Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 6 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was ist hepatische Enzephalopathie?
Video: Was ist hepatische Enzephalopathie?

Inhalt

Hepatische Enzephalopathie ist eine Krankheit, die durch eine Fehlfunktion des Gehirns aufgrund von Leberproblemen wie Leberversagen, Tumor oder Leberzirrhose gekennzeichnet ist.

Eine der Funktionen der Leber besteht darin, das aus der Verdauung stammende Blut zu filtern, da es für die Metabolisierung von Substanzen verantwortlich ist, die für einige Organe als toxisch gelten. Wenn die Leber dieses Blut nicht richtig filtern kann, gelangen einige toxische Substanzen wie Ammoniak in das Gehirn und das Zentralnervensystem und verursachen eine hepatische Enzephalopathie.

Die Klassifikation der hepatischen Enzephalopathie ist:

  • Typ A Leberenzephalopathie: mit akutem Leberversagen;
  • Typ B hepatische Enzephalopathie: mit Enzephalopathie in Verbindung mit port-systemischem Bypass;
  • Hepatische Enzephalopathie Typ C.: wenn es mit Zirrhose und portaler Hypertonie assoziiert ist.

Eine hepatische Enzephalopathie kann sich auch sporadisch, persistent oder minimal manifestieren. Das zu sein:

  • Sporadische hepatische Enzephalopathie: steil, spontan und wiederkehrend;
  • Anhaltende hepatische Enzephalopathie: mild, schwer, behandlungsabhängig;
  • Minimale hepatische Enzephalopathie: präklinische Manifestationen, die spezielle Diagnosemittel erfordern. Es wurde früher als latente Enzephalopathie und subklinische Enzephalopathie bezeichnet.

Symptome einer hepatischen Enzephalopathie

Symptome einer hepatischen Enzephalopathie können sein:


  • Verlangsamung des Denkens;
  • Schläfrigkeit;
  • Zittern;
  • Motorische Unkoordination;
  • Verhaltensstörungen;
  • Gelbe Haut und Augen;
  • Geschwollener Bauch;
  • Schlechter Atem;
  • Häufige Vergesslichkeit;
  • Geistige Verwirrung;
  • Verschlechtert sich schriftlich.

Diese Symptome können nach und nach auftreten und bei Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion plötzlich auftreten.

Zur Diagnose einer hepatischen Enzephalopathie müssen mehrere Blutuntersuchungen, Computertomographie, Magnetresonanz- und Elektroenzephalogramme durchgeführt werden.

Hauptgründe

Die Ursachen der hepatischen Enzephalopathie hängen mit einer Leberfunktionsstörung zusammen. Einige Situationen, die eine hepatische Enzephalopathie auslösen können, sind:

  • Übermäßiger Proteinkonsum;
  • Unzureichende Aufnahme von Diuretika;
  • Veränderung der Elektrolyte des Blutkreislaufs, wie sie bei Bulimie oder Dehydration auftreten kann;
  • Blutungen aus der Speiseröhre, dem Magen oder dem Darm;
  • Übermäßiges Trinken von alkoholischen Getränken;
  • Nierenkrankheit.

Der Missbrauch von Medikamenten kann ebenfalls zu dieser Krankheit führen, insbesondere bei Menschen mit Leberproblemen.


Behandlung der hepatischen Enzephalopathie

Die Behandlung der hepatischen Enzephalopathie besteht darin, ihre Ursache zu entdecken und sie dann zu beseitigen. Es kann notwendig sein, die Proteinaufnahme zu verringern, und die Medikamente müssen korrekt eingenommen werden. Einige Medikamente, die verwendet werden können, sind: Lactulose, Neomycin, Rifaximin. Erfahren Sie mehr Details und wie ist das richtige Essen für diese Krankheit.

Frische Artikel

Tests und Besuche vor der Operation

Tests und Besuche vor der Operation

Ihr Chirurg wird icher tellen wollen, da ie für Ihre Operation bereit ind. Dazu werden ie vor der Operation einige Kontrollen und Te t durchführen.Viele ver chiedene Per onen in Ihrem Operat...
Alzheimer-Erkrankung

Alzheimer-Erkrankung

Die Alzheimer-Krankheit (AD) i t die häufig te Demenzform bei älteren Men chen. Demenz i t eine Erkrankung de Gehirn , die die Fähigkeit einer Per on, alltägliche Aktivitäten ...