sich einer Knochenmarktransplantation unterzogen haben;
- Kinder, die mit dem Epstein-Barr-Virus infiziert sind.
Normalerweise versucht der Körper bei einer Abnahme von IgA, diese Abnahme durch eine Erhöhung der Produktion von IgM und IgG auszugleichen, um die Krankheit zu bekämpfen und den Körper zu schützen. Es ist wichtig, dass zusätzlich zu IgA-, IgM- und IgG-Messungen spezifischere Tests durchgeführt werden, um die Ursache der Veränderung zu identifizieren und somit die am besten geeignete Behandlung einzuleiten. Erfahren Sie mehr über IgM und IgG.