Diät gegen Leberzirrhose

Inhalt
- Wie soll die Diät sein
- Lebensmittel zu vermeiden
- Menü einer Zirrhose-Diät
- So kontrollieren Sie die Flüssigkeitsretention
- Nahrung für fortgeschrittene Leberzirrhose
Leberzirrhose ist eine Krankheit, bei der die Leber nur schwer funktioniert und die durch übermäßigen Alkoholkonsum, Virushepatitis oder andere Krankheiten verursacht werden kann. In diesen Situationen ist eine angemessene Ernährung unerlässlich, da diese Zustände normalerweise mit schwerem Gewichtsverlust, Verlust von Muskelmasse, Ansammlung von Flüssigkeiten und Mangel an einigen Nährstoffen einhergehen, was zu Unterernährung führt, die die Krankheit verschlimmern kann.
Die Lebensmittel, die zur Behandlung von Zirrhose in der Nahrung aufgenommen werden sollten, sind Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und fettarmes Fleisch, da es sich um Lebensmittel handelt, die essentielle Nährstoffe liefern und leicht verdaulich sind, ohne dass viel Arbeit von der Leber benötigt wird, um metabolisiert zu werden.
Durch Zirrhose verursachte Leberschäden können nicht rückgängig gemacht werden, nur wenn eine Lebertransplantation durchgeführt wird. Wenn sie jedoch frühzeitig erkannt und mit Medikamenten und einer angemessenen Ernährung behandelt wird, kann sich die Entwicklung der Krankheit verzögern.

Wie soll die Diät sein
Die Leberzirrhose-Diät sollte die ideale Menge an Nährstoffen enthalten. Daher ist es wichtig, dass die Person 5 bis 6 Mahlzeiten pro Tag in kleinen Portionen zu sich nimmt, insbesondere wenn sie wenig Appetit hat oder sich sehr schnell zufrieden fühlt.
Die Diät sollte komplexe Kohlenhydrate, gute Fette und Proteine von hohem biologischen Wert enthalten. Ursprünglich wurde angenommen, dass die Ernährung den Proteinkonsum so weit wie möglich einschränken sollte. Aktuelle Studien haben jedoch gezeigt, dass der Einfluss von Proteinen auf die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie minimal ist und dass Proteine in die Ernährung aufgenommen werden können.
Es ist auch wichtig, Obst, Gemüse und Vollkornprodukte wie Reis, Nudeln, Brot und Vollmehl in die Ernährung aufzunehmen. Fisch, Eier, fettarmes weißes Fleisch und fettarmer und fettarmer Käse wie beispielsweise Ricotta und Cottage sollten ebenfalls enthalten sein. Der Verzehr von Milch und Milchprodukten muss abgeschöpft werden, und bei Fetten kann Olivenöl in kleinen Mengen sowie Samen und Nüsse konsumiert werden.
Wenn der Ernährungsberater dies für notwendig hält, kann er außerdem eine Ergänzung mit Kalzium, Vitamin D und anderen Nährstoffen sowie den Verzehr einer Ernährungsformel angeben, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen.
Lebensmittel zu vermeiden
Um die Leberzirrhose zu kontrollieren und zu verhindern, dass die Leber zu große Anstrengungen unternimmt, um Lebensmittel zu metabolisieren, wird empfohlen, Folgendes zu vermeiden:
- Rotes Fleisch;
- Getrocknetes oder geräuchertes Fleisch, Speck und Innereien;
- Würste wie Wurst und Salami;
- Vollmilch und Derivate (Magermilch und Derivate können immer dann konsumiert werden, wenn die Person eine gute Verträglichkeit hat);
- Gelber, fettreicher Käse wie Cheddar, Brie, Feta, Parmesan;
- Saucen wie Mayonnaise, Ketchup und Senf;
- Frittiertes Essen;
- Eingemacht wie Sardinen, Thunfisch und Oliven;
- Pasteten, Croissants, gefüllte Kekse, Erfrischungsgetränke und Industriesäfte;
- Butter, Sahne und Kondensmilch;
- Tiefkühlkost wie Pizza, Nuggetszum Beispiel Hamburger oder Lasagne;
- Fast Food.
Darüber hinaus ist es wichtig, das Trinken von alkoholischen Getränken zu vermeiden, da dies den Zustand verschlimmern kann. Darüber hinaus kann bei einigen Menschen mit Leberzirrhose eine Unverträglichkeit gegenüber einigen zugelassenen Lebensmitteln auftreten, die beim Verzehr zu Beschwerden oder Schmerzen führen können, insbesondere bei solchen, die Gas verursachen. Es ist wichtig zu ermitteln, welche Lebensmittel zu vermeiden sind.
Menü einer Zirrhose-Diät
Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel für ein 3-Tage-Menü für eine Person mit Leberzirrhose:
Hauptmahlzeiten | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
Frühstück | Magermilch + geröstetes Schwarzbrot mit Ricotta + und Apfel | Orangensaft + Haferflocken mit Banane und geschnittenen Erdbeeren | Magermilch + Ei und Gemüse Omelett + 1 Mandarine |
Morgensnack | Bananenschnitt mit Hafer | Ganzer Toast mit geschnittener Avocado und Rührei | Schwarzbrot mit Quark, Salat und Tomate |
Mittagessen Abendessen | Gegrillter Lachs mit Süßkartoffelpüree und Salat aus Karotten, Erbsen und grünen Bohnen + 1 Birne | Vollkornnudeln mit Hähnchen-Tomatensauce + Salat, Tomaten-Zwiebel-Salat + 1 Orange | Im Ofen mit gekochtem Gemüse und Kartoffeln + 1 Apfel fischen |
Nachmittags-Snack | Fruchtgelatine | Bratapfel mit Zimt | Magermilch mit Fruchtstücken |
Die in der Diät enthaltenen Mengen und die Menge der zu konsumierenden Flüssigkeiten variieren je nach Schwere der Krankheit, Alter und Geschlecht. Daher ist es ideal, einen Ernährungsberater zu suchen, damit eine vollständige Bewertung durchgeführt und ein auf die Bedürfnisse zugeschnittener Ernährungsplan erstellt werden kann. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Arzneimittel nur unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden dürfen.
So kontrollieren Sie die Flüssigkeitsretention

