Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Marsch 2025
Anonim
Déjà vu: 4 Theorien, die das Gefühl erklären, bereits etwas erlebt zu haben - Fitness
Déjà vu: 4 Theorien, die das Gefühl erklären, bereits etwas erlebt zu haben - Fitness

Inhalt

Déjà vu ist der französische Begriff, der wörtlich "gesehen". Dieser Begriff wird verwendet, um das Gefühl der Person zu bezeichnen, in der Vergangenheit genau einen Moment gelebt zu haben, in dem sie durch die Gegenwart geht, oder das Gefühl zu haben, dass ein fremder Ort vertraut ist.

Es ist das seltsame Gefühl, an das die Person denkt "Ich habe diese Situation schon einmal gelebt"Es ist, als ob dieser Moment bereits gelebt worden wäre, bevor er tatsächlich passiert ist.

Obwohl es ein relativ allgemeines Gefühl für alle Menschen ist, gibt es immer noch keine einzige wissenschaftliche Erklärung, um zu rechtfertigen, warum dies geschieht. Das liegt daran, dass der dJa vu Es ist ein schnelles Ereignis, das schwer vorherzusagen ist und das ohne Warnzeichen geschieht und schwer zu studieren ist.

Es gibt jedoch einige Theorien, die, obwohl sie etwas komplex sein mögen, das d rechtfertigen könnenJa vu:


1. Versehentliche Aktivierung des Gehirns

In dieser Theorie wird die Annahme verwendet, dass das Gehirn bei der Beobachtung einer vertrauten Szene zwei Schritten folgt:

  1. Das Gehirn sucht in allen Erinnerungen nach anderen, die ähnliche Elemente enthalten.
  2. Wenn Sie eine Erinnerung identifizieren, die der erlebten ähnelt, werden Sie gewarnt, dass es sich um eine ähnliche Situation handelt.

Dieser Prozess kann jedoch schief gehen und das Gehirn kann darauf hinweisen, dass eine Situation einer anderen ähnlich ist, die bereits erlebt wurde, obwohl dies tatsächlich nicht der Fall ist.

2. Speicherstörung

Dies ist eine der ältesten Theorien, in denen Forscher glauben, dass das Gehirn Kurzzeitgedächtnisse überspringt, sofort zu den ältesten Erinnerungen gelangt, sie verwirrt und sie glauben lässt, dass die neuesten Erinnerungen, die möglicherweise noch in diesem Moment aufgebaut werden wird gelebt, sie sind alt und erzeugen das Gefühl, dass die gleiche Situation zuvor erlebt wurde.

3. Doppelte Verarbeitung

Diese Theorie bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, die von den Sinnen kommen. In normalen Situationen trennt und analysiert der Temporallappen der linken Hemisphäre die Informationen, die das Gehirn erreichen, und sendet sie dann an die rechte Hemisphäre, die dann an die linke Hemisphäre zurückkehrt.


Somit durchläuft jede Information zweimal die linke Seite des Gehirns. Wenn diese zweite Passage länger dauert, fällt es dem Gehirn möglicherweise schwerer, Informationen zu verarbeiten, da es sich um eine Erinnerung aus der Vergangenheit handelt.

4. Erinnerungen aus falschen Quellen

Unser Gehirn enthält lebendige Erinnerungen aus einer Vielzahl von Quellen, wie dem täglichen Leben, Filmen, die wir gesehen haben, oder Büchern, die wir in der Vergangenheit gelesen haben. Diese Theorie schlägt also vor, dass wenn a déjà vu Es passiert tatsächlich, dass das Gehirn eine Situation identifiziert, die etwas ähnelt, das wir beobachten oder lesen, und mit etwas verwechselt, das tatsächlich im wirklichen Leben passiert ist.

Interessante Beiträge

Ist Pyromanie ein diagnostizierbarer Zustand? Was die Forschung sagt

Ist Pyromanie ein diagnostizierbarer Zustand? Was die Forschung sagt

Wenn ein Interee oder eine Fazination für Feuer von geund zu ungeund abweicht, können die Leute ofort agen, da e ich um "Pyromanie" handelt.Aber e gibt viele Mivertändnie und ...
Pinzette gegen Vakuum

Pinzette gegen Vakuum

Yuri Arcur / Getty Imageeit 9 Monaten (Geben oder Nehmen) wächt Ihr Kind in der gemütlichen Wärme Ihre Körper. Wenn e alo Zeit it, ie in die Welt zu bringen, wollen ie manchmal nic...