Autor: John Pratt
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Brian Cox visits the world’s biggest vacuum | Human Universe - BBC
Video: Brian Cox visits the world’s biggest vacuum | Human Universe - BBC

Inhalt

Yuri Arcurs / Getty Images

Seit 9 Monaten (Geben oder Nehmen) wächst Ihr Kind in der gemütlichen Wärme Ihres Körpers. Wenn es also Zeit ist, sie in die Welt zu bringen, wollen sie manchmal nicht ohne ein paar Herausforderungen herauskommen.

Dies gilt, wenn sich Ihr Baby in Ihrem Geburtskanal befindet und dennoch Unterstützung benötigt, um den Rest des Weges zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie möglicherweise von Ihrem Arzt nach speziellen Werkzeugen wie einem Staubsauger oder einer Pinzette gefragt.

Was sind Pinzetten?

Ehrlich? Pinzetten sehen aus wie lange und große Metalllöffel, von denen Sie vielleicht nicht glauben, dass sie ein echtes medizinisches Instrument sind - aber sie haben eine bestimmte Struktur und einen bestimmten Zweck.

Sie sind ein Metallinstrument, mit dem Ihr Arzt den Kopf Ihres Babys während einer schwierigen Entbindung durch den Geburtskanal führen kann. Mediziner haben speziell eine Pinzette entwickelt, um den Kopf des Babys zu wiegen und gleichzeitig Traktion anzuwenden.


Im Idealfall hilft dies dem Baby, sich weiter durch Ihren Geburtskanal und in Ihre Arme zu bewegen.

Wenn Ärzte eine Pinzette (oder ein Vakuum) verwenden, nennen sie dies eine „unterstützte“ oder „operative“ Entbindung, da sie ein wenig zusätzliche Hilfe benötigten, um die Entbindung zu ermöglichen.

Ein Arzt muss speziell in der Verwendung dieser Werkzeuge geschult sein, da sie Geschicklichkeit und sorgfältige Techniken erfordern.

Während der Druckphase kann ein Arzt eine Pinzette verwenden, die auf Ihre Wehen abgestimmt ist, um Ihrem Baby bei seinem Weltpremiere zu helfen.

Was ist ein Vakuum?

Ein Vakuum, das während der Entbindung verwendet wird, ist nicht dasselbe wie ein Haushaltsstaubsauger, beinhaltet jedoch das Anlegen einer weichen Absaugvorrichtung am Kopf eines Babys.

Das Vakuum hat einen Griff, mit dem Ihr Arzt den Kopf Ihres Babys sanft durch den Geburtskanal führen kann. Die Kombination aus Saugen und Traktion hilft dabei, den Kopf des Babys zu bewegen.

Beide unterstützten Zustellungsmethoden werden während einer routinemäßigen Zustellung nicht verwendet. Beides kann Ihnen jedoch helfen, eine vaginale Geburt zu bekommen, wenn Ihre Wehen nicht so voranschreiten, wie es Ihr Arzt hoffen würde.


Wenn Ihr Baby nicht durchkommen kann, muss Ihr Arzt möglicherweise einen Kaiserschnitt durchführen.

Wer ist ein Kandidat für eine assistierte Lieferung?

Es gibt viele Überlegungen und Risikofaktoren, die in die Entscheidung eines Arztes einfließen, die Idee einer vaginal unterstützten Entbindung einzuführen.

Hier sind einige Faktoren, die entweder den schwangeren Elternteil, das Baby oder beides betreffen.

Was ist für eine unterstützte Lieferung erforderlich?

Während der Lieferung müssen bestimmte Situationen vorliegen, um eine unterstützte Lieferung in Betracht zu ziehen. Die Verwendung einer Pinzette oder eines Vakuums sollte nur verwendet werden, um bei der Arbeit zu helfen, wenn dies sicher durchgeführt werden kann. Andernfalls ist eine Kaiserschnitt-Lieferung wahrscheinlich die bessere Option.

