MMR-Impfstoff (Masern, Mumps und Röteln)
Inhalt
- (auch bekannt als ):
- sollten 2 Dosen MMR-Impfstoff erhalten, normalerweise:
- Informieren Sie Ihren Impfstoffanbieter, wenn die Person, die den Impfstoff erhält:
Masern, Mumps und Röteln sind Viruserkrankungen, die schwerwiegende Folgen haben können. Vor Impfstoffen waren diese Krankheiten in den Vereinigten Staaten sehr verbreitet, insbesondere bei Kindern. Sie sind in vielen Teilen der Welt immer noch weit verbreitet.
- Das Masernvirus verursacht Symptome wie Fieber, Husten, laufende Nase und rote, tränende Augen, gefolgt von einem Hautausschlag, der den ganzen Körper bedeckt.
- Masern können zu Ohrinfektionen, Durchfall und Lungenentzündung (Pneumonie) führen. In seltenen Fällen können Masern zu Hirnschäden oder zum Tod führen.
- Mumps-Virus verursacht Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und geschwollene und empfindliche Speicheldrüsen unter den Ohren auf einer oder beiden Seiten.
- Mumps kann zu Taubheit, Schwellung des Gehirns und/oder der Rückenmarkshülle (Enzephalitis oder Meningitis), schmerzhafter Schwellung der Hoden oder Eierstöcke und sehr selten zum Tod führen.
(auch bekannt als ):
- Das Rötelnvirus verursacht Fieber, Halsschmerzen, Hautausschlag, Kopfschmerzen und Augenreizungen.
- Röteln können bei bis zu der Hälfte der jugendlichen und erwachsenen Frauen Arthritis verursachen.
- Wenn eine Frau während der Schwangerschaft Röteln bekommt, könnte sie eine Fehlgeburt haben oder ihr Baby könnte mit schweren Geburtsfehlern geboren werden.
Diese Krankheiten können leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Masern erfordern nicht einmal einen persönlichen Kontakt. Sie können Masern bekommen, indem Sie einen Raum betreten, den eine Person mit Masern bis zu 2 Stunden zuvor verlassen hat.
Impfstoffe und hohe Impfraten haben diese Krankheiten in den Vereinigten Staaten viel seltener gemacht.
sollten 2 Dosen MMR-Impfstoff erhalten, normalerweise:
- Erste Dosis: 12 bis 15 Monate alt
- Zweite Dosis: 4 bis 6 Jahre alt
Kleinkinder, die außerhalb der Vereinigten Staaten reisen, wenn sie zwischen 6 und 11 Monaten alt sind sollten vor der Reise eine Dosis MMR-Impfstoff erhalten. Dies kann einen vorübergehenden Schutz vor einer Maserninfektion bieten, verleiht jedoch keine dauerhafte Immunität. Das Kind sollte dennoch 2 Dosen im empfohlenen Alter erhalten, um einen lang anhaltenden Schutz zu gewährleisten.
Erwachsene möglicherweise auch MMR-Impfstoff benötigen. Viele Erwachsene ab 18 Jahren sind möglicherweise anfällig für Masern, Mumps und Röteln, ohne es zu wissen.
Eine dritte Dosis MMR kann in bestimmten Situationen des Mumps-Ausbruchs empfohlen werden.
Es sind keine Risiken bekannt, eine MMR-Impfung gleichzeitig mit anderen Impfstoffen zu erhalten.
Informieren Sie Ihren Impfstoffanbieter, wenn die Person, die den Impfstoff erhält:
- Hat schwere, lebensbedrohliche Allergien. Einer Person, die nach einer Dosis des MMR-Impfstoffs jemals eine lebensbedrohliche allergische Reaktion hatte oder eine schwere Allergie gegen einen Teil dieses Impfstoffs hat, kann von einer Impfung abgeraten werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Informationen zu Impfstoffkomponenten wünschen.
- Ist schwanger oder glaubt, schwanger zu sein. Schwangere sollten mit der MMR-Impfung warten, bis sie nicht mehr schwanger sind. Frauen sollten nach der MMR-Impfung mindestens einen Monat lