Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schilddrüsenunterfunktion 💤 Symptome, Untersuchung, Behandlung
Video: Schilddrüsenunterfunktion 💤 Symptome, Untersuchung, Behandlung

Inhalt

Exophthalmus, auch als Augenproptose oder prall gefüllte Augen bekannt, ist eine Erkrankung, bei der eines oder beide Augen einer Person stärker als normal sind und die durch einen Entzündungsprozess oder ein Problem verursacht werden kann, das zu einer Verengung der Augenhöhle führt.

Es gibt verschiedene Ursachen, die für dieses Problem verantwortlich sein können, wie z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Infektionen in der Augenhöhle und andere. Die Behandlung hängt von der Ursache des Exophthalmus ab, der mit Antibiotika, Entzündungshemmern, Operationen und im Falle eines Tumors, einer Strahlentherapie oder einer Chemotherapie durchgeführt werden kann.

Exophthalmus kann einseitig sein, wenn der Vorsprung des Augapfels nur auf einer Seite auftritt, oder bilateral, wenn beide Augen hervorstehen.

Welche Gründe

Die häufigsten Ursachen für Exophthalmus sind:


1. Morbus Basedow

Eine der Hauptursachen für Exophthalmus ist Morbus Basedow. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die körpereigenen Antikörper die Schilddrüse angreifen, eine Hyperthyreose verursachen und zum Auftreten mehrerer Symptome führen, einschließlich einer Entzündung der Augenhöhle. Erfahren Sie mehr über Morbus Basedow.

Wie behandelt man

Die Behandlung von Exophthalmus, der durch Morbus Basedow verursacht wird, besteht in der Behandlung von Morbus Basedow selbst mit Kortikosteroiden, normalerweise oral. Darüber hinaus können auch Augenschmiermittel, Augengel und / oder Salbe sowie Operationen wie Orbitaldekompression verwendet werden.

2. Orbitalcellulite

Cellulite im Auge wird durch eine Infektion durch Bakterien verursacht, die die Haut nach einer Verletzung besiedeln oder sich von einer nahe gelegenen Infektion ausbreiten, wie z. B. Sinusitis, Bindehautentzündung oder Zahnabszess, was Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Bewegungsschwierigkeiten verursacht das Auge oder Exophthalmus. Erfahren Sie mehr über Cellulite im Auge.


Wie behandelt man

Die Behandlung besteht aus der Verabreichung von Antibiotika. In schwereren Fällen kann es erforderlich sein, auf eine chirurgische Drainage des Orbitalabszesses zurückzugreifen.

3. Tumoren

Tumoren der Orbita verursachen einen progressiven und schmerzlosen Exophthalmus, wobei Hämangiom, Lymphangiom, Neurofibrom, Dermoidzyste, Adenoidzystisches Karzinom, Sehnervengliom, Sehnervenmeningiom und gutartiger Tränendrüsentumor am häufigsten sind.

Wie behandelt man

Wenn eine Diagnose rechtzeitig durch Feinnadelpunktion und anschließende dringende Strahlentherapie gestellt wird, kann möglicherweise das Sehvermögen erhalten werden, aber jeder Tumor hat je nach den jeweiligen Merkmalen eine ganz bestimmte Behandlungsform.

4. Karotis-kavernöse Fisteln

Karotis-Kavernen-Fisteln sind abnormale Kommunikationen zwischen dem Karotis-Arteriensystem und dem Sinus cavernosus, die durch einen arteriellen Blutfluss von einem Hochdrucksystem der inneren oder äußeren Karotis-Arterie zum Niederdruck-Venensystem des Sinus cavernosus gekennzeichnet sind. Diese Fisteln können beim Abfließen durch die Orbita Exophthalmus, Doppelsehen und Glaukom verursachen.


Wie behandelt man

Die Behandlung besteht aus einer intravaskulären Embolisation.

Wir Empfehlen

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Naenpicken it eine merkwürdige Angewohnheit. Laut einer 1995 veröffentlichten tudie gaben 91 Prozent der Befragten an, die zu tun, während nur 75 Prozent der Meinung waren, da „jeder e ...
Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

ie ind oft frutriert darüber, da Ärzte keine Urache für Ihre chroniche idiopathiche Urtikaria (CIU) identifizieren können. CIU kann Monate oder ogar Jahre dauern, unterbrochen von ...