Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 20 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Diabetes Medications - DPP 4 inhibitors - Saxagliptin (Onglyza)
Video: Diabetes Medications - DPP 4 inhibitors - Saxagliptin (Onglyza)

Inhalt

Saxagliptin wird zusammen mit einer Diät und Bewegung zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (Zustand, bei dem der Blutzucker zu hoch ist, weil der Körper normalerweise kein Insulin produziert oder verwendet) angewendet. Saxagliptin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Dipeptidyl-Peptidase-4 (DPP-4)-Hemmer bezeichnet werden. Es wirkt, indem es die vom Körper nach den Mahlzeiten produzierte Insulinmenge erhöht, wenn der Blutzucker hoch ist. Saxagliptin wird nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes (Zustand, bei dem der Körper kein Insulin produziert und daher den Blutzuckerspiegel nicht kontrollieren kann) oder diabetischer Ketoazidose (einer schwerwiegenden Erkrankung, die auftreten kann, wenn hoher Blutzucker nicht behandelt wird) angewendet ).

Im Laufe der Zeit können Menschen mit Diabetes und hohem Blutzucker schwerwiegende oder lebensbedrohliche Komplikationen entwickeln, einschließlich Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenproblemen, Nervenschäden und Augenproblemen. Die Einnahme von Medikamenten, Änderungen des Lebensstils (z. B. Ernährung, Bewegung, Raucherentwöhnung) und die regelmäßige Kontrolle Ihres Blutzuckers können helfen, Ihren Diabetes zu kontrollieren und Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Therapie kann auch Ihr Risiko für einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder andere Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes verringern, wie Nierenversagen, Nervenschäden (taube, kalte Beine oder Füße; verminderte sexuelle Fähigkeit bei Männern und Frauen), Augenprobleme, einschließlich Veränderungen oder Verlust des Sehvermögens oder Zahnfleischerkrankungen. Ihr Arzt und andere Gesundheitsdienstleister werden mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie Ihren Diabetes am besten behandeln können.


Saxagliptin wird als Tablette zum Einnehmen geliefert. Es wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen. Nehmen Sie Saxagliptin jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig und bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Nehmen Sie Saxagliptin genau nach Anweisung ein. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger davon oder öfter ein, als von Ihrem Arzt verordnet.

Saxagliptin kontrolliert Typ-2-Diabetes, heilt ihn aber nicht. Nehmen Sie Saxagliptin weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Brechen Sie die Einnahme von Saxagliptin nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen zu Beginn der Behandlung mit Saxagliptin und jedes Mal, wenn Sie Ihr Rezept nachfüllen, die Patienteninformation des Herstellers (Medikationsleitfaden) aushändigen. Lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können auch die Website der Food and Drug Administration (FDA) (http://www.fda.gov/Drugs/DrugSafety/ucm085729.htm) oder die Website des Herstellers besuchen, um den Medication Guide zu erhalten.


Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Vor der Einnahme von Saxagliptin,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Saxagliptin, andere Medikamente oder einen der Bestandteile von Saxagliptin-Tabletten sind. Fragen Sie Ihren Apotheker oder sehen Sie im Arzneimittelhandbuch nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: bestimmte antimykotische Medikamente wie Itraconazol (Onmel, Sporanox) und Ketoconazol (Nizoral); Clarithromycin (Biaxin); bestimmte Medikamente gegen HIV (humanes Immunschwächevirus) oder AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom) wie Atazanavir (Reyataz, in Evotaz), Indinavir (Crixivan), Nelfinavir (Viracept), Ritonavir (Norvir, in Kaletra) und Saquinavir (Invirase); Insulin oder orale Medikamente gegen Diabetes wie Chlorpropamid (Diabinese), Glimepirid (Amaryl, in Duetact), Glipizid (Glucotrol), Gliburid (Diabeta, Glynase, in Glucovance), Nateglinid (Starlix), Pioglitazon (Actos, in Actoplus Met, in Duetact), Repaglinid (Prandin, in Prandimet), Rosiglitazon (Avandia), Tolazamid und Tolbutamid; Nefazodon; und Telithromycin (in den USA nicht mehr erhältlich; Ketek). Möglicherweise muss Ihr Arzt die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Alkohol trinken oder jemals große Mengen Alkohol getrunken haben, wenn Sie eine Pankreatitis (Schwellung der Bauchspeicheldrüse), Gallensteine, hohe Triglyceridspiegel (Fettstoffe) in Ihrem Blut, Herzinsuffizienz, diabetische Ketoazidose, oder Nierenerkrankungen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Einnahme von Saxagliptin schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn Sie sich einer Operation unterziehen, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, teilen Sie dem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Saxagliptin einnehmen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was Sie tun sollen, wenn Sie sich verletzen oder Fieber oder eine Infektion entwickeln. Diese Bedingungen können Ihren Blutzucker und die Menge an Saxagliptin, die Sie möglicherweise benötigen, beeinflussen.

