Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 19 April 2025
Anonim
Risikofaktor Rauchen: Und trotzdem rauchen wir weiter! Die schlimmen Folgen für Lunge, Herz, Gehirn
Video: Risikofaktor Rauchen: Und trotzdem rauchen wir weiter! Die schlimmen Folgen für Lunge, Herz, Gehirn

Inhalt

Zigaretten können fast 50 verschiedene Krankheiten verursachen, und dies ist auf die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen chemischen Substanzen zurückzuführen, die gesundheitsschädliche Folgen haben und für die Entstehung von Krebs in verschiedenen Organen, Lungenerkrankungen wie Bronchitis und Emphysem sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Selbst Menschen, die wenig rauchen oder nicht rauchen, aber den Rauch anderer Menschen einatmen, können Konsequenzen haben, da die giftigen Substanzen im Zigarettenrauch Entzündungen und Veränderungen in der Zellgenetik verursachen können. Darüber hinaus ist nicht nur die traditionelle industrialisierte Zigarette schlecht, sondern auch die Versionen für gekauten Tabak, Stroh, Pfeife, Zigarre, Wasserpfeife und elektronische Zigarette.

Einige der Krankheiten, die durch Zigarettenkonsum verursacht werden können, sind:

1. Lungenemphysem und Bronchitis

Emphysem und Bronchitis, bekannt als chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), treten häufiger bei Menschen über 45 auf und treten auf, weil Zigarettenrauch Entzündungen im Gewebe verursacht, das die Atemwege auskleidet, das Passieren der Luft erschwert und bleibende Verletzungen verursacht, die die Atemwege verringern Fähigkeit der Lunge, den Gasaustausch effizient durchzuführen.


Die Hauptsymptome, die bei dieser Art von Krankheit auftreten, sind Atemnot, chronischer Husten und Fälle von häufiger Lungenentzündung. Kurzatmigkeit tritt zunächst auf, wenn Anstrengungen unternommen werden. Wenn sich die Krankheit jedoch verschlimmert, kann sie auch im Stillstand auftreten und zu Komplikationen wie pulmonaler Hypertonie und Infektionen der Atemwege führen. Verstehen, wie COPD identifiziert und behandelt wird.

Was ist zu tun: Es wird empfohlen, zum Allgemeinarzt oder Lungenarzt zu gehen, damit Tests durchgeführt werden können und die am besten geeignete Behandlung angezeigt wird. Dazu gehört normalerweise die Verwendung von Inhalationspumpen, die Medikamente enthalten, die die Atemwege öffnen und den Luftdurchgang erleichtern. In Fällen, in denen eine Verschlechterung der Symptome beobachtet wird, kann der Arzt die Verwendung von Kortikosteroiden oder Sauerstoff empfehlen. Darüber hinaus ist es wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, um das Fortschreiten von Lungenentzündungen und die Verschlechterung der Symptome zu verhindern.

2. Herzinfarkt und Schlaganfall

Zigarette führt zu kardiovaskulären Veränderungen, beschleunigt den Herzschlag und zieht die Hauptarterien zusammen, was zu Veränderungen des Herzschlagrhythmus und einem Anstieg des Blutdrucks führt, was zu Infarkt, Angina, Schlaganfall und Aneurysma führen kann.


Zigarette verursacht Entzündungen in der Blutgefäßwand und erhöht daher die Wahrscheinlichkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombose und Aneurysmen zu entwickeln.

Die Person, die raucht, hat möglicherweise eher einen hohen Blutdruck, Schmerzen in der Brust wie Angina pectoris und Fettplaques in den Gefäßen, was beispielsweise das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, insbesondere wenn sie mit anderen Risikosituationen verbunden ist, wie z wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes.

Was ist zu tun: Es ist wichtig, einen Kardiologen zu konsultieren, um die Herzgesundheit zu beurteilen und die Behandlung zu beginnen. In diesen Fällen kann die Verwendung von Arzneimitteln, die die Bildung von Blutgerinnseln kontrollieren, wie Acetylsalicylsäure (AAS) und Clopidogrel, sowie von Arzneimitteln, die den Blutdruck kontrollieren, eingeschlossen sein . In schwereren Fällen kann eine Operation empfohlen werden, und im Falle eines Schlaganfalls kann eine zerebrale Katheterisierung erforderlich sein, bei der das Gerinnsel entfernt werden soll. Verstehen Sie, wie eine Gehirnkatheterisierung durchgeführt wird.


3. Sexuelle Impotenz

Rauchen verursacht bei Männern, insbesondere unter 50 Jahren, Impotenz, indem es sowohl die Freisetzung von Hormonen verändert, die für den engen Kontakt wichtig sind, als auch den Blutfluss hemmt, der das Blut zum Penis pumpt, der zur Aufrechterhaltung einer Erektion erforderlich ist, und die Spermien beeinträchtigt Qualität.

