Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Bruxismus: Ursachen & Behandlung 👨‍⚕️ Dr. Benotmane | info Medizin
Video: Bruxismus: Ursachen & Behandlung 👨‍⚕️ Dr. Benotmane | info Medizin

Inhalt

Bruxismus ist eine Situation, die durch den unbewussten Akt des ständigen Knirschens oder Zähneknirschens gekennzeichnet ist, insbesondere nachts. Daher wird er auch als nächtlicher Bruxismus bezeichnet. Infolge dieser Situation ist es möglich, dass die Person beim Aufwachen Schmerzen in den Kiefergelenken, abgenutzte Zähne und Kopfschmerzen hat.

Bruxismus kann aufgrund psychologischer Faktoren wie Stress und Angst auftreten oder mit genetischen und respiratorischen Faktoren zusammenhängen. Es ist wichtig, dass die Ursache des Bruxismus identifiziert wird, damit die Behandlung effektiver ist. Dazu gehört normalerweise die Verwendung einer Bruxismusplatte vor dem Schlafengehen, um ein Abnutzen der Zähne zu verhindern.

Symptome von Bruxismus

Die Symptome von Bruxismus werden normalerweise beim Aufwachen bemerkt, da die Muskeln des Gesichts aufgrund des ständigen Zusammenbeißens oder Knirschens der Zähne wund sein können. Darüber hinaus sind andere Symptome von Bruxismus:


  • Verschleiß der Zahnoberfläche;
  • Zähne erweichen;
  • Schmerzen in den Kiefergelenken;
  • Kopfschmerzen beim Aufwachen;
  • Tagesmüdigkeit, da die Schlafqualität abnimmt.

Wenn Bruxismus nicht erkannt und behandelt wird, können Probleme auftreten, die die Funktion des Kiefergelenks betreffen, das als Kiefergelenk bezeichnet wird und das den Unterkiefer mit dem Schädel verbindet. Erfahren Sie mehr über Geldautomaten.

Was kann verursachen

Nachtbruxismus hat nicht immer eine eindeutige Ursache, kann jedoch auch auf genetische, neurologische oder respiratorische Faktoren wie Schnarchen und Schlafapnoe zurückzuführen sein, zusätzlich zu psychologischen Faktoren wie Stress, Angst oder Spannung.

Übermäßiger Konsum von Koffein, Alkohol, Rauchen oder häufigem Drogenkonsum kann auch die Häufigkeit von Bruxismus sowohl tagsüber als auch nachts erhöhen. Darüber hinaus kann Reflux auch Bruxismus begünstigen, da eine Senkung des pH-Werts der Speiseröhre die Aktivität des Kaumuskels erhöht.


Wie man Bruxismus behandelt

Bruxismus ist nicht heilbar und die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und Zahnproblemen vorzubeugen. Diese besteht normalerweise aus der Verwendung einer Acryl-Zahnschutzplatte während der Nacht, die Reibung und Verschleiß zwischen den Zähnen verhindert und Probleme in den Kiefergelenken verhindert. Darüber hinaus hilft es, Schmerzen und Muskelverspannungen im Kieferbereich zu reduzieren und Kopfschmerzen durch Zusammenbeißen und Zähneknirschen zu vermeiden.

Eine weitere Maßnahme, die dazu beiträgt, die Kiefermuskulatur zu entspannen und Bruxismus-Episoden zu mildern und zu reduzieren, besteht darin, vor dem Schlafengehen 15 Minuten lang warmes Wasser in der Region aufzutragen, Entspannungstechniken zu üben oder eine Massage zu erhalten, die zur Verringerung beiträgt Stress und Angst.

In Fällen großer Beschwerden oder mit Funktionsstörungen des Kiefergelenks kann die Verabreichung von Muskelrelaxantien oder Benzodiazepinen über einen kurzen Zeitraum und in schwereren Fällen die lokale Injektion von Botulinumtoxin gerechtfertigt sein.


Bruxismus ist auch bei Kindern weit verbreitet. Sehen Sie sich also an, wie Sie sich identifizieren und was Sie bei Bruxismus in der Kindheit tun müssen.

Heute Interessant

Was verursacht Eierstockschmerzen in der frühen Schwangerschaft?

Was verursacht Eierstockschmerzen in der frühen Schwangerschaft?

Eine chwangerchaft veruracht viele Veränderungen im Körper. Einige dieer Veränderungen können zu leichten Bechwerden oder leichten Krämpfen im Bereich um Ihre Eiertöcke f...
Können Sie Ihre Periode trainieren?

Können Sie Ihre Periode trainieren?

Willt du bei dem Gedanken, während deiner Periode zu trainieren, deine Laufchuhe endgültig auziehen? Wenn ie ich orgen darüber machen, wie ich Ihre Periode auf Ihre Fitneroutine auwirkt...