Hier sind einige Überlegungen für eine vaginal assistierte Entbindung:

  • Der gebärende Elternteil muss vollständig erweitert sein.
  • Die Präsentation des Babys muss bekannt sein (die Position, in die das Baby zeigt) und der Kopf des Babys sollte eingerastet sein (was bedeutet, dass der Kopf des Babys in das Becken gefallen ist). Der Kopf des Babys muss tief genug im Becken sein, damit die Pinzette oder das Vakuum verwendet werden kann.
  • Die Membranen müssen entweder spontan oder von einem Arzt aufgebrochen werden.
  • Die Blase des schwangeren Elternteils muss leer sein.
  • Die Zustimmung des gebärenden Elternteils ist erforderlich. Sie können immer entscheiden, ob das vorgeschlagene Verfahren für Sie geeignet ist.

Spezielle Umstände

Eine assistierte Entbindung kann unter besonderen Umständen in Betracht gezogen werden, z. B. wenn der gebärende Elternteil an einer Krankheit leidet, bei der das Drücken nicht sicher ist, z. B. bei Herzerkrankungen.


Was könnte eine assistierte Lieferung verhindern?

Hier sind einige Gründe, warum ein Arzt eine assistierte Entbindung vermeiden kann:

  • Wenn das Baby als größer eingeschätzt wird, kann der Arzt in Betracht ziehen, kein Vakuum oder keine Pinzette zu verwenden. In diesem Fall können die Werkzeuge die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Baby im Geburtskanal eingeklemmt wird und eine Schulterdystokie hat.
  • Wenn das Baby unter gesundheitlichen Problemen wie Blutungsstörungen oder Knochenerkrankungen leidet, wird nicht empfohlen, den Kopf des Babys mit einem Vakuum abzusaugen.
  • Ein Vakuum würde nicht an ein Baby angelegt, das sich in Verschluss- oder Querstellung befand.
  • Eine Pinzette kann für die Verschlussposition verwendet werden, aber die vaginale Entbindung von Verschlussbabys wird aufgrund des Risikos einer Geburtsverletzung immer seltener.

Was sind die Vorteile eines Vakuums?

Ein Arzt verwendet normalerweise kein Vakuum, wenn Ihr Baby weniger als 34 Schwangerschaftswochen alt ist. Dies liegt daran, dass bei Verwendung eines Vakuums vor dieser Zeit ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen, insbesondere Blutungen, besteht.

Sie verwenden normalerweise auch kein Vakuum, wenn Ihr Baby eine "Gesichts" -Präsentation hat, was bedeutet, dass Kopf und Hals Ihres Babys zu weit nach hinten gestreckt sind, wenn es versucht, durch Ihren Geburtskanal zu gelangen.

Die Verwendung eines Vakuums während der Lieferung ist üblicher geworden als eine Pinzette. Dies liegt daran, dass ein Vakuum im Allgemeinen weniger Anästhesie und schmerzlindernde Medikamente erfordert als eine Pinzette.

Ein Vakuum ist damit verbunden, dass im Vergleich zu einer Pinzette ein Kaiserschnitt erforderlich ist.

Es ist auch mit einem geringeren Risiko für die gebärende Person verbunden.

Was sind die Nachteile eines Vakuums?

Wie bei jedem Verfahren gibt es mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Vakuums oder einer Pinzette.

Vakuumextraktion hat als mit Pinzette. Wenn eine Vakuumextraktion nicht effektiv ist, kann eine Kaiserschnittabgabe erforderlich sein.

Eine vakuumunterstützte Abgabe kann auch das Risiko für bestimmte Komplikationen erhöhen. Diese Komplikationen umfassen:

  • Netzhautblutung: wenn Blutungen in den Blutgefäßen der Netzhaut des Babys auftreten.
  • Cephalohematoma: eine Blutansammlung zwischen den Schädelknochen und dem Gewebe des Kopfes eines Babys.
  • Kopfhautwunden: Schwellung oder Schnitte am Kopf und an der Kopfhaut des Babys.
  • Gelbsucht: Gelbfärbung von Haut und Augen.
  • intrakranielle Blutung(Blutung im Schädel): Obwohl dies selten vorkommt, kann diese Blutung die Sprache und das Gedächtnis beeinträchtigen.