Daher kann es für die rauchende Person schwierig sein, bis zum Ende einen engen Kontakt herzustellen oder aufrechtzuerhalten, was zu einer gewissen Verlegenheit führt. Die Raucherentwöhnung kehrt diese Situation jedoch in der Regel teilweise oder vollständig um.

Was ist zu tun: In diesen Fällen wird am meisten empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, da auf diese Weise die sexuelle Leistungsfähigkeit wiederhergestellt werden kann. In einigen Fällen kann es auch interessant sein, Sitzungen mit einem Psychologen oder Sexologen abzuhalten, da diese helfen können, Impotenz umzukehren.

4. Rheumatische Erkrankungen

Rauchen erhöht das Risiko für die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis mit Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in den Gelenken, insbesondere in den Händen, und erhöht die Schwere und Schwierigkeit der Behandlung, da es die Wirksamkeit von Arzneimitteln zur Behandlung von Arthritis verringert.

Rauchen erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit rheumatischen Erkrankungen aufgrund einer erhöhten Entzündung und Funktionsstörung der Körperzellen.

Was ist zu tun: Bei rheumatischen Erkrankungen ist es neben der Raucherentwöhnung wichtig, dass die Person vom Rheumatologen begleitet wird und regelmäßige Untersuchungen durchführt, um nach Veränderungen zu suchen und um festzustellen, ob die Dosis des Arzneimittels aufgrund des Rauchens geändert werden muss .

5. Magengeschwüre

Zigaretten begünstigen das Auftreten neuer Geschwüre, verzögern ihre Heilung, beeinträchtigen die Wirksamkeit der Behandlung, um sie auszurotten, und erhöhen die Komplikationen im Zusammenhang mit Geschwüren.

Zigaretten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Magengeschwür zu entwickeln, um das Vierfache, ebenso wie andere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, wie Gastritis, Reflux und entzündliche Darmerkrankungen, beispielsweise aufgrund einer erhöhten Entzündung auch in den Schleimhäuten von Magen und Darm .

Daher ist es üblich, dass Menschen, die rauchen, mehr Symptome wie Magenschmerzen, Brennen, schlechte Verdauung und Veränderungen im Darmrhythmus haben.

Was ist zu tun: Zur Behandlung von Magengeschwüren empfiehlt der Gastroenterologe oder Allgemeinarzt die Verwendung von Arzneimitteln, die die Magensäure verringern, die Verschlechterung der Symptome und das Fortschreiten des Geschwürs verhindern. Darüber hinaus kann die Verwendung von Analgetika zur Schmerzbekämpfung und Änderung der Essgewohnheiten angezeigt sein, wobei sehr saure, heiße Lebensmittel wie Kaffee, Saucen und schwarzer Tee vermieden werden, die die Freisetzung von Magensäure fördern. Sehen Sie, wie die Behandlung von Magengeschwüren sein sollte.

6. Visuelle Änderungen

Die Substanzen im Zigarettenrauch erhöhen auch das Risiko, Augenkrankheiten wie Katarakte und Makuladegeneration zu entwickeln, indem sie das Risiko von Funktionsstörungen und Entzündungen der Zellen erhöhen.

Katarakte verursachen Beschlagen oder verschwommenes Sehen, was die Sehfähigkeit beeinträchtigt, insbesondere nachts. Bereits bei der Makuladegeneration treten Veränderungen im Sehzentrum auf, die verschwimmen und sich mit der Zeit verschlimmern können.

Was ist zu tun: In solchen Fällen wird empfohlen, den Augenarzt zu konsultieren, damit das Sehvermögen beurteilt und gegebenenfalls eine Operation angezeigt werden kann, um das Problem zu beheben.

7. Speicheränderungen

Das Rauchen von Zigaretten ist mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden, sowohl aufgrund der Alzheimer-Krankheit als auch aufgrund von Hirnschäden infolge von Mikro-Schlaganfällen.

Demenzsyndrome verursachen Gedächtnisverlust, der sich mit der Zeit verschlechtert, und können auch zu Verhaltens- und Kommunikationsänderungen führen.

Was ist zu tun: Eine Möglichkeit, das Gedächtnis zu stimulieren, sind Übungen mit Wortspielen oder Bildern sowie eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, die die Gesundheit des Gehirns fördern, und eine gute Nachtruhe. Weitere Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses.

8. Schwangerschaftskomplikationen

Bei schwangeren Frauen, die rauchen oder übermäßigen Zigarettenrauch einatmen, können Zigarettentoxine verschiedene Komplikationen verursachen, wie Fehlgeburten, Wachstumsstörungen des Fötus, Frühgeburt oder sogar Tod des Babys. Daher ist es sehr wichtig, dass die Frau vor Ihnen mit dem Rauchen aufhört schwanger werden.

Es ist wichtig, Blutungen, schwere Krämpfe oder Veränderungen des Uteruswachstums zu beachten. Es ist sehr wichtig, die Schwangerschaftsvorsorge korrekt durchzuführen, um Veränderungen so früh wie möglich zu erkennen.

