Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 5 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Pazopanib and Sunitinib in Renal Cell Carcinoma
Video: Pazopanib and Sunitinib in Renal Cell Carcinoma

Inhalt

Pazopanib kann schwere oder lebensbedrohliche Leberschäden verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder jemals hatten. Wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an: Gelbfärbung der Haut oder der Augen; dunkler Urin; extreme Müdigkeit; Übelkeit; Erbrechen; Appetitverlust; Schmerzen im oberen rechten Teil des Magens; oder ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird bestimmte Laboruntersuchungen anordnen, bevor Sie mit der Einnahme von Pazopanib beginnen und während der ersten 4 Monate Ihrer Behandlung mindestens einmal im Monat und dann bei Bedarf regelmäßig.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Pazopanib und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.


Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme von Pazopanib.

Pazopanib wird zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC, eine Krebsart, die in den Nierenzellen beginnt) bei Erwachsenen angewendet. Pazopanib gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Kinasehemmer bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die Ausbreitung von Krebszellen verlangsamt oder stoppt.

Pazopanib ist als Tablette zum Einnehmen erhältlich. Es wird normalerweise einmal täglich auf nüchternen Magen eingenommen, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Nehmen Sie Pazopanib jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Pazopanib genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen; nicht spalten, kauen oder zerquetschen.

Ihr Arzt kann Ihre Pazopanib-Dosis während Ihrer Behandlung anpassen oder Ihre Behandlung abbrechen. Dies hängt davon ab, wie gut das Medikament bei Ihnen wirkt und welche Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sich während der Behandlung fühlen. Nehmen Sie Pazopanib weiter ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Pazopanib nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.


Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie Pazopanib einnehmen,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Pazopanib, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Pazopanib-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Vergessen Sie nicht, Folgendes zu erwähnen: Cisaprid (Propulsid) (in den USA nicht erhältlich); Clarithromycin (Biaxin, in Prevpac); Dofetilid (Tikosyn); Erythromycin (E.E.S., E-Mycin, Erythrocin); Ketoconazol (Nizoral); bestimmte Medikamente gegen unregelmäßigen Herzschlag wie Amiodaron (Cordarone), Digoxin (Digitek, Lanoxicaps, Lanoxin), Diltiazem (Cardizem, Dilacor, Tiazac, andere), Disopyramid (Norpace), Flecainid (Tambocor), Mexiletin (Mexitil), Procainamid (Procanbid .) ), Propafenon (Rythmol), Propranolol (Inderal, Innopran XL, in Inderide), Chinidin, Sotalol (Betapace, Betapace AF, Sorine) und Verapamil (Calan, Isoptin, Verelan); Moxifloxacin (Avelox); Pimozid (Orap); Rifampin (Rifadin, in Rifamate, in Rifater, Rimactane); Ritonavir (Norvir, in Kaletra); Sparfloxacin (Zagam) (in den USA nicht erhältlich); und Thioridazin (Mellaril). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen. Viele andere Medikamente können auch mit Pazopanib interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt daher über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über diejenigen, die nicht auf dieser Liste stehen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in den letzten 6 Monaten Blut gehustet oder Blutungen in Magen, Darm oder Gehirn hatten oder in den letzten 7 Tagen operiert wurden. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie einen Riss im Magen oder Darm haben oder jemals hatten; eine abnormale Verbindung zwischen zwei Teilen Ihres Magen-Darm-Trakts; Gilbert-Syndrom (eine genetische Erkrankung, die die Leber betrifft und Gelbsucht [Gelbfärbung der Haut oder Augen] verursachen kann); hoher Blutdruck; ein Schlaganfall; ein unregelmäßiger Herzschlag; ein verlängertes QT-Intervall (ein seltenes Herzproblem, das unregelmäßigen Herzschlag, Ohnmacht oder plötzlichen Tod verursachen kann); ein Herzinfarkt; Brustschmerzen; oder Herz- oder Schilddrüsenerkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Sie sollten nicht schwanger werden, während Sie Pazopanib einnehmen. Wenn Sie während der Einnahme von Pazopanib schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Pazopanib kann dem Fötus schaden.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer Zahnoperation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Pazopanib einnehmen.

Essen Sie keine Grapefruit oder trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie dieses Medikament einnehmen.


Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Ihre nächste geplante Dosis jedoch innerhalb von 12 Stunden liegt, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Pazopanib kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Sodbrennen
  • Veränderung der Fähigkeit, Speisen zu schmecken
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • Schwellung des Gesichts
  • zarte, rote Handflächen und Fußsohlen
  • Haarausfall
  • dünne, brüchige Fingernägel oder Haare
  • Veränderung der Haarfarbe
  • Aufhellung einer Hautstelle
  • Ausschlag
  • die Schwäche
  • Depression
  • ungewöhnliches Unbehagen bei kalten Temperaturen
  • Gewichtsverlust

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome oder die im Abschnitt WICHTIGER WARNHIN aufgeführten Symptome auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Brustschmerzen
  • Schmerzen in Armen, Rücken, Nacken oder Kiefer
  • Kurzatmigkeit
  • Kopfschmerzen
  • langsames oder schwieriges Sprechen
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Schwäche oder Taubheit eines Armes oder Beines
  • Wunden, die nicht heilen
  • Bauchschmerzen oder Schwellungen
  • schwarze und teerige Stühle
  • rotes Blut im Stuhl
  • blutiges Erbrochenes
  • Erbrochenes, das aussieht wie Kaffeesatz
  • Blut im Urin
  • Nasenbluten
  • Blut husten

Pazopanib kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter der Notrufnummer 911 an.

Symptome einer Überdosierung können sein:

  • extreme Müdigkeit

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Votrient®
Zuletzt überarbeitet - 15.10.2016

Heute Interessant

Treffen Sie vorausschauende Angst, den Grund, warum Sie sich Sorgen um Dinge machen, die noch nicht geschehen sind

Treffen Sie vorausschauende Angst, den Grund, warum Sie sich Sorgen um Dinge machen, die noch nicht geschehen sind

Haben ie ich jemal o beorgt gefühlt, da ie in der Nacht vor einem Treffen mit Ihrem Chef nicht einchlafen konnten? Vielleicht chwitzen Ihre Handflächen, wenn ie daran denken, mit Ihrem Partn...
Wie viel Gewicht sollten Sie während der Schwangerschaft zunehmen?

Wie viel Gewicht sollten Sie während der Schwangerschaft zunehmen?

Herzlichen Glückwunch, du bit chwanger! ie erleben jetzt au erter Hand, da Ihr Körper zu wunderamen Leitungen fähig it, einchließlich einer Erhöhung eine Blutvolumen um fat 50...