Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Bradykardie: Sind ein langsamer Puls & geringe Herzfrequenz gefährlich? Ursachen, Symptome, Therapie
Video: Bradykardie: Sind ein langsamer Puls & geringe Herzfrequenz gefährlich? Ursachen, Symptome, Therapie

Inhalt

Bradykardie ist ein medizinischer Begriff, der verwendet wird, wenn das Herz den Herzschlag verlangsamt und in Ruhe weniger als 60 Schläge pro Minute schlägt.

Normalerweise zeigt Bradykardie jedoch keine Symptome aufgrund der Abnahme des Blutflusses, die durch die Abnahme der Herzfrequenz verursacht wird. Müdigkeit, Schwäche oder Schwindel können auftreten. In diesem Fall wird empfohlen, zum Kardiologen zu gehen, damit Tests durchgeführt, mögliche Ursachen identifiziert und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden können, einschließlich der Platzierung eines Herzschrittmachers.

Bradykardie ist bei Athleten mit hohem Wettkampf sehr häufig, da ihr Herz bereits an die körperliche Anstrengung angepasst ist, die regelmäßig durchgeführt wird, was letztendlich dazu führt, dass die Herzfrequenz in der Ruhezeit sinkt. Bei älteren Menschen kann es aufgrund der natürlichen Alterung des Herzens auch zu einer Abnahme der Herzfrequenz kommen, ohne auf gesundheitliche Probleme hinzuweisen.

Mögliche Ursachen

Die Abnahme der Herzfrequenz kann als normal angesehen werden, wenn sie im Schlaf oder bei Personen auftritt, die regelmäßig Sport treiben, z. B. beim Laufen und Radfahren. Es ist auch normal, dass es nach einer großen Mahlzeit oder während einer Blutspende passiert und nach einigen Stunden verschwindet.


Bradykardie kann jedoch durch einige kardiale oder physiologische Zustände verursacht werden, die identifiziert und behandelt werden müssen:

  • Sinusknotenkrankheit, die durch die Unfähigkeit des Herzens gekennzeichnet ist, eine angemessene Herzfrequenz aufrechtzuerhalten;
  • Herzinfarkt, was passiert, wenn der Blutfluss unterbrochen wird und das Herz nicht das Blut und den Sauerstoff erhält, die zur Durchführung seiner Aktivität erforderlich sind;
  • UnterkühlungWenn die Körpertemperatur unter 35 ° C liegt und die Körperfunktionen langsamer werden, z. B. der Herzschlag, um die Temperatur zu erhalten.
  • Hypothyreose, gekennzeichnet durch eine Abnahme der Menge an Schilddrüsenhormonen, die das Herzsystem beeinflussen und die Herzfrequenz senken können;
  • Hypoglykämie, was eine Abnahme der Zuckermenge im Blut ist und die Herzfrequenz verlangsamen kann;
  • Verminderte Kalium- oder Kalziumkonzentration im Blutkann die Herzfrequenz beeinflussen und sie senken;
  • Verwendung von Medikamenten gegen Bluthochdruck oder Arrhythmie, die normalerweise Bradykardie als Nebenwirkung haben;
  • Exposition gegenüber giftigen Substanzenwie zum Beispiel Nikotin;
  • Meningitis, die aus einer Entzündung der das Gehirn und das Rückenmark umgebenden Membranen besteht und zu Bradykardie führen kann;
  • Tumor im Zentralnervensystemkann aufgrund des erhöhten Drucks im Schädel Bradykardie verursachen;
  • Intrakranielle Hypertoniekann aufgrund von Veränderungen im Gehirn zu einer Abnahme der Herzfrequenz führen;
  • SchlafapnoeDies entspricht einer kurzzeitigen Atempause oder einer flachen Atmung während des Schlafes, die den Blutfluss beeinträchtigen kann.

In den meisten Fällen gehen diese Ursachen mit anderen Symptomen als Bradykardie einher, wie Herzschmerzen bei Herzinfarkt, Schüttelfrost bei Unterkühlung, Schwindel oder Sehstörungen bei Hypoglykämie sowie Fieber oder Steifheit der Hals bei Meningitis.


In weniger häufigen Situationen kann Bradykardie aufgrund von Infektionen durch Viren oder Bakterien wie Diphtherie, rheumatisches Fieber und Myokarditis auftreten, bei denen es sich um eine Entzündung des Herzmuskels handelt, die durch eine Infektion mit Viren oder Bakterien verursacht wird. Sehen Sie, was die Hauptsymptome sind und wie Myokarditis behandelt werden kann.

Bei schwerer Bradykardie

Bradykardie kann schwerwiegend sein, wenn sie andere Symptome verursacht, wie z.

  • Leichte Müdigkeit;
  • Die Schwäche;
  • Schwindel;
  • Kurzatmigkeit;
  • Kalte Haut;
  • Ohnmacht;
  • Brustschmerzen in Form von Brennen oder Engegefühl;
  • Druckabfall;
  • Unwohlsein.

Im Falle eines dieser Symptome ist es wichtig, zum Kardiologen zu gehen, um eine detailliertere Beurteilung vorzunehmen und Tests durchzuführen, mit denen das Problem diagnostiziert werden kann.


Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Bradykardie muss vom Kardiologen geleitet werden und variiert je nach Ursache, Symptomen und Schweregrad. Wenn Bradykardie mit einer anderen Ursache verbunden ist, wie Hypothyreose, Medikamentenwechsel oder einer geeigneteren Behandlung für Hypothyreose, kann sie Bradykardie beheben.

In schwereren Fällen kann es erforderlich sein, einen Herzschrittmacher zu verwenden, bei dem es sich um ein chirurgisch platziertes Gerät handelt, mit dem beispielsweise der Herzschlag bei Bradykardie reguliert werden soll. Erfahren Sie mehr über den Herzschrittmacher.

Beliebt Auf Dem Portal

Bluttest des antidiuretischen Hormons

Bluttest des antidiuretischen Hormons

Der antidiureti che Blutte t mi t den piegel de antidiureti chen Hormon (ADH) im Blut. Eine Blutprobe wird benötigt. prechen ie vor dem Te t mit Ihrem Arzt über Ihre Medikamente. Viele Medik...
Trandolapril

Trandolapril

Nehmen ie Trandolapril nicht ein, wenn ie chwanger ind. Wenn ie während der Einnahme von Trandolapril chwanger werden, wenden ie ich ofort an Ihren Arzt. Trandolapril kann dem Fötu chaden.Tr...