Um die Flüssigkeitsretention zu kontrollieren, die normalerweise bei Zirrhose auftritt und als Aszites bezeichnet wird, sollte der Salzkonsum reduziert werden. Vermeiden Sie es, ihn zu den Mahlzeiten hinzuzufügen, und konsumieren Sie Lebensmittel, die ihn in großen Mengen enthalten, wie Würstchen, Salami, Fleischwürfel, Fertiggerichte, schnell Lebensmittel, Worcestershire-Sauce, Sojasauce und Konserven.
Alternativ sollte die Verwendung natürlicher Kräuter zum Würzen von Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer, Petersilie, Basilikum, Koriander, Oregano usw. bevorzugt werden. Darüber hinaus wird empfohlen, den Ernährungsberater zu konsultieren, um zu erfahren, ob die Flüssigkeitsaufnahme kontrolliert werden soll oder nicht, da dies je nach Aszitesgrad erforderlich sein kann.
Nahrung für fortgeschrittene Leberzirrhose
Wenn sich die Leberzirrhose in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, sollte die Diät normalerweise im Krankenhaus durchgeführt werden, da es notwendig ist, das Ernährungsdefizit auszugleichen und Stoffwechselveränderungen zu kontrollieren, was durch die Analyse regelmäßiger Blutproben erfolgt, die eine Beurteilung des Blutspiegels ermöglichen Gesundheitszustand der Person.
Menschen mit fortgeschrittener Leberzirrhose haben normalerweise einen Mangel an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor sowie an B-Vitaminen, insbesondere wenn die Zirrhose alkoholischen Ursprungs ist. Bei Steatorrhoe, die dem Stuhlgang von Flüssigkeit und Fett entspricht, kann auch ein Mangel an fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) festgestellt werden. Darüber hinaus können sie auch Natriumretention, Verlust von Muskelmasse und Hypoalbuminämie aufweisen.
Wenn die Person den oralen Weg toleriert, sollte das Essen daher auf den Leberschutz abzielen und mit Vitaminen und Mineralstoffen ergänzt werden. In Fällen, in denen der orale Weg nicht toleriert wird, muss die Diät über Ernährungsformeln über eine Magensonde oder eine Nasoenterusröhre oder intravenös verabreicht werden, damit der Ernährungsberater die Nährstoffe und die Menge der Flüssigkeiten, die er erhält, besser kontrollieren, eine Überlastung der Leber vermeiden und sich verbessern kann die Prognose und den Ernährungszustand der Person.
Diese Ernährungsformeln sind im Allgemeinen reich an verzweigten Stuhlaminosäuren (BCAA) und arm an aromatischen Aminosäuren (AA). BCAAs verhindern offenbar das Eindringen toxischer Substanzen in das Gehirn, verringern das Risiko und die Verschlechterung der hepatischen Enzephalopathie, verhindern den Abbau der Muskelmasse und können von Muskel, Gehirn, Herz und Leber als Energiequelle verwendet werden, wenn der Körper keine Glukose oder Fett zur Energieerzeugung verwenden kann .
Überprüfen Sie, wie die Behandlung von Leberzirrhose sein sollte.