Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 24 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Kann 2025
Anonim
Furosemide (Lasix) | Top 100 Medications
Video: Furosemide (Lasix) | Top 100 Medications

Inhalt

Furosemid ist ein Medikament zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Hypertonie und zur Behandlung von Schwellungen aufgrund von Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Nieren oder Verbrennungen aufgrund seiner harntreibenden und blutdrucksenkenden Wirkung.

Dieses Arzneimittel ist in Apotheken in Generika oder unter den Handelsnamen Lasix oder Neosemid, in Tablettenform oder als Injektion erhältlich und kann zu einem Preis von etwa 5 bis 14 Reais erworben werden, je nachdem, ob die Person die Marke oder das Generikum wählt Vorlage der ärztlichen Verschreibung.

Wofür ist das

Furosemid ist zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck, Schwellungen des Körpers aufgrund von Problemen mit Herz, Leber oder Nieren oder aufgrund von Verbrennungen angezeigt.

Wie benutzt man

Die Art der Anwendung von Furosemid sollte vom Arzt geleitet werden und variiert normalerweise zu Beginn der Behandlung zwischen 20 und 80 mg pro Tag, je nach Bedarf. Die Erhaltungsdosis beträgt 20 bis 40 mg täglich.


Bei Kindern beträgt die empfohlene Dosierung normalerweise 2 mg / kg Körpergewicht, maximal jedoch 40 mg pro Tag.

Injizierbares Furosemid sollte nur in einem Krankenhaus angewendet und von einem medizinischen Fachpersonal verabreicht werden.

Was ist der Wirkungsmechanismus?

Furosemid ist ein Schleifendiuretikum, das eine starke diuretische Wirkung mit einem schnellen Einsetzen von kurzer Dauer erzeugt. Die harntreibende Wirkung von Furosemid resultiert aus der Hemmung der Natriumchlorid-Reabsorption in der Henle-Schleife, was zu einer Erhöhung der Natriumausscheidung und folglich zu einem größeren Volumen der Urinausscheidung führt.

Kennen Sie andere Wirkmechanismen verschiedener Arten von Diuretika.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige der häufigsten Nebenwirkungen, die während der Behandlung mit Furosemid auftreten können, sind Elektrolytstörungen, Dehydration und Hypovolämie, insbesondere bei älteren Patienten, erhöhte Kreatinin- und Triglyceridspiegel im Blut, erhöhte Hyponatriämie, verringerte Kalium- und Chloridspiegel im Blut Cholesterin- und Harnsäurespiegel im Blut, Gichtanfälle und erhöhtes Harnvolumen.


Wer sollte nicht verwenden

Furosemid ist bei Personen kontraindiziert, die überempfindlich gegen die Bestandteile der Formel sind.

Darüber hinaus sollte es auch nicht bei stillenden Müttern, bei Patienten mit Nierenversagen mit Thorax-Urin-Elimination, Präkoma und Koma aufgrund von Leberenzephalopathie, bei Patienten mit vermindertem Kalium- und Natriumspiegel im Blut, mit Dehydration oder vermindert angewendet werden zirkulierendes Blut.

Verwaltung Auswählen

Adenitis: Was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung

Adenitis: Was es ist, Ursachen, Symptome und Behandlung

Adeniti ent pricht der Entzündung eine oder mehrerer Lymphknoten, die überall im Körper auftreten kann, häufig in Bereichen wie Hal , Ach elhöhle, Lei te oder Bauch auftritt u...
7 Hausmittel gegen Halsschmerzen

7 Hausmittel gegen Halsschmerzen

Hal chmerzen ind ein relativ häufige ymptom, da ohne er ichtlichen Grund auftreten kann, aber häufig mit der Entwicklung einer Erkältung oder Grippe zu ammenhängt.Obwohl e ehr wich...