Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So pflegst du deine Narbe nach dem Kaiserschnitt richtig | Tipps Kaiserschnitt
Video: So pflegst du deine Narbe nach dem Kaiserschnitt richtig | Tipps Kaiserschnitt

Inhalt

Um die Dicke der Kaiserschnittnarbe zu verringern und sie so gleichmäßig wie möglich zu gestalten, können Massagen und Behandlungen verwendet werden, bei denen Eis verwendet wird, z. B. Kryotherapie, und die auf Reibung, Laser oder Vakuum basieren, abhängig von der Indikation eines Dermatologen. Es kann auch empfohlen werden, die Corticosteroid-Injektion direkt auf die Kaiserschnitt-Narbe anzuwenden, abhängig von der Größe der Narbe auf der Haut.

Im Allgemeinen kann die Behandlung 3 Tage nach der Operation begonnen werden, wenn die Narbe nicht offen oder infiziert ist. In einer Anfangsphase hilft die Massage direkt auf der richtig geschlossenen Narbe, Adhäsionen zu entfernen und mögliche Knötchen zu entfernen, die die Narbenstelle verhärten lassen. Sehen Sie, wie Sie die geklebte Narbe besser lösen können.

Wenn sich die Narbe in der Farbe stark vom Hautton der Person unterscheidet oder wenn sie verhärtet, groß oder sehr breit ist, kann dies ein Zeichen für ein Keloid der Kaiserschnittnarbe sein, und in diesen Fällen kann eine Behandlung mit Säuren durchgeführt werden. spezifisch, die vom Dermatologen oder Physiotherapeuten angewendet werden.


Behandlungsmöglichkeiten

Damit sich die Narbe des Kaiserschnitts schneller schließt und verkleideter wird, da es sich nur um eine kleine dünne und diskrete Linie im unteren Teil des Bauches handelt, wird empfohlen, je nach Operationszeitpunkt einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z.

1. In den ersten 7 Tagen

In den ersten 7 Tagen nach der Operation wird empfohlen, nichts zu tun, sondern sich nur auszuruhen und die Narbe nicht wegen einer Infektion oder eines Öffnens der Stiche zu berühren. Wenn die Narbe nach dieser Zeit jedoch nicht sehr rot, geschwollen oder auslaufende Flüssigkeit ist, ist es bereits möglich, mit sanften Bewegungen eine Heilcreme rund um die Narbe aufzutragen, damit das Produkt von der Haut aufgenommen wird. Überprüfen Sie einige Arten von Salben, um die Narbe zu passieren.

Es ist auch möglich, Öl oder Feuchtigkeitsgel zu verwenden, auf dem Rücken zu schlafen, die Beine gut mit einem Kissen auf den Knien zu stützen. Wenn der Geburtshelfer dies genehmigt, können Sie eine manuelle Lymphdrainage in den Beinen, in der Leiste und im Bauchbereich durchführen und verwenden eine Zahnspange zum Komprimieren der Bauchregion, die auch zum Schutz der Narbe des Kaiserschnitts beiträgt.


2. Zwischen der 2. und 3. Woche

Nach 7 Tagen Kaiserschnitt kann die Behandlung zur Verringerung der Narbe auch eine Lymphdrainage umfassen, um Schmerzen und Schwellungen zu verringern. Um die überschüssige Flüssigkeit abzulassen, kann die Haut mit einem Silikonbecher sanft angesaugt werden, wobei die Positionen der Gefäße und Lymphknoten zu berücksichtigen sind. Besser verstehen, wie die Lymphdrainage erfolgt.

Wenn die Kaiserschnittnarbe fest geschlossen und trocken ist, kann die Person mit kreisenden Bewegungen auf und ab von einer Seite zur anderen beginnen, genau auf der Narbe zu massieren, damit die Narbe nicht klebt und die Haut zurückzieht. In diesem Fall kann es zusätzlich zur Behinderung der physiologischen Drainage sogar schwierig sein, die gesamte Bauchregion zu dehnen.

3. Nach 20 Tagen

Nach dieser Zeit können Änderungen mit Geräten wie Laser, Endermologie oder Hochfrequenz behandelt werden. Wenn die Kaiserschnittnarbe eine Fibrose aufweist, dh wenn die Stelle verhärtet ist, kann sie in den funktionellen dermatologischen Physiotherapiekliniken mit Hochfrequenzgeräten entfernt werden. Normalerweise reichen 20 Sitzungen aus, um einen Großteil dieses Gewebes zu entfernen und die Narbe freizusetzen.


4. Nach 90 Tagen

Nach 90 Tagen ist es zusätzlich zu den angegebenen Ressourcen auch möglich, die Behandlung mit Säuren anzuwenden, die direkt auf die Narbe aufgetragen werden müssen. Diese verbleiben einige Sekunden auf der Haut und müssen vollständig entfernt werden. Sie entfernen sehr effektiv die oberflächlichste Hautschicht und erneuern das gesamte Gewebe.

Die Säuren müssen von einem Dermatologen oder einem qualifizierten funktionellen Dermatologen angewendet werden, wobei 1 Sitzung pro Woche oder alle 15 Tage für 2 oder 3 Monate erforderlich ist.

Wenn es notwendig ist, auf plastische Chirurgie zurückzugreifen

Wenn die Narbe älter als 6 Monate ist und sperriger als der Rest der Haut um sie herum, wenn sie sehr straff ist, wenn Keloid vorhanden ist oder wenn das Erscheinungsbild nicht sehr gleichmäßig ist und wenn die Person eine sofortige Behandlung wünscht, ist dies der Fall besser geeignet für plastische Chirurgie, um die Narbe zu korrigieren.

In jedem Fall ist jedoch eine ästhetische Physiotherapie für Behandlungen angezeigt, die das Erscheinungsbild verbessern und die Dicke der Kaiserschnittnarbe verringern, zusätzlich zur Verbesserung der Beweglichkeit des Gewebes um sie herum, wodurch die Lebensqualität und das Selbstwertgefühl der Frau erhöht werden. In diesen Situationen kann jedoch anstelle von 20 oder 30 Sitzungen eine längere Behandlungszeit erforderlich sein.

Unten sehen Sie ein Video über die Grundversorgung, um die Heilung zu erleichtern und das Zusammenkleben der Narbe zu verhindern:

Frische Beiträge

Alpelisib

Alpelisib

Alpeli ib wird in Kombination mit Fulve trant (Fa lodex) zur Behandlung einer be timmten Art von Bru tkreb angewendet, die ich bei Frauen, die bereit die Wech eljahre hinter ich haben, auf umliegende ...
Heimisolierung und COVID-19

Heimisolierung und COVID-19

Die häu liche I olation für COVID-19 hält Men chen mit COVID-19 von anderen Men chen fern, die nicht mit dem Viru infiziert ind. Wenn ie ich in häu licher I olation befinden, ollte...