Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 27 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Häufige Arten des humanen Papillomavirus (HPV) - Gesundheit
Häufige Arten des humanen Papillomavirus (HPV) - Gesundheit

Inhalt

Überblick

Humanes Papillomavirus (HPV) ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die auch als sexuell übertragbare Krankheit (STD) bezeichnet wird.

HPV ist der häufigste STI in den USA. Fast 80 Millionen Amerikaner haben derzeit HPV. Jedes Jahr erkranken etwa 14 Millionen Menschen an dem Virus.

Es gibt mehr als 100 Arten von HPV. Da einige wahrscheinlich mehr Komplikationen verursachen als andere, werden die Typen als HPV mit geringem und hohem Risiko eingestuft.

Typen mit geringem Risiko können keinen Gebärmutterhalskrebs verursachen und sind behandelbar. Hochrisikotypen können dazu führen, dass sich am Gebärmutterhals abnormale Zellen bilden, die sich zu Krebs entwickeln können, wenn sie nicht behandelt werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten HPV-Typen zu erfahren.

Gängige Arten von HPV

Wenn Sie sich mit HPV infiziert haben, hilft die Identifizierung des Typs Ihrem Arzt bei der Bestimmung der nächsten Schritte. Einige Arten von HPV klären sich ohne Intervention. Andere Arten können zu Krebs führen. Ihr Arzt wird Ihren Zustand überwachen, damit Krebszellen, wenn sie sich entwickeln, frühzeitig erkannt werden können.


HPV 6 und HPV 11

HPV 6 und HPV 11 sind HPV-Typen mit geringem Risiko. Sie sind mit ungefähr 90 Prozent der Genitalwarzen verbunden. HPV 11 kann auch Veränderungen am Gebärmutterhals verursachen.

Genitalwarzen sehen aus wie blumenkohlförmige Beulen an Ihren Genitalien. Sie treten normalerweise einige Wochen oder Monate nach der Exposition eines Sexualpartners mit HPV auf.

Das Erhalten des HPV-Impfstoffs kann dazu beitragen, HPV 6 zu verhindern. Der Impfstoff bietet auch einen gewissen Schutz vor HPV 11.

Für den HPV-Impfstoff Gardasil 9 zeigten klinische Studien eine Wirksamkeit von bis zu 89 bis 99 Prozent beim Schutz gegen die HPV-Typen 6 und 11. Diese signifikante Verringerung gegen die Ansteckung mit diesen Typen wurde bei 9- bis 26-Jährigen festgestellt.

Es wird empfohlen, die Impfstoffe zu erhalten, bevor sie sexuell aktiv werden, da der Impfstoff nicht gegen einen HPV-Stamm schützen kann, dem eine Person bereits ausgesetzt war.

Wenn Sie sich mit HPV 6 oder HPV 11 infizieren, kann Ihr Arzt Medikamente wie Imiquimod (Aldara, Zyclara) oder Podofilox (Condylox) verschreiben. Dies sind topische Medikamente, die das Genitalwarzengewebe zerstören.


Diese lokale Zerstörung des Warzengewebes verbessert die Fähigkeit Ihres Immunsystems, das STI-Virus zu bekämpfen. Sie können diese Medikamente direkt auf Ihre Genitalwarzen anwenden.

HPV 16 und HPV 18

HPV 16 ist der häufigste Hochrisikotyp von HPV und führt normalerweise nicht zu merklichen Symptomen, obwohl es zu Veränderungen des Gebärmutterhalses führen kann. Es verursacht weltweit 50 Prozent aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen.

HPV 18 ist ein weiterer Hochrisikotyp von HPV. Wie HPV 16 verursacht es normalerweise keine Symptome, kann jedoch zu Gebärmutterhalskrebs führen.

HPV 16 und HPV 18 sind zusammen für ungefähr 70 Prozent aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen weltweit verantwortlich.

Der HPV-Impfstoff Gardasil 9 kann gegen eine Reihe von HPV-Typen schützen, einschließlich HPV 16 und HPV 18.

Diagnose

HPV-Tests können für Frauen mit einem Pap-Test (allgemein als Pap-Abstrich bekannt) durchgeführt werden, bei dem es sich um einen Screening-Test für Gebärmutterhalskrebs handelt. HPV-Tests sind nur für Frauen verfügbar und können feststellen, ob HPV vorhanden ist. Falls vorhanden, kann der Test feststellen, ob es sich bei dem HPV um einen Typ mit niedrigem oder hohem Risiko handelt.


Der HPV-Test wird nicht als Routine-Screening für Frauen unter 30 Jahren empfohlen. Dies liegt daran, dass viele Frauen in diesem Alter einen gewissen HPV-Stamm haben werden. Die meisten davon klären sich spontan ohne Intervention.

Wenn der Pap-Test einer Person jedoch abnormale Zellen zeigt, wird der HPV-Test durchgeführt, um das Risiko schwerwiegenderer Erkrankungen, einschließlich Gebärmutterhalskrebs, zu bewerten.

