Wie man eine gesunde Schwangerschaft hat
![Gesunde Schwangerschaft, gesundes Kind - ein Aufklärungsfilm (Trailer)](https://i.ytimg.com/vi/Bcizt6G1GE0/hqdefault.jpg)
Inhalt
- Wie viele Kalorien benötigt die schwangere Frau pro Tag?
- Essentielle Nährstoffe in der Schwangerschaft
- Wie viele Pfund kann die schwangere Frau zunehmen?
Das Geheimnis für eine gesunde Schwangerschaft liegt in einer ausgewogenen Ernährung, die nicht nur eine ausreichende Gewichtszunahme für Mutter und Kind gewährleistet, sondern auch Probleme verhindert, die in der Schwangerschaft häufig auftreten, wie beispielsweise Anämie oder Krämpfe, die die Lebensqualität beeinträchtigen können von Mutter und Baby.
Der Bedarf an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen steigt während der Schwangerschaft stark an. Daher ist es wichtig, nahrhaftere Lebensmittel zu sich zu nehmen, damit das Baby alle Nährstoffe erhält, die es für eine perfekte Entwicklung benötigt, um eine korrekte geistige Entwicklung zu gewährleisten und eine niedrige Entwicklung zu vermeiden Gewicht bei der Geburt und sogar Missbildungen wie Spina bifida.
![](https://a.svetzdravlja.org/healths/como-ter-uma-gravidez-saudvel.webp)
Wie viele Kalorien benötigt die schwangere Frau pro Tag?
Obwohl der Kalorienbedarf der Mutter im 1. Trimester nur um 10 Kalorien pro Tag steigt, erreicht der tägliche Anstieg im 2. Trimester 350 kcal und im 3. Schwangerschaftstrimester einen Anstieg von 500 kcal pro Tag.
Essentielle Nährstoffe in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist es notwendig, eine größere Menge einiger Nährstoffe, hauptsächlich Folsäure, Magnesium, Eisen, Jod, Zink und Selen, aufzunehmen, um die gute Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter zu gewährleisten.
- Folsäure - Die Supplementierung von Folsäuretabletten sollte mindestens 3 Monate vor der Schwangerschaft unter ärztlichem Rat begonnen werden, um Missbildungen des Babys zu vermeiden, und sollte nur abgebrochen werden, wenn der Arzt dies empfiehlt. Weitere folsäurereiche Lebensmittel finden Sie unter: folsäurereiche Lebensmittel.
- Selen und Zink - Um die Menge an Selen und Zink zu erreichen, essen Sie jeden Tag eine Paranuss. Diese natürliche Ergänzung hilft, das Auftreten von Missbildungen beim Baby und Funktionsstörungen der Schilddrüse zu verhindern.
- Jod - Obwohl die Jodmenge während der Schwangerschaft höher ist, fehlt es kaum an diesem Mineral, und daher ist eine Ergänzung nicht erforderlich, da es in Jodsalz enthalten ist.
- Magnesium - Um die ideale Menge an Magnesium während der Schwangerschaft zu erreichen, kann der Diät ein Vitamin mit 1 Tasse Milch, 1 Banane und 57 g gemahlenen Kürbiskernen hinzugefügt werden, das 531 Kalorien und 370 mg Magnesium enthält.
- Protein - Um die Menge an Protein zu essen, die während der Schwangerschaft benötigt wird, fügen Sie einfach 100 g Fleisch oder 100 g Soja und 100 g Quinoa hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter: Eiweißreiche Lebensmittel.
Die Ergänzung dieser Nährstoffe kann nach ärztlichem Rat auch in Tabletten erfolgen.
Andere Vitamine wie A, C, B1, B2, B3, B5, B6 oder B12 sind ebenfalls während der Schwangerschaft wichtig, aber ihre Menge kann leicht über die Nahrung erreicht werden und es ist keine Ergänzung erforderlich.
Siehe auch: Natürliche Vitaminpräparate für Schwangere.
Wie viele Pfund kann die schwangere Frau zunehmen?
Wenn die Mutter vor der Schwangerschaft normalgewichtig war und einen BMI zwischen 19 und 24 hatte, muss sie während der gesamten Schwangerschaft zwischen 11 und 13 kg zunehmen. Dies bedeutet eine Gewichtszunahme von 1 bis 2 kg in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft, im zweiten Trimester eine Zunahme zwischen 4 und 5 kg und weitere 5 oder 6 kg nach 6 Monaten bis zur Geburt des Babys im dritten Trimester.
Wenn die Mutter vor der Schwangerschaft einen BMI von weniger als 18 hat, liegt die gesunde Gewichtszunahme in den 9 Monaten der Schwangerschaft zwischen 12 und 17 kg. Wenn die Mutter hingegen mit einem BMI zwischen 25 und 30 übergewichtig ist, beträgt die gesunde Gewichtszunahme etwa 7 kg.
Achtung: Dieser Rechner ist nicht für Mehrlingsschwangerschaften geeignet.
Siehe auch So stellen Sie eine gesunde Schwangerschaft nach 30 in sicher: Pflege während einer Hochrisikoschwangerschaft.