Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Februar 2025
Anonim
Cor Pulmonale (Medical Definition) | Quick Explainer Video
Video: Cor Pulmonale (Medical Definition) | Quick Explainer Video

Inhalt

Cor pulmonale entspricht einer Veränderung des rechten Ventrikels aufgrund einer Lungenerkrankung. Der rechte Ventrikel ist eine Struktur des Herz-Kreislauf-Systems, die für den Bluttransport vom Herzen zur Lunge verantwortlich ist und die aufgrund von Lungenerkrankungen, insbesondere der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), strukturelle und folglich funktionelle Veränderungen erfahren kann. Erfahren Sie, wie Sie COPD identifizieren und behandeln.

Cor pulmonale kann als akut oder chronisch eingestuft werden:

  • Cor pulmonale akut: kann durch Lungenembolie oder Verletzungen durch mechanische Beatmung verursacht werden und ist normalerweise leicht reversibel;
  • Cor pulmonale chronisch: Es wird hauptsächlich durch COPD verursacht, kann aber auch auf den Verlust von Lungengewebe aufgrund von Operationen, Lungenfibrose, Erkrankungen der Atemmuskulatur oder auf chronische Lungenembolien zurückzuführen sein.

Die Diagnose wird anhand der Symptome und Labor- und Bildgebungsuntersuchungen wie der Echokardiographie gestellt, bei denen die Herzstrukturen in Echtzeit beobachtet werden. In diesem Fall wird eine strukturelle Veränderung des rechten Ventrikels sichtbar gemacht.


Hauptgründe

Bei Lungenerkrankungen gelangt das Blut nur schwer durch die Lungenvenen und -arterien, was die pulmonale Hypertonie charakterisiert, die zu einer Überlastung der Herzstrukturen, insbesondere des rechten Ventrikels, führt.

Pulmonale Hypertonie und folglich cor pulmonale können verursacht werden durch:

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung;
  • Lungenembolie;
  • Mukoviszidose;
  • Sklerodermie;
  • Lungenemphysem;
  • Herzinsuffizienz

Darüber hinaus können Änderungen der Vaskularität und eine erhöhte Blutviskosität zu pulmonaler Hypertonie führen. Erfahren Sie mehr über pulmonale Hypertonie.

Symptome von cor pulmonale

Anfänglich ist cor pulmonale asymptomatisch, es können jedoch unspezifische Symptome auftreten, wie z.


  • Extreme Müdigkeit;
  • Zyanose;
  • Husten mit Schleim oder Blut;
  • Schwierigkeiten oder Keuchen beim Atmen;
  • Brustschmerz;
  • Schwellung der unteren Gliedmaßen;
  • Lebervergrößerung;
  • Dilatation der Halsvenen, dh der Venen im Nacken;
  • Gelbe Augen.

Die Diagnose wird durch die Beurteilung von Symptomen und Tests wie Labortests wie arterielles Blutgas und Blutbild, beispielsweise Elektrokardiogramm und Echokardiogramm, gestellt, um die wahrnehmbaren Strukturen des Herzens in Echtzeit zu beurteilen durch diese Untersuchung der Veränderung im rechten Ventrikel. Verstehen Sie, wie das Echokardiogramm erstellt wird.

Darüber hinaus können andere Tests angeordnet werden, um die Diagnose zu bestätigen, wie z. B. Brusttomographie, Lungenbiopsie und Lungenvenenangiotomographie. Sehen Sie, wofür Angiotomographie ist.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von cor pulmonale erfolgt gemäß der damit verbundenen Lungenerkrankung. Es wird normalerweise empfohlen, die Sauerstoffversorgung zu verbessern, die Flüssigkeitsretention zu verringern, die Lungenerkrankung zu kontrollieren und die rechtsventrikuläre Funktion zu verbessern.


Es kann vom Medium empfohlen werden, Medikamente zu verwenden, die die Durchblutung verbessern und den Druck in der Lunge senken, wie z. B. Antihypertensiva und Antikoagulanzien. In schwereren Fällen kann jedoch eine Herz- oder Lungentransplantation erforderlich sein, um das cor pulmonale zu beheben.

Sowjetisch

Zanubrutinib

Zanubrutinib

Zanubrutinib wird zur Behandlung de Mantelzell-Lymphom (MCL; ein chnell wach ender Kreb , der in den Zellen de Immun y tem beginnt) bei Erwach enen angewendet, die bereit mit minde ten einem anderen C...
Silikose

Silikose

iliko e i t eine Lungenerkrankung, die durch da Einatmen (Einatmen) von Quarz taub verur acht wird. iliciumdioxid i t ein häufig vorkommender, natürlich vorkommender Kri tall. E i t in den ...