Wenn Ihr Test zeigt, dass Sie HPV haben, bedeutet dies nicht, dass Sie an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Es bedeutet, dass Sie könnten in Zukunft Gebärmutterhalskrebs entwickeln, insbesondere wenn Sie einen HPV-Typ mit hohem Risiko haben. Ihr Arzt wird Ihre Ergebnisse mit Ihnen besprechen und die Behandlungs- oder Überwachungsoptionen besprechen.

Statistiken

Wie oben erwähnt, haben derzeit 80 Millionen Amerikaner HPV, und jedes Jahr werden 14 Millionen neue Diagnosen erwartet. Dies bedeutet, dass fast jeder, der sexuell aktiv ist, im Laufe seines Lebens mindestens eine Art von HPV bekommt.

Es wird geschätzt, dass HPV bei 80 bis 90 Prozent der Menschen, die sich mit dem STI infizieren, ohne Behandlung verschwindet.

Eine HPV-Infektion ist bei Frauen über 30 weniger häufig, führt jedoch eher zu Gebärmutterhalskrebs. Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, regelmäßig Ihren Frauenarzt aufzusuchen.

Tipps zur Vorbeugung

Befolgen Sie diese Tipps, um HPV zu verhindern:

Holen Sie sich die HPV-Impfung

Der HPV-Impfstoff umfasst zwei Schüsse im Abstand von 6 bis 12 Monaten für Personen im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Für Personen ab 15 Jahren werden über sechs Monate drei Schüsse abgegeben.

Personen zwischen 27 und 45 Jahren, die zuvor noch nicht gegen HPV geimpft wurden, haben jetzt Anspruch auf Gardasil 9.

Fragen Sie Ihren Arzt, welchen Impfstoff er Ihnen gibt

Die Arten von HPV, vor denen die verschiedenen Impfstoffe schützen, variieren:

  • Der zweiwertige HPV-Impfstoff (Cervarix) schützt nur vor HPV 16 und 18.
  • Der vierwertige HPV-Impfstoff (Gardasil) schützt vor den HPV-Typen 6, 11, 16 und 18.
  • Der rekombinante HPV 9-wertige Impfstoff (Gardasil 9) kann die HPV-Typen 6, 11, 16, 18, 31, 33, 45, 52 und 58 verhindern.

Da Gardasil 9 vor einem viel breiteren Spektrum von HPV-Stämmen schützt, ohne dass es zu einer Zunahme von Nebenwirkungen oder Nebenwirkungen kommt, bietet diese Wahl einen besseren Schutz gegen HPV.

Häufige Nebenwirkungen des Gardasil 9-Impfstoffs sind Reizungen an der Injektionsstelle, einschließlich Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen. Einige Menschen haben nach der Injektion möglicherweise Kopfschmerzen.

Andere Tipps

Vermeiden Sie sexuellen Kontakt mit einem Partner, wenn Genitalwarzen vorhanden sind.

Verwenden Sie Latexkondome jedes Mal, wenn Sie Geschlechtsverkehr haben. Beachten Sie jedoch, dass HPV durch Hautkontakt verbreitet wird - nicht durch den Austausch von Körperflüssigkeiten. Dies bedeutet, dass Kondome zwar nicht immer die Ausbreitung von HPV verhindern, aber Ihr Risiko verringern können.

Wenn Sie eine Frau sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Frauenarzt für ein Screening auf Gebärmutterhalskrebs. Sie sollten mit 21 Jahren mit dem Screening beginnen und bis zu Ihrem 65. Lebensjahr fortfahren.

Der Ausblick

HPV ist sehr verbreitet. Die meisten Menschen mit HPV wissen nicht, dass sie infiziert sind und keine Symptome auftreten.

Wenn Sie an HPV leiden, bedeutet dies nicht, dass Sie an Gebärmutterhalskrebs erkranken.

Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie einen HPV-Typ mit hohem Risiko haben, können Sie und Ihr Arzt einen Plan ausarbeiten, um das Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu verringern.

Sie können Ihr Bestes tun, um HPV zu verhindern, indem Sie sich als Frau auf Gebärmutterhalskrebs testen lassen und Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand halten.

Kennen Sie die Fakten Die American Cancer Society schätzt, dass 2018 bei mehr als 13.000 Frauen in den USA Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert wird.

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

7 Schritte, um zu lernen, wie man Gemüse mag

Um zu lernen, wie man alle i t und E gewohnheiten ändert, i t e da Wichtig te, nicht aufzugeben und zu wi en, da e einige Zeit dauert, bi ich der Ge chmack ändert und neue Leben mittel wie C...
Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

Astenia: Was es ist, was es sein kann und was zu tun ist

A thenie i t ein Zu tand, der durch ein Gefühl der chwäche und einen allgemeinen Energiemangel gekennzeichnet i t, der auch mit körperlicher und gei tiger Müdigkeit, Zittern, Verla...