Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 7 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Preparation of Liposomal Amphotericin B (Ambisome) for Administration
Video: Preparation of Liposomal Amphotericin B (Ambisome) for Administration

Inhalt

Liposomale Amphotericin-B-Injektion wird zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Kryptokokkenmeningitis (eine Pilzinfektion der Auskleidung des Rückenmarks und des Gehirns) und der viszeralen Leishmaniose (eine parasitäre Erkrankung, die normalerweise Milz, Leber und Knochenmark befällt) bei bestimmten Personen angewendet. Es wird auch zur Behandlung bestimmter Pilzinfektionen bei Menschen angewendet, die keine konventionelle Amphotericin-B-Therapie erhalten können. Die liposomale Injektion von Amphotericin B gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antimykotika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es das Wachstum von Pilzen verlangsamt, die Infektionen verursachen.

Die liposomale Injektion von Amphotericin B wird als Suspension (Flüssigkeit) zur intravenösen Injektion (in eine Vene) geliefert. Es wird in der Regel einmal täglich oder zur Behandlung von Leishmaniose an bestimmten Tagen über einen Zeitraum von 2 Stunden intravenös infundiert. Wenn vorherige Dosen vertragen werden, kann dieses Medikament über einen Zeitraum von 1 Stunde verabreicht werden. Die Dauer Ihrer Behandlung hängt von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrer Verträglichkeit der Medikamente und der Art Ihrer Infektion ab.


Während Sie eine Dosis von Amphotericin B-Liposomenkomplex-Injektion erhalten, kann es zu einer Reaktion kommen. Diese Reaktionen treten normalerweise 1 bis 3 Stunden nach Beginn Ihrer Infusion auf und sind bei den ersten Dosen schwerer. Ihr Arzt kann andere Medikamente verschreiben, um diese Nebenwirkungen zu verringern. Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn bei Ihnen während der Injektion von Amphotericin B Liposomenkomplex eines dieser Symptome auftritt: Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Rückenschmerzen mit oder ohne Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Atemprobleme oder a schneller, unregelmäßiger oder pochender Herzschlag.

Sie können Amphotericin B in einem Krankenhaus liposomal injizieren oder das Medikament zu Hause anwenden. Wenn Sie die liposomale Amphotericin B-Injektion zu Hause anwenden, wird Ihr Arzt Ihnen zeigen, wie das Medikament infundiert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anweisungen verstanden haben, und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt. Fragen Sie Ihren Arzt, was zu tun ist, wenn Sie Probleme mit der Infusion von Amphotericin B-Liposomeninjektionen haben.


Wenn sich Ihre Symptome während der liposomalen Injektion von Amphotericin B nicht bessern oder verschlimmern, informieren Sie Ihren Arzt. Wenn Sie nach Beendigung der liposomalen Injektion von Amphotericin B immer noch Symptome einer Infektion haben, informieren Sie Ihren Arzt.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine liposomale Injektion von Amphotericin B erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Amphotericin B, andere Medikamente oder einen der Bestandteile der liposomalen Injektion von Amphotericin B sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Aminoglykosid-Antibiotika wie Amikacin, Gentamicin oder Tobramycin (Bethkis, Kitabis Pak, Tobi); Antimykotika wie Clotrimazol, Fluconazol (Diflucan), Itraconazol (Onmel, Sporanox), Ketoconazol (Extina, Nizoral, Xolegel) und Miconazol (Oravig, Monistat); Medikamente zur Behandlung von Krebs; Corticotropin (H. P. Acthar Gel); Cyclosporin (Gengraf, Neoral, Sandimmune); Digoxin (Lanoxin); Flucytosin (Ancobon); und oral eingenommene Steroide wie Dexamethason, Methylprednisolon (Medrol) und Prednison (Rayos). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Leukozytentransfusionen (weiße Blutkörperchen) erhalten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der liposomalen Injektion von Amphotericin B schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Stillen Sie nicht während der liposomalen Injektion von Amphotericin B.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie eine liposomale Amphotericin B-Injektion erhalten.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Die liposomale Injektion von Amphotericin B kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Magenschmerzen
  • Sodbrennen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Appetitverlust
  • Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • blasse Haut
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Kälte in Händen und Füßen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder lassen Sie sich medizinisch behandeln:

  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Rachen, Zunge, Lippen, Augen, Händen, Füßen, Knöcheln oder Unterschenkeln
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • schwarze und teerige Stühle
  • vermindertes Wasserlassen
  • Blut im Urin

Die liposomale Injektion von Amphotericin B kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird während Ihrer Behandlung bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf die liposomale Injektion von Amphotericin B zu überprüfen.

Informieren Sie Ihren Arzt und das Laborpersonal vor einem Labortest, dass Sie eine liposomale Amphotericin-B-Injektion erhalten.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • AmBisome®
Zuletzt überarbeitet - 15.05.2016

Publikationen

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Sollten Sie Ihre Tube gegen Zahnpasta-Tabletten eintauschen?

Von korallenriff icheren PF bi hin zu wiederverwendbaren Make-up-Entferner-Pad – Ihre Hau apotheke i t (hoffentlich!) voller umweltfreundlicher Fund tücke. Aber chauen ie ich Ihre produktgefü...
Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

Wie man im Frühling einen glücklicheren, gesünderen Lebensraum schafft

„Längere Tage und onniger Himmel zu die er Jahre zeit ind o verjüngend und optimi ti ch – e liegt eine Lebendigkeit in der Luft, die ich gerne in einem Wohnraum einfangen möchte“, agt K...