Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Was sind Speicheldrüsen, ihre Funktion und häufige Probleme - Fitness
Was sind Speicheldrüsen, ihre Funktion und häufige Probleme - Fitness

Inhalt

Speicheldrüsen sind Strukturen im Mund, die die Funktion haben, Speichel zu produzieren und abzuscheiden, der Enzyme enthält, die den Verdauungsprozess von Nahrungsmitteln erleichtern und die Schmierung von Hals und Mund aufrechterhalten und Trockenheit verhindern.

In einigen Situationen, wie Infektionen oder der Bildung von Speichelsteinen, kann die Funktion der Speicheldrüse beeinträchtigt sein, was zu Symptomen wie einer Schwellung der betroffenen Drüse, die durch die Schwellung des Gesichts wahrgenommen werden kann, sowie Schmerzen führt zum Beispiel den Mund öffnen und schlucken. In diesen Situationen ist es wichtig, dass die Person zum Zahnarzt oder Allgemeinarzt geht, damit die Ursache untersucht und eine angemessene Behandlung eingeleitet wird.

Funktion der Speicheldrüsen

Die Hauptfunktion der Speicheldrüsen ist die Produktion und Sekretion von Speichel, die auftritt, wenn sich Nahrung im Mund befindet oder als Folge einer olfaktorischen Stimulation, zusätzlich zu der regelmäßigen Funktion mit dem Ziel, die Schmierung und Hygiene des Mundes aufrechtzuerhalten Es verfügt über Enzyme, die Bakterien eliminieren und so das Kariesrisiko verringern können.


Der produzierte und sekretierte Speichel ist auch reich an Verdauungsenzymen wie Ptialin, auch bekannt als Speichelamylase, die für die erste Stufe des Verdauungsprozesses verantwortlich ist, die dem Stärkeabbau und der Erweichung des Lebensmittels entspricht und dessen Verschlucken ermöglicht. Verstehe, wie der Verdauungsprozess funktioniert.

Speicheldrüsen sind im Mund vorhanden und können nach ihrer Position klassifiziert werden in:

  • Parotis, die die größte Speicheldrüse ist und sich vor dem Ohr und hinter dem Unterkiefer befindet;
  • Submandibuläre Drüsen, die im hinteren Teil des Mundes vorhanden ist;
  • Sublingualdrüsen, die klein sind und sich unter der Zunge befinden.

Alle Speicheldrüsen produzieren Speichel, jedoch sind die Parotis, die größer sind, für die größere Produktion und Sekretion von Speichel verantwortlich.

Welche Probleme können auftreten?

Einige Situationen können die Funktion der Speicheldrüsen beeinträchtigen, was sich auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Person auswirken kann. Die Hauptveränderung in Bezug auf die Speicheldrüse ist die Verstopfung des Speichelkanals aufgrund des Vorhandenseins von Steinen, die sich an der Stelle gebildet haben.


Veränderungen der Speicheldrüsen können je nach Ursache, Entwicklung und Prognose variieren, wobei die wichtigsten Veränderungen mit diesen Drüsen zusammenhängen:

1. Sialoadenitis

Sialoadenitis entspricht einer Entzündung der Speicheldrüse aufgrund einer Infektion durch Viren oder Bakterien, einer Verstopfung des Ganges oder des Vorhandenseins von Speichelstein, was zu Symptomen führt, die für die Person unangenehm sein können, wie ständige Schmerzen im Mund, Rötung der Schleimhäute Schwellung der Region unter trockener Zunge und Mund.

Bei einer Sialoadenitis der Parotis ist es auch möglich, dass eine Schwellung an der Seite des Gesichts festgestellt wird, an der sich diese Drüse befindet. Lernen Sie die Anzeichen einer Sialoadenitis zu erkennen.

Was ist zu tun: Die Sialoadenitis verschwindet normalerweise von selbst, so dass keine spezifische Behandlung erforderlich ist. Wenn es jedoch persistent ist, wird empfohlen, zum Zahnarzt oder Allgemeinarzt zu gehen, um die Diagnose zu stellen und die Behandlung zu beginnen, die je nach Ursache variiert. Im Falle einer Infektion oder der Verwendung von entzündungshemmenden Mitteln können Antibiotika angezeigt sein Medikamente mit dem Ziel, Anzeichen und Symptome zu reduzieren.


2. Sialolithiasis

Sialolithiasis kann im Volksmund als das Vorhandensein von Speichelsteinen im Speichelgang definiert werden, was zu einer Verstopfung führt, die durch Anzeichen und Symptome wie Schmerzen im Gesicht und Mund, Schwellung, Schluckbeschwerden und Mundtrockenheit wahrgenommen werden kann.

