Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Propafenone (Rythmol) - Uses, Dosing, Side Effects | Medication Review
Video: Propafenone (Rythmol) - Uses, Dosing, Side Effects | Medication Review

Inhalt

In klinischen Studien starben Menschen, die kürzlich einen Herzinfarkt hatten und bestimmte Propafenon-ähnliche Medikamente gegen unregelmäßigen Herzschlag einnahmen, mit höherer Wahrscheinlichkeit als Menschen, die keines der Medikamente einnahmen. Propafenon kann auch einen lebensbedrohlichen unregelmäßigen Herzschlag verursachen und bei bestimmten Patienten das Sterberisiko erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in den letzten zwei Jahren einen Herzinfarkt hatten oder an einer Herzerkrankung leiden.

Aufgrund der Risiken der Einnahme von Propafenon sollte es nur zur Behandlung eines lebensbedrohlichen unregelmäßigen Herzschlags verwendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme von Propafenon.

Ihr Arzt kann Sie untersuchen und bestimmte Labortests und Elektrokardiogramm (EKG)-Tests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf Propafenon zu überprüfen. Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein.

Propafenon wird zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag) und zur Aufrechterhaltung einer normalen Herzfrequenz angewendet. Propafenon gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antiarrhythmika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es auf den Herzmuskel einwirkt, um den Herzrhythmus zu verbessern.


Propafenon ist als Tablette und als Retardkapsel (mit Langzeitwirkung) zum Einnehmen erhältlich. Die Tablette wird normalerweise dreimal täglich alle 8 Stunden eingenommen. Die Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung wird normalerweise zweimal täglich alle 12 Stunden mit oder ohne Nahrung eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Propafenon genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen; Zerdrücken oder öffnen Sie die Kapseln nicht und teilen Sie den Inhalt einer Kapsel nicht auf mehr als eine Dosis auf.

Sie können mit der Einnahme von Propafenon in einem Krankenhaus beginnen, damit Ihr Arzt Sie sorgfältig überwachen kann, während sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise mit einer niedrigen Propafenon-Dosis beginnen und Ihre Dosis schrittweise erhöhen, nicht öfter als einmal alle 5 Tage.

Propafenon kann Ihren unregelmäßigen Herzschlag kontrollieren, aber nicht heilen. Nehmen Sie Propafenon weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Propafenon nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihr Herzschlag kann unregelmäßig werden, wenn Sie die Einnahme von Propafenon plötzlich abbrechen.


Dieses Medikament sollte nicht für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Propafenon,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Propafenon, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Propafenon-Tabletten oder Retardkapseln sind. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“) wie Warfarin (Coumadin); bestimmte Antibiotika wie Azithromycin (Zithromax), Clarithromycin (Biaxin, in Prevpac) und Erythromycin (E.E.S., andere);Antihistaminika; Betablocker wie Atenolol (Tenormin), Carteolol (Cartrol), Labetalol (Normodyne, Trandate), Metoprolol (Lopressor), Nadolol (Corgard), Propranolol (Inderal), Sotalol (Betapace) und Timolol (Blocadren); bestimmte Antidepressiva wie Desipramin (Norpramin) und Imipramin (Tofranil);Cimetidin (Tagamet); Cisaprid (Propulsid) (in den USA nicht erhältlich); Digoxin (Lanoxin); Haloperidol (Haldol); Ketoconazol (Nizoral); Lidocain; Medikamente gegen unregelmäßigen Herzschlag wie Amiodaron (Cordarone, Pacerone), Bepredil (in den USA nicht erhältlich), Dofetilid (Tikosyn), Disopyramid (Norpace), Ibutilid (Corvert), Procainamid und Chinidin (Quinaglute, andere). Medikamente gegen psychische Erkrankungen und Übelkeit; orlistat (Alli, Xenical); Ritonavir (Norvir);Rifampin (Rifadin, Rimactan); Saquinavir (Invirase); selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Fluoxetin (Prozac, Sarafem, in Symbyax), Paroxetin (Paxil, Pexeva) und Sertralin (Zoloft); und Venlafaxin (Effexor).
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie übermäßigen Durchfall, Schwitzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder verminderten Durst haben und wenn Sie einen langsamen Herzschlag haben oder jemals hatten; niedriger Blutdruck; niedrige oder hohe Natrium-, Kalium-, Chlorid- oder Bicarbonatwerte in Ihrem Blut; Herzinsuffizienz; oder Asthma oder eine andere Erkrankung, die dazu führt, dass Ihre Atemwege verengt werden. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Sie Propafenon nicht einnehmen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt zusätzlich zu den im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Erkrankungen, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben oder hatten; Myasthenia gravis (eine Erkrankung des Nervensystems, die Muskelschwäche verursacht) oder Leber- oder Nierenerkrankung,
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Propafenon schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Propafenon einnehmen.
  • Sie sollten wissen, dass dieses Medikament Sie schläfrig oder schwindelig machen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dies auf Sie auswirkt.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Tabakprodukte verwenden. Das Rauchen von Zigaretten kann die Wirksamkeit dieses Medikaments verringern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Verzehr von kaliumhaltigen Nahrungsmitteln und Salzersatzmitteln.


Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Essen von Grapefruit und das Trinken von Grapefruitsaft, während Sie dieses Medikament einnehmen.

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Propafenon kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schwindel
  • trockener Mund
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Appetitverlust
  • ungewöhnlicher Geschmack im Mund
  • Gas
  • Müdigkeit
  • Angst
  • verschwommene Sicht
  • unkontrollierbares Schütteln eines Körperteils
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen
  • Koordinationsschwierigkeiten

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • pfeifend
  • Brustschmerzen
  • neuer oder sich verschlechternder unregelmäßiger Herzschlag
  • langsamer, schneller oder klopfender Herzschlag
  • Schwellung der Hände, Füße, Knöchel oder Unterschenkel
  • plötzliche, unerklärliche Gewichtszunahme
  • Ohnmacht
  • Hautausschlag
  • unerklärliches Fieber, Schüttelfrost, Schwäche oder Halsschmerzen

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • Müdigkeit
  • langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Anfälle

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Rythmol®
  • Rythmol® SR
Zuletzt überarbeitet - 15.01.2018

Faszinierend

Eichenrinde: Vorteile, Dosierung, Nebenwirkungen und mehr

Eichenrinde: Vorteile, Dosierung, Nebenwirkungen und mehr

Eichenrinde (Quercu alba) kommt von Bäumen der Fagaceae Familie, typich weiße Eichenarten in Nordamerika heimich. E tammt au der inneren Rinde und den runden Wucherungen, die al Gallen bekan...
Verabschieden Sie sich vom Aufblähen mit diesem genialen 5-Minuten-Training

Verabschieden Sie sich vom Aufblähen mit diesem genialen 5-Minuten-Training

Egal, ob ie etwa zu viel gegeen haben oder Ihr Magen nicht ganz mit Ihrer letzten Mahlzeit übereintimmte, wir püren ie - Blähungen können rau ein.Diee gechwollene, manchmal chmerzh...