Was sind die Vorteile der Verwendung einer Pinzette?

Ärzte, die klassisch ausgebildet sind oder seit vielen Jahren praktizieren, verwenden eher eine Pinzette als eine Vakuumextraktion als Ansatz für die Entbindung.

Da Vakuum viel häufiger verwendet wird, erhalten einige Ärzte nicht das gleiche Training für Pinzetten und verwenden daher möglicherweise keine Pinzette.

Wenn Ärzte darauf trainiert sind, können sie normalerweise auch eine Pinzette schneller verwenden als das Anbringen eines Vakuums. Dies ist gut, wenn schnelle Maßnahmen erforderlich sind.

Die Verwendung einer Pinzette hat als die Verwendung eines Vakuums.

Was sind die Nachteile für die Verwendung von Pinzetten?

Pinzetten sind auch kein perfektes Werkzeug.

So wie eine vakuumunterstützte Lieferung Komplikationen verursachen kann, kann auch eine Pinzette Komplikationen verursachen. Pinzettenlieferungen sind im Vergleich zu vakuumunterstützten Lieferungen mit einem höheren Risiko für Gesichtsnervenschäden verbunden.

Pinzetten bergen auch das Risiko von Netzhautblutungen und Cephalhematomen.

In einer Studie aus dem Jahr 2020 stießen mehr Frauen auf ein Beckenbodentrauma, als sie mit einer Pinzette gegen ein Vakuum entbunden wurden. In ähnlicher Weise wurde festgestellt, dass vakuumunterstützte Lieferungen mit weniger Perinealverletzungen verbunden waren als die Verwendung einer Pinzette.

Wenn ein Perinealriss auftritt, kann dieser repariert werden. Dies kann jedoch Ihre Wiederherstellungszeit verlängern.

So treffen Sie diese Entscheidung im Kreißsaal

Wenn es um Arbeit geht, gibt es nur so viele Dinge, die Sie kontrollieren können. Es ist schwer vorherzusagen, ob Sie für die Entbindung eine Pinzette oder ein Vakuum benötigen. In diesem Fall ist Ihr Baby jedoch häufig in Not und es sind schnelle und wirksame Maßnahmen erforderlich.

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Bedenken auszuräumen, besteht darin, vor Ihrer Entbindung bei einem Ihrer Termine mit Ihrem Arzt zu sprechen. Das Abrufen aller Informationen in einer Situation mit geringerem Stress kann hilfreich sein, wenn am Liefertag eine mit höherem Stress auftritt.

Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu Vakuum oder Pinzette stellen können:

  • Ab wann könnten Sie ein Gerät wie eine Pinzette oder ein Vakuum bei der Lieferung verwenden?
  • Verwenden Sie normalerweise eine Pinzette über Vakuum oder umgekehrt?
  • Wie können wir den Bedarf an Pinzetten oder Vakuum reduzieren?
  • Was sind einige der Risiken für mich und mein Baby bei beiden Entbindungsansätzen?
  • Was kann ich erwarten, wenn eine unterstützte Lieferung ausgewählt wird?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Option Risiken und Nebenwirkungen hat, Ihr Arzt sie jedoch verwendet, um andere Komplikationen zu vermeiden, zu denen erhebliche Belastungen und Gesundheitsprobleme Ihres Babys gehören können.

Heute Interessant

: Hauptsymptome und wie die Behandlung durchgeführt wird

: Hauptsymptome und wie die Behandlung durchgeführt wird

DA treptococcu agalactiae, auch genannt . agalactiae oder treptococcu Gruppe B i t ein Bakterium, da natürlich im Körper vorkommt, ohne ymptome zu verur achen. Die e Bakterien kommen haupt &...
So pflegen Sie das Stillen nach der Rückkehr zur Arbeit

So pflegen Sie das Stillen nach der Rückkehr zur Arbeit

Um da tillen nach der Rückkehr zur Arbeit aufrechtzuerhalten, mu da Baby minde ten zweimal täglich ge tillt werden, und zwar morgen und abend . Darüber hinau ollte die Muttermilch noch ...