Befolgen Sie alle Trainings- und Ernährungsempfehlungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben und bei Bedarf abzunehmen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Diabetes zu kontrollieren und Saxagliptin effektiver zu wirken.


Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihren regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie dies tun sollten.

Dieses Medikament kann zu Veränderungen Ihres Blutzuckers führen. Sie sollten die Symptome von niedrigem und hohem Blutzucker kennen und wissen, was zu tun ist, wenn Sie diese Symptome haben.

Saxagliptin kann Nebenwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Halsentzündung
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Saxagliptin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Hautpeeling
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Heiserkeit
  • anhaltender Schmerz, der oben links oder in der Mitte des Magens beginnt, sich aber auf den Rücken ausbreiten kann
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • übermäßige Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit, besonders im Liegen
  • Schwellung der Füße, Knöchel oder Beine
  • plötzliche Gewichtszunahme

Saxagliptin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.

Wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt online (http://www.fda.gov/Safety/MedWatch) oder telefonisch einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der Food and Drug Administration (FDA) senden ( 1-800-332-1088).

Bewahren Sie dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei Raumtemperatur und geschützt vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit (nicht im Badezimmer).

Nicht benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Personen sie nicht konsumieren können. Sie sollten dieses Medikament jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen ist der beste Weg, Ihre Medikamente zu entsorgen, ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall-/Recyclingabteilung, um mehr über Rücknahmeprogramme in Ihrer Gemeinde zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA zur sicheren Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p), wenn Sie keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm haben.

Es ist wichtig, alle Medikamente für Kinder unzugänglich aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. Um Kleinkinder vor Vergiftungen zu schützen, schließen Sie immer die Sicherheitskappen und bewahren Sie das Medikament sofort an einem sicheren Ort auf – an einem Ort, der hoch und weg und außerhalb ihrer Sicht- und Reichweite ist. http://www.upandaway.org

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt wird wahrscheinlich vor und während Ihrer Behandlung mit Saxagliptin bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers darauf zu überprüfen. Ihr Blutzucker und Ihr glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c) sollten regelmäßig überprüft werden, um Ihre Reaktion auf Saxagliptin zu bestimmen. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise auch sagen, wie Sie Ihre Reaktion auf Saxagliptin überprüfen können, indem Sie Ihren Blut- oder Urinzuckerspiegel zu Hause messen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.

Sie sollten immer ein Diabetiker-Identifikationsarmband tragen, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall richtig behandelt werden.

Lassen Sie niemanden Ihre Medikamente einnehmen. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zum Nachfüllen Ihres Rezepts haben.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Onglyza®
  • Kombiglyze® XR (enthält Metformin, Saxagliptin)
  • Qtern® (enthält Dapagliflozin, Saxagliptin)
  • Qternmet® XR (enthält Dapagliflozin, Metformin, Saxagliptin)
Zuletzt überarbeitet - 15.07.2019

Faszinierende Beiträge

Morbus Crohn

Morbus Crohn

Morbu Crohn i t eine chroni che Erkrankung, die Entzündungen im Verdauung trakt verur acht. E kann jeden Teil Ihre Verdauung trakte betreffen, der von Ihrem Mund bi zu Ihrem Anu verläuft. Ab...
Metastasierung

Metastasierung

Meta ta ierung i t die Bewegung oder Au breitung von Kreb zellen von einem Organ oder Gewebe zu einem anderen. Kreb zellen breiten ich normalerwei e über da Blut oder da Lymph y tem au .Wenn ich ...