Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 21 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Jack London Beyaz Diş 13. Bölüm ( Anlaşma )
Video: Jack London Beyaz Diş 13. Bölüm ( Anlaşma )

Inhalt

Lebensmittel für Phenylketonurika sind insbesondere solche, die geringere Mengen der Aminosäure Phenylalanin enthalten, wie Obst und Gemüse, da Patienten mit dieser Krankheit diese Aminosäure nicht metabolisieren können.

Einige industrialisierte Produkte haben auf ihren Etiketten Informationen über das Vorhandensein von Phenylalanin im Produkt und dessen Menge, wie z. B. Agargelatine, Nicht-Diät-Erfrischungsgetränk, Eis am Stiel, Zucker oder Pulver. Daher ist es wichtig, dass der Patient oder die Eltern des Patienten überprüfen auf den Lebensmitteletiketten, ob und wie viel Phenylalanin enthält.

Lebensmitteltabelle für Phenylketonurika

Die Lebensmitteltabelle für Phenylketonurika enthält die Menge an Phenylalanin in einigen Lebensmitteln.

LebensmittelMessenMenge an Phenylalanin
Gekochter Reis1 Esslöffel28 mg
Süßkartoffelpommes1 Esslöffel35 mg
Gekochte Maniok1 Esslöffel9 mg
Salat1 Esslöffel5 mg
Tomate1 Esslöffel13 mg
Gekochter Brokkoli1 Esslöffel9 mg
Rohe Karotte1 Esslöffel9 mg
Avocado1 Einheit206 mg
Kiwi1 Einheit38 mg
Apfel1 Einheit15 mg
Keks Maria / Maisena1 Einheit23 mg
Milchcreme1 Esslöffel44 mg
Butter1 Esslöffel11 mg
Margarine1 Esslöffel5 mg

Die an einem Tag zulässige Menge an Phenylalanin variiert je nach Alter und Gewicht des Patienten. Der Ernährungsberater erstellt ein Menü entsprechend der zulässigen Menge an Phenylalanin, das alle Mahlzeiten enthält, und wie diese zubereitet werden, um das Verständnis und die Einhaltung der Behandlung von Patienten und Eltern bei Kindern zu erleichtern.


Zu vermeidende Lebensmittel bei Phenylketonurie

Lebensmittel mit mehr Phenylalanin werden nicht aus der Nahrung ausgeschieden, sondern in sehr geringen Mengen konsumiert, die vom Ernährungsberater, der den Patienten begleitet, festgelegt werden und:

  • Fleisch, Fisch und Ei;
  • Bohnen, Mais, Linsen, Kichererbsen;
  • Erdnuss;
  • Weizen- und Hafermehl;
  • Diätetische Produkte auf Aspartambasis.

Es ist auch notwendig, mit diesen Zutaten zubereitete Lebensmittel wie Kuchen, Kekse und andere zu vermeiden.

Nützliche Links:

  • Phenylketonurie
  • Phenylketonurie-Diät

Wir Empfehlen

Finden Sie Ihre perfekten Rahmen

Finden Sie Ihre perfekten Rahmen

1. Nehmen ie Ihr Rezept mitEinige pezialglä er ind bei piel wei e nicht mit kleineren Fa ungen kompatibel.2. tellen ie ich vor einen Ganzkörper piegelEine Brille kann dein ge amte Er cheinun...
'Tis die Jahreszeit für Exzess

'Tis die Jahreszeit für Exzess

„Die Feiertage ind geprägt von einem erhöhten Kon um, der mehr Abfall produziert al on t“, agt Kim Carl on, Ga tgeberin von Lebe da grüne Leben im VoiceAmerica-Radio. "Aber ie k...