Was ist zu tun: Wenn während der Schwangerschaft Anzeichen von Veränderungen festgestellt werden, die möglicherweise auf das Rauchen zurückzuführen sind, wenden Sie sich am besten an den Geburtshelfer, um Tests durchführen zu lassen, um zu überprüfen, ob sich das Baby richtig entwickelt.

Erfahren Sie mehr über die Risiken des Rauchens in der Schwangerschaft.

9. Blasenkrebs

Ein großer Teil der krebserregenden Substanzen in Zigaretten, die in den Kreislauf gelangen, kann in die Harnwege gelangen und nicht ausgeschieden werden. Dies erhöht auch das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, da sie mit diesen Strukturen in Kontakt kommen.

Einige der Anzeichen und Symptome, die bei Menschen mit Blasenkrebs auftreten können, sind beispielsweise Blut im Urin, Bauchschmerzen, häufigerer Harndrang, Schmerzen im Beckenbereich und Gewichtsverlust. Erfahren Sie mehr über Symptome von Blasenkrebs.

Was ist zu tun: Bei Anzeichen und Symptomen von Blasenkrebs wird empfohlen, den Urologen oder Onkologen zu konsultieren, damit Tests durchgeführt werden können, um die Diagnose zu bestätigen und das Ausmaß des Tumors zu überprüfen, damit die am meisten empfohlene Behandlung angezeigt werden kann. Dies kann mit Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie oder Immuntherapie erfolgen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Blasenkrebs.

10. Lungenkrebs

Wenn die Substanzen in der Zigarette mit den dünnen Geweben der Lunge in Kontakt kommen, die den Austausch der Atemwege bewirken, besteht aufgrund der durch sie verursachten Entzündungen und Funktionsstörungen das Risiko, an Krebs zu erkranken.

Lungenkrebs führt zu Symptomen wie Atemnot, übermäßigem oder blutigem Husten und Gewichtsverlust. Krebs ist jedoch oft still und verursacht nur Symptome, wenn er fortgeschritten ist. Daher ist es wichtig, das Rauchen so bald wie möglich zu beenden und sich regelmäßig an den Lungenarzt zu wenden.

Was ist zu tun: In diesem Fall müssen Sie zunächst mit dem Rauchen aufhören und die vom Arzt empfohlenen Behandlungsrichtlinien befolgen. Die Behandlung von Lungenkrebs wird vom Onkologen nach Art, Klassifizierung, Größe und Gesundheitszustand der Person festgelegt, und beispielsweise kann eine Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, Immuntherapie oder photodynamische Therapie angezeigt sein. Verstehen Sie, wie die Behandlung von Lungenkrebs durchgeführt wird.

Neben Lungen- und Blasenkrebs erhöht das Rauchen das Risiko für fast 20 Krebsarten. Dies liegt daran, dass die krebserzeugenden Substanzen in Zigaretten die genetische Information von Zellen stören und zusätzlich Entzündungen verursachen können.

Sehen Sie sich das folgende Video an, in dem die Ernährungswissenschaftlerin Tatiana Zanin und Dr. Drauzio Varella über die gesundheitsschädlichen Folgen des Rauchens sprechen:

So vermeiden Sie durch Rauchen verursachte Krankheiten

Die einzige Möglichkeit, diese Krankheiten zu verhindern, besteht darin, mit dem Rauchen aufzuhören. Obwohl es schwierig ist, diese Sucht aufzugeben, muss man die Bedeutung dieser Einstellung für die Gesundheit berücksichtigen und den ersten Schritt tun. Schauen Sie sich einige an, um mit dem Rauchen aufhören zu können.

Wenn es schwierig ist, allein zu erreichen, gibt es Behandlungen, die helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören, die vom Lungenarzt verschrieben werden, wie Nikotinpflaster oder Lutschtabletten, zusätzlich zu der Möglichkeit, Selbsthilfegruppen zu besuchen oder psychologische Beratung zu erhalten. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verringert sich normalerweise das Risiko, mit dem Rauchen verbundene Krankheiten zu entwickeln.

Faszinierende Publikationen.

Was sind die angeblichen Vorteile und Verwendungen von ätherischem PanAway-Öl?

Was sind die angeblichen Vorteile und Verwendungen von ätherischem PanAway-Öl?

Ätheriche Öle werden eit Tauenden von Jahren in allen Bereichen verwendet, von der Medizin bi zu Dufttoffen. Bei rund 400 verchiedenen ätherichen Ölen, die au Pflanzen auf der ganz...
Wie man einen Bart schneller wachsen lässt

Wie man einen Bart schneller wachsen lässt

Da Warten auf da Wachen eine Barte kann ich wie da Wachen von Gra anfühlen. Die kann frutrierend ein, wenn ie veruchen, ich einen Vollbart wachen zu laen.Je jünger ie ind, deto länger k...