Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Visudyne Instructional Video
Video: Visudyne Instructional Video

Inhalt

Die Verteporfin-Injektion wird in Kombination mit einer photodynamischen Therapie (PDT; Behandlung mit Laserlicht) verwendet, um das abnormale Wachstum undichter Blutgefäße im Auge zu behandeln, das durch feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) verursacht wird; eine anhaltende Augenerkrankung, die zum Verlust von die Fähigkeit, geradeaus zu sehen und kann das Lesen, Autofahren oder andere tägliche Aktivitäten erschweren), pathologische Myopie (eine schwere Form der Kurzsichtigkeit, die sich mit der Zeit verschlimmert) oder Histoplasmose (eine Pilzinfektion) des Auges. Verteporfin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Photosensibilisatoren bezeichnet werden. Wenn Verteporfin durch Licht aktiviert wird, verschließt es die undichten Blutgefäße.

Verteporfin-Injektion wird als fester Pulverkuchen geliefert, der von einem Arzt in eine intravenöse (in eine Vene) zu injizierende Lösung hergestellt wird. Verteporfin wird normalerweise über 10 Minuten infundiert. Fünfzehn Minuten nach Beginn der Verteporfin-Infusion wird Ihr Arzt ein spezielles Laserlicht in Ihr Auge geben. Wenn beide Augen behandelt werden müssen, wird der Arzt das Laserlicht unmittelbar nach dem ersten Auge auf Ihr zweites Auge applizieren. Wenn Sie noch nie Verteporfin angewendet haben und beide Augen behandelt werden müssen, wird der Arzt bei Ihrem ersten Besuch nur ein Auge mit dem Laserlicht behandeln. Wenn Sie aufgrund der Behandlung keine schwerwiegenden Probleme haben, wird der Arzt Ihr zweites Auge 1 Woche später mit einer weiteren Verteporfin-Infusion und Laserlichtbehandlung behandeln.


Ihr Arzt wird Ihre Augen 3 Monate nach der Behandlung mit Verteporfin und der PDT untersuchen, um zu entscheiden, ob Sie eine weitere Behandlung benötigen.

Dieses Medikament kann für andere Zwecke verschrieben werden; fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Bevor Sie eine Verteporfin-Injektion erhalten,

  • Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, wenn Sie allergisch gegen Verteporfin, andere Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile von Verteporfin sind. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer Liste der Inhaltsstoffe.
  • Teilen Sie Ihrem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Achten Sie darauf, eines der folgenden zu erwähnen: Antikoagulanzien („Blutverdünner“); Antihistaminika; Aspirin oder andere Schmerzmittel; Beta-Carotin; Calciumkanalblocker wie Amlodipin (Norvasc), Diltiazem (Cardizem, Dilacor, Tiazac, andere), Felodipin (Plendil), Isradipin (DynaCirc), Nicardipin (Cardene), Nifedipin (Adalat, Procardia), Nimodipin (Nimotop (), Nisoldipin Sular) und Verapamil (Calan, Isoptin, Verelan); Diuretika („Wasserpillen“); Griseofulvin (Fulvicin-U/F, Grifulvin V, Gris-PEG); Medikamente gegen Diabetes, Geisteskrankheit und Übelkeit; Polymyxin B; Sulfonamid-Antibiotika; und Tetracyclin-Antibiotika wie Demeclocyclin (Declomycin), Doxycyclin (Doryx, Vibramycin), Minocyclin (Dynacin, Minocin) und Tetracyclin (Sumycin). Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Porphyrie haben (eine Erkrankung, die Lichtempfindlichkeit verursacht). Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie keine Verteporfin-Injektion anwenden sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie mit einer Strahlentherapie behandelt werden und wenn Sie eine Gallenblasen- oder Lebererkrankung oder eine andere Erkrankung haben oder jemals hatten.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Wenn Sie während der Anwendung von Verteporfin-Injektion schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • wenn bei Ihnen innerhalb von 5 Tagen nach einer Verteporfin-Infusion eine Operation, einschließlich einer zahnärztlichen Operation, durchgeführt wird, teilen Sie Ihrem Arzt oder Zahnarzt mit, dass Sie Verteporfin angewendet haben.
  • Sie sollten wissen, dass Verteporfin Sehstörungen verursachen kann. Fahren Sie kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, bis Sie wissen, wie sich dieses Medikament auf Sie auswirkt.
  • Sie sollten wissen, dass Verteporfin Ihre Haut sehr empfindlich gegenüber Sonnenlicht macht (wahrscheinlich Sonnenbrand). Tragen Sie ein Armband, um Sie daran zu erinnern, Haut und Augen 5 Tage lang nach der Verteporfin-Infusion nicht direktem Sonnenlicht oder hellem Innenlicht (z. B. Sonnenstudios, helle Halogenbeleuchtung und Hochleistungsbeleuchtung in Operationssälen oder Zahnarztpraxen) auszusetzen. Wenn Sie während der ersten 5 Tage nach der Verteporfin-Infusion bei Tageslicht ins Freie gehen müssen, schützen Sie alle Körperteile durch das Tragen von Schutzkleidung, einschließlich eines breitkrempigen Hutes und Handschuhen sowie einer dunklen Sonnenbrille. Sonnencreme schützt Sie während dieser Zeit nicht vor Sonnenlicht. Vermeiden Sie Licht während dieser Zeit nicht vollständig; Sie sollten Ihre Haut weichem Innenlicht aussetzen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Sehvermögen während der Behandlung zu Hause testen können.Überprüfen Sie Ihr Sehvermögen auf beiden Augen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihr Sehvermögen ändert.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, setzen Sie Ihre normale Ernährung fort.


Verteporfin-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Verfärbung an der Injektionsstelle
  • Rückenschmerzen während der Infusion
  • trockenes Auge
  • juckendes Auge
  • trockene, juckende Haut
  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Muskelschmerzen oder -schwäche
  • verminderte Berührungsempfindlichkeit
  • vermindertes Hörvermögen

Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:

  • verschwommene Sicht
  • Abnahme oder Veränderungen des Sehvermögens
  • Lichtblitze sehen
  • schwarze flecken im sehen
  • Rötung und Schwellung des Augenlids
  • rosa Auge
  • Brustschmerzen
  • Ohnmacht
  • Schwitzen
  • Schwindel
  • Ausschlag
  • Kurzatmigkeit
  • Spülung
  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Kopfschmerzen
  • Energiemangel
  • Nesselsucht und Juckreiz

Die Injektion von Verteporfin kann andere Nebenwirkungen haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme haben.


Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen sind auch online unter https://www.poisonhelp.org/help verfügbar. Wenn das Opfer kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Notdienst unter 911 an.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt ein.

Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Arzneimittel, die Sie einnehmen, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralstoffe oder andere Nahrungsergänzungsmittel führen. Diese Liste sollten Sie bei jedem Arztbesuch oder bei einem Krankenhausaufenthalt mitbringen. Es sind auch wichtige Informationen, die Sie für Notfälle mit sich führen sollten.

  • Visudyne®
Zuletzt überprüft - 01.09.2010

Interessante Publikationen.

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

Alles, was Sie über C. diff wissen müssen

C. diff Kurzform für Clotridium difficile, ein infektiöe Bakterium, da eine al Clotridium difficile Coliti bekannte Erkrankung veruracht.Coliti bezieht ich auf eine Entzündung der Dickd...
Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Was Sie über Colitis ulcerosa Flare-Ups wissen (und tun) sollten

Coliti ulceroa (UC) it eine chronich entzündliche Darmerkrankung (IBD). E veruracht Entzündungen und Wunden, ogenannte Gechwüre, in Ihrem Dickdarm.Die ymptome einer Coliti ulceroa verch...