Verhütungsmittel Cerazette: Wofür ist es und wie ist es einzunehmen?

Inhalt
- Wofür ist das
- Wie man's nimmt
- Was tun, wenn Sie vergessen zu nehmen
- Mögliche Nebenwirkungen
- Wer sollte nicht nehmen
Cerazette ist ein orales Kontrazeptivum, dessen Wirkstoff Desogestrel ist, eine Substanz, die den Eisprung hemmt, die Viskosität des Zervixschleims erhöht und eine mögliche Schwangerschaft verhindert.
Dieses Verhütungsmittel wird vom Schering-Labor hergestellt und kann in Apotheken mit einem Durchschnittspreis von 30 Reais für Kartons mit 1 Karton mit 28 Tabletten erworben werden.
Wofür ist das
Cerazette ist angezeigt, um eine Schwangerschaft zu verhindern, insbesondere bei Frauen, die stillen oder Östrogene nicht verwenden können oder wollen.
Wie man's nimmt
Eine Packung Cerazette enthält 28 Tabletten und Sie sollten Folgendes einnehmen:
- 1 ganze Tablette täglichungefähr zur gleichen Zeit, so dass der Abstand zwischen zwei Tabletten immer 24 Stunden beträgt, bis die Packung fertig ist.
Die Verwendung von Cerazette muss durch die First-Line-Tablette eingeleitet werden, die mit dem entsprechenden Wochentag gekennzeichnet ist, und alle Tabletten müssen bis zur Fertigstellung der Verpackung gemäß den Pfeilen auf der Karte eingenommen werden. Wenn Sie eine Karte fertiggestellt haben, muss sie unmittelbar nach dem Ende der vorherigen Karte ohne Pause gestartet werden.
Was tun, wenn Sie vergessen zu nehmen
Der Verhütungsschutz kann verringert werden, wenn zwischen zwei Pillen ein Intervall von mehr als 36 Stunden liegt, und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, wenn in der ersten Woche nach der Anwendung von Cerazette Vergesslichkeit auftritt.
Wenn die Frau weniger als 12 Stunden zu spät kommt, sollte sie die vergessene Tablette einnehmen, sobald sie sich erinnert, und die nächste Tablette sollte zur üblichen Zeit eingenommen werden.
Wenn die Frau jedoch mehr als 12 Stunden zu spät kommt, sollte sie die Tablette einnehmen, sobald sie sich erinnert, und die nächste zur üblichen Zeit einnehmen und 7 Tage lang eine andere zusätzliche Verhütungsmethode anwenden. Lesen Sie mehr unter: Was tun, wenn Sie vergessen, Cerazette einzunehmen?
Mögliche Nebenwirkungen
Cerazette kann Pickel, verminderte Libido, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Brustschmerzen, unregelmäßige Menstruation oder Übelkeit verursachen.
Wer sollte nicht nehmen
Die Cerazette-Pille ist kontraindiziert für schwangere Frauen, schwere Lebererkrankungen, Blutgerinnselbildung in den Beinen oder Lungen, bei längerer Immobilisierung durch Operation oder Krankheit, nicht diagnostizierte Vaginalblutungen, nicht diagnostizierte Uterus- oder Genitalblutungen, Brusttumor, Allergie gegen Produktkomponenten.