Die Ursache für die Bildung von Speichelsteinen ist noch nicht bekannt, aber es ist bekannt, dass die Steine ​​das Ergebnis der Kristallisation von im Speichel vorhandenen Substanzen sind und dass sie durch eine unzureichende Ernährung oder die Verwendung einiger fähiger Medikamente begünstigt werden können die Menge des produzierten Speichels zu reduzieren.

Was ist zu tun: Die Behandlung der Sialolithiasis sollte vom Arzt empfohlen werden und kann je nach Größe des Steins variieren. Bei kleinen Steinen kann empfohlen werden, dass die Person genügend Wasser trinkt, um das Entweichen des Speichelkanalsteins zu fördern. Wenn der Stein dagegen sehr groß ist, kann der Arzt empfehlen, einen kleinen chirurgischen Eingriff durchzuführen, um den Stein zu entfernen. Verstehen Sie, wie Sialolithiasis behandelt wird.

3. Krebs der Speicheldrüsen

Speicheldrüsenkrebs ist eine seltene Krankheit, die durch das Auftreten einiger Anzeichen und Symptome wahrgenommen werden kann, wie das Auftreten eines Klumpens im Gesicht, am Hals oder im Mund, Schmerzen und Taubheitsgefühl im Gesicht, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes und beim Schlucken und Schwäche in den Gesichtsmuskeln.

Obwohl es sich um eine bösartige Erkrankung handelt, ist diese Art von Krebs vollständig behandelbar und heilbar. Es ist jedoch wichtig, dass die Diagnose schnell gestellt wird und die Behandlung bald danach beginnt.

Was ist zu tun: Bei Speicheldrüsenkrebs ist es wichtig, dass die Behandlung so bald wie möglich begonnen wird, um Metastasen zu vermeiden und den klinischen Zustand der Person zu verschlechtern. Abhängig von der Art des Krebses und seinem Ausmaß kann der Arzt daher zusätzlich zur Strahlentherapie und Chemotherapie, die allein oder zusammen durchgeführt werden können, eine Operation empfehlen, um so viele Tumorzellen wie möglich zu entfernen.

Erfahren Sie mehr über Speicheldrüsenkrebs.

4. Infektionen

Die Speicheldrüsen können auch aufgrund von Infektionen, die durch Pilze, Viren oder Bakterien verursacht werden können, ihre Funktion verändern und anschwellen. Die häufigste Infektion ist das Familienvirus Paramyxoviridae, das für Mumps verantwortlich ist, auch als infektiöse Mumps bekannt.

Die Anzeichen von Mumps treten bis zu 25 Tage nach Kontakt mit Viren auf, und das Hauptsymptom von Mumps ist eine Schwellung an der Seite des Gesichts im Bereich zwischen Ohr und Kinn aufgrund einer Entzündung der Parotis sowie Kopfschmerzen und Kopfschmerzen Gesicht, Schmerzen beim Schlucken und beim Öffnen des Mundes und Gefühl von Mundtrockenheit.

Was ist zu tun: Die Behandlung von Mumps hat das Ziel, die Symptome zu lindern, und die Verwendung von Schmerzmitteln kann vom Arzt empfohlen werden, um Beschwerden sowie Ruhe und Einnahme von viel Flüssigkeit zu lindern, so dass es einfacher ist, das Virus aus dem Körper zu entfernen .

5. Autoimmunerkrankungen

Einige Autoimmunerkrankungen können auch die Speicheldrüsen anschwellen lassen und die Funktionalität beeinträchtigen, wie beispielsweise das Sjögren-Syndrom, eine Autoimmunerkrankung, bei der verschiedene Drüsen im Körper, einschließlich Speichel- und Tränendrüsen, entzündet sind. Infolgedessen treten Symptome wie Mundtrockenheit, trockene Augen, Schluckbeschwerden, trockene Haut und ein erhöhtes Infektionsrisiko für Mund und Augen auf. Kennen Sie andere Symptome des Sjögren-Syndroms.

Was ist zu tun: Die Behandlung des Sjögren-Syndroms erfolgt mit dem Ziel, die Symptome zu lindern. Daher kann der Arzt die Verwendung von Augentropfen, künstlichem Speichel und entzündungshemmenden Medikamenten empfehlen, um die Entzündung der Drüsen zu verringern.

Populäre Artikel

Choanalatresie

Choanalatresie

Choanalatre ie i t eine Verengung oder Blockade der na alen Atemwege durch Gewebe. E i t eine angeborene Erkrankung, da heißt, ie i t bei der Geburt vorhanden.Die Ur ache der Choanalatre ie i t u...
Krankenpfleger (NP)

Krankenpfleger (NP)

Ein Nur e Practitioner (NP) i t eine Kranken chwe ter mit einem Ab chlu in fortge chrittener Krankenpflege. Die e Art von Anbieter kann auch al ARNP (Advanced Regi tered Nur e Practitioner) oder APRN ...