Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Was ist der Albumin-Test und Referenzwerte für - Fitness
Was ist der Albumin-Test und Referenzwerte für - Fitness

Inhalt

Die Untersuchung von Albumin erfolgt mit dem Ziel, den allgemeinen Ernährungszustand des Patienten zu überprüfen und mögliche Nieren- oder Leberprobleme zu identifizieren, da Albumin ein in der Leber produziertes Protein ist und für verschiedene Prozesse im Körper wie den Transport von Hormonen und Nährstoffe und zur Regulierung des pH-Werts und zur Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts des Körpers, was durch die Regulierung der Wassermenge im Blut geschieht.

Dieser Test wird angefordert, wenn der Verdacht auf Nieren- und Lebererkrankungen besteht, hauptsächlich wenn niedrige Albuminspiegel im Blut überprüft werden, was den Arzt dazu veranlasst, zusätzliche Tests anzufordern, damit er die Diagnose abschließen kann.

Bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung kann der Arzt einen Urintest und eine Messung von Albumin im Urin anordnen, und das Vorhandensein von Albumin im Urin, Albuminurie genannt, kann überprüft werden, was auf eine Nierenschädigung hinweist. Erfahren Sie mehr über Albuminurie und Hauptursachen.

Wofür ist das

Die Albuminuntersuchung wird vom Arzt angefordert, um den Ernährungszustand der Person zu beurteilen und bei der Diagnose von Nieren- und Lebererkrankungen zu helfen. Außerdem wird sie vor der Operation aufgefordert, den Allgemeinzustand der Person zu überprüfen und zu beurteilen, ob es möglich ist, den chirurgischen Eingriff durchzuführen.


Normalerweise wird die Dosierung von Albumin im Blut zusammen mit anderen Tests wie der Dosierung von Harnstoff, Kreatinin und Gesamtprotein im Blut angefordert, insbesondere wenn Symptome einer Lebererkrankung wie Gelbsucht oder Nierenerkrankung vorliegen. Verstehen Sie, was es ist und wie der Blutproteintest durchgeführt wird.

Zur Durchführung der Albuminuntersuchung ist kein Fasten erforderlich und erfolgt durch Analyse einer im Labor entnommenen Blutprobe. Es ist wichtig, dass die Person auf die Verwendung von Medikamenten wie z. B. Anabolika, Insulin und Wachstumshormon hinweist, da diese das Testergebnis beeinträchtigen können und daher bei der Analyse berücksichtigt werden müssen.

Referenzwerte

Normale Albuminwerte können je nach Labor, in dem der Test durchgeführt wird, und auch je nach Alter variieren.

AlterReferenzwert
0 bis 4 Monate20 bis 45 g / l
4 Monate bis 16 Jahre32 bis 52 g / l
Ab 16 Jahren35 bis 50 g / l

Die Blutalbuminwerte variieren nicht nur je nach Labor und Alter der Person, sondern können auch durch Medikamenteneinnahme, langfristigen Durchfall, Verbrennungen und Unterernährung beeinflusst werden.


Was die Ergebnisse bedeuten

Der erhöhte Wert von Albumin im Blut, auch genannt Hyperalbuminämiesteht normalerweise im Zusammenhang mit Dehydration. Dies liegt daran, dass bei der Dehydration die im Körper vorhandene Wassermenge abnimmt, was den Anteil von Albumin und Wasser verändert, was auf eine höhere Konzentration von Albumin im Blut hinweist.

Vermindertes Albumin

Der verringerte Wert von Albumin, auch genannt Hypoalbuminämiekann aufgrund verschiedener Situationen auftreten, wie z.

  • Nierenprobleme, bei denen die Ausscheidung im Urin zunimmt;
  • Darmveränderungen, die seine Aufnahme im Darm verhindert;
  • Unterernährung, bei denen keine korrekte Absorption oder ausreichende Aufnahme von Nährstoffen vorliegt, was die Absorption oder Produktion von Albumin beeinträchtigt;
  • Entzündung, hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Darm, wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Darüber hinaus können die verringerten Albuminwerte im Blut auch auf Leberprobleme hinweisen, bei denen die Produktion dieses Proteins abnimmt. Daher kann der Arzt zusätzliche Tests anfordern, um die Gesundheit der Leber zu beurteilen. Sehen Sie, welche Tests die Leber beurteilen.


Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Top 5 Ursachen von Atherosklerose

Top 5 Ursachen von Atherosklerose

Die fettreiche und fettarme Ernährung, Tabak, Genetik und körperliche Inaktivität ind ituationen, die die Abnahme der Pla tizität der Gefäße und die An ammlung von Fettpl...
Zervikale Adenitis: Was es ist, Symptome und Behandlung

Zervikale Adenitis: Was es ist, Symptome und Behandlung

Die zervikale Adeniti , auch al zervikale Lymphadeniti bekannt, ent pricht der Entzündung der Lymphknoten im zervikalen Bereich, dh um Kopf und Hal , und tritt häufiger bei Kindern auf.Eine ...