Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Ratgebervideo Dr. Kurscheid: Sauerstoffsättigung des Blutes
Video: Ratgebervideo Dr. Kurscheid: Sauerstoffsättigung des Blutes

Inhalt

Was ist ein Blutsauerstofftest?

Ein Blutsauerstoffgehaltstest, auch bekannt als Blutgasanalyse, misst die Menge an Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut. Wenn Sie atmen, nehmen Ihre Lungen Sauerstoff auf (einatmen) und atmen Kohlendioxid aus (ausatmen). Wenn der Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegel in Ihrem Blut unausgewogen ist, kann dies bedeuten, dass Ihre Lunge nicht richtig funktioniert.

Ein Blutsauerstofftest überprüft auch das Gleichgewicht von Säuren und Basen, bekannt als pH-Gleichgewicht, im Blut. Zu viel oder zu wenig Säure im Blut kann auf ein Problem mit Ihren Lungen oder Nieren hinweisen.

Andere Namen: Blutgastest, arterielle Blutgase, ABG, Blutgasanalyse, Sauerstoffsättigungstest

Was wird es verwendet?

Ein Blutsauerstofftest wird verwendet, um zu überprüfen, wie gut Ihre Lunge funktioniert, und um den Säure-Basen-Haushalt in Ihrem Blut zu messen. Der Test umfasst in der Regel folgende Messungen:

  • Sauerstoffgehalt (O2CT). Dieser misst die Sauerstoffmenge im Blut.
  • Sauerstoffsättigung (O2Sat). Dies misst die Menge an Hämoglobin in Ihrem Blut. Hämoglobin ist ein Protein in Ihren roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von Ihrer Lunge in den Rest Ihres Körpers transportiert.
  • Sauerstoffpartialdruck (PaO2). Dieser misst den Druck des im Blut gelösten Sauerstoffs. Es hilft zu zeigen, wie gut sich Sauerstoff von Ihren Lungen in Ihren Blutkreislauf bewegt.
  • Partialdruck von Kohlendioxid (PaCO2). Dieser misst die Menge an Kohlendioxid im Blut.
  • pH-Wert. Dieser misst den Säure-Basen-Haushalt im Blut.

Warum brauche ich einen Blutsauerstofftest?

Es gibt viele Gründe, warum dieser Test bestellt wird. Möglicherweise benötigen Sie einen Blutsauerstoffgehaltstest, wenn Sie:


  • Probleme beim Atmen haben
  • Haben Sie häufige Übelkeit und/oder Erbrechen
  • wegen einer Lungenerkrankung wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Mukoviszidose behandelt werden. Der Test kann helfen, zu sehen, ob die Behandlung anschlägt.
  • Kürzlich Kopf- oder Nackenverletzung, die Ihre Atmung beeinträchtigen kann
  • Hatte eine Überdosis Drogen
  • Sie erhalten im Krankenhaus eine Sauerstofftherapie. Der Test kann helfen, sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge an Sauerstoff erhalten.
  • eine Kohlenmonoxidvergiftung haben
  • Eine Rauchvergiftung haben

Ein Neugeborenes kann diesen Test auch benötigen, wenn es Schwierigkeiten beim Atmen hat.

Was passiert bei einer Blutsauerstoffmessung?

Bei den meisten Bluttests wird eine Probe aus einer Vene entnommen. Für diesen Test entnimmt ein Arzt eine Blutprobe aus einer Arterie. Das liegt daran, dass Blut aus einer Arterie einen höheren Sauerstoffgehalt hat als Blut aus einer Vene. Die Probe wird normalerweise aus einer Arterie im Handgelenk entnommen. Dies wird als Radialarterie bezeichnet. Manchmal wird die Probe aus einer Arterie im Ellenbogen oder in der Leiste entnommen. Wenn ein Neugeborenes getestet wird, kann die Probe aus der Ferse oder der Nabelschnur des Babys entnommen werden.


Während des Eingriffs wird Ihr Arzt eine Nadel mit einer Spritze in die Arterie einführen. Sie können einen stechenden Schmerz verspüren, wenn die Nadel in die Arterie einsticht. Die Entnahme einer Blutprobe aus einer Arterie ist normalerweise schmerzhafter als die Entnahme von Blut aus einer Vene, eine häufigere Art von Bluttestverfahren.

Sobald die Spritze mit Blut gefüllt ist, legt Ihr Arzt einen Verband über die Einstichstelle. Nach dem Eingriff müssen Sie oder ein Arzt 5–10 Minuten lang festen Druck auf die Stelle ausüben, oder noch länger, wenn Sie ein blutverdünnendes Arzneimittel einnehmen.

Muss ich etwas tun, um mich auf den Test vorzubereiten?

Wenn Ihre Blutprobe aus Ihrem Handgelenk entnommen wird, kann Ihr Arzt vor der Entnahme der Probe einen Kreislauftest namens Allen-Test durchführen. Bei einem Allen-Test übt Ihr Arzt mehrere Sekunden lang Druck auf die Arterien in Ihrem Handgelenk aus.

Wenn Sie eine Sauerstofftherapie erhalten, kann Ihr Sauerstoff vor dem Test für etwa 20 Minuten ausgeschaltet werden. Dies wird als Raumlufttest bezeichnet. Dies wird nicht gemacht, wenn Sie ohne Sauerstoff nicht atmen können.


Gibt es Risiken für den Test?

Es besteht ein sehr geringes Risiko, einen Blutsauerstoffwerttest durchzuführen. Möglicherweise haben Sie an der Einstichstelle Blutungen, Blutergüsse oder Schmerzen. Obwohl Probleme selten sind, sollten Sie nach dem Test 24 Stunden lang keine schweren Gegenstände heben.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Wenn Ihre Blutsauerstoffwerte nicht normal sind, kann dies bedeuten, dass Sie:

  • Nehmen nicht genug Sauerstoff auf
  • Werden nicht genug Kohlendioxid los
  • Haben Sie ein Ungleichgewicht in Ihrem Säure-Basen-Spiegel

Diese Bedingungen können Anzeichen einer Lungen- oder Nierenerkrankung sein. Der Test kann keine bestimmten Krankheiten diagnostizieren, aber wenn Ihre Ergebnisse nicht normal sind, wird Ihr Arzt weitere Tests anordnen, um eine Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Ergebnissen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Erfahren Sie mehr über Labortests, Referenzbereiche und das Verständnis der Ergebnisse.

Gibt es noch etwas, was ich über Blutsauerstoffwerte-Tests wissen muss?

Eine andere Art von Test, Pulsoximetrie genannt, überprüft auch den Sauerstoffgehalt im Blut. Dieser Test verwendet keine Nadel und erfordert keine Blutprobe. Bei der Pulsoximetrie wird ein kleines clipähnliches Gerät mit einem speziellen Sensor an Fingerkuppe, Zehe oder Ohrläppchen befestigt. Da das Gerät den Sauerstoff „peripher“ (in einem äußeren Bereich) misst, werden die Ergebnisse als periphere Sauerstoffsättigung, auch SpO2 genannt, angegeben.

Verweise

  1. Allina Gesundheit [Internet]. Minneapolis: Allina Gesundheit; c2018. Blutgase; [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://wellness.allinahealth.org/library/content/1/3855
  2. Amerikanische Lungenvereinigung [Internet]. Chicago: Amerikanische Lungenvereinigung; c2018. Wie Lungen funktionieren; [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: http://www.lung.org/lung-health-and-diseases/how-lungs-work
  3. Hinkle J, Cheever K. Brunner & Suddarth’s Handbook of Laboratory and Diagnostic Tests. 2. Auflage, Kindle. Philadelphia: Wolters Kluwer Health, Lippincott Williams & Wilkins; c2014. Arterielle Blutgasanalyse (ABG)-Analyse; s. 59.
  4. Labortests online [Internet]. Washington D.C.: American Association for Clinical Chemistry; c2001–2018. Blutgase; [aktualisiert am 9. April 2018; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://labtestsonline.org/tests/blood-gases
  5. Merck Manual Ausgabe für Verbraucher [Internet]. Kenilworth (NJ): Merck & Co. Inc.; c2018. Arterielle Blutgasanalyse (ABG); [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.merckmanuals.com/home/lung-and-airway-disorders/diagnosis-of-lung-disorders/arterial-blood-gas-abg-analysis
  6. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut [Internet]. Bethesda (MD): US-Gesundheitsministerium; Wie die Lunge funktioniert; [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/how-lungs-work
  7. Nurse.org [Internet]. Bellevue (WA): Nurse.org; Kennen Sie Ihre ABGs-Arterielle Blutgase erklärt; 26. Oktober 2017 [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 4 Bildschirme]. Erhältlich unter: https://nurse.org/articles/arterial-blood-gas-test
  8. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester [Internet]. Rochester (NY): Medizinisches Zentrum der Universität Rochester; c2018. Gesundheitslexikon: Arterielles Blutgas (ABG); [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.urmc.rochester.edu/encyclopedia/content.aspx?ContentTypeID=167&ContentID;=arterial_blood_gas
  9. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2018. Arterielle Blutgase: Wie es sich anfühlt; [aktualisiert am 25. März 2017; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 6 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/arterial-blood-gases/hw2343.html#hw2395
  10. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2018. Arterielle Blutgase: Wie es gemacht wird; [aktualisiert am 25. März 2017; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 5 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/arterial-blood-gases/hw2343.html#hw2384
  11. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2018. Arterielle Blutgase: Risiken; [aktualisiert am 25. März 2017; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 7 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/arterial-blood-gases/hw2343.html#hw2397
  12. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2018. Arterielle Blutgase: Testübersicht; [aktualisiert am 25. März 2017; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 2 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/arterial-blood-gases/hw2343.html#hw2346
  13. UW-Gesundheit [Internet]. Madison (WI): Krankenhaus- und Klinikbehörde der Universität von Wisconsin; c2018. Arterielle Blutgase: Warum es getan wird; [aktualisiert am 25. März 2017; zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: https://www.uwhealth.org/health/topic/medicaltest/arterial-blood-gases/hw2343.html#hw2374
  14. Weltgesundheitsorganisation [Internet]. Genf: Weltgesundheitsorganisation; c2018. Trainingshandbuch für Pulsoximetrie; [zitiert am 10. April 2018]; [ungefähr 3 Bildschirme]. Verfügbar unter: http://www.who.int/patientsafety/safesurgery/pulse_oximetry/who_ps_pulse_oxymetry_training_manual_en.pdf

Die Informationen auf dieser Website sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Versorgung oder Beratung verwendet werden. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben.

Faszinierend

Ein Leitfaden zu Herpes genitalis-Symptomen bei Männern

Ein Leitfaden zu Herpes genitalis-Symptomen bei Männern

Herpe genitali it eine exuell übertragbare Infektion (TI), von der chätzungweie 8,2 Prozent der Männer zwichen 14 und 49 Jahren betroffen ind.Zwei Viren können Herpe genitali verur...
Hypothyreose bei Kindern: Anzeichen und Symptome kennen

Hypothyreose bei Kindern: Anzeichen und Symptome kennen

Die childdrüe it eine wichtige Drüe, und Probleme mit dieer Drüe können häufiger auftreten al ie denken: Mehr al 12 Prozent der U-Bevölkerung entwickeln im Laufe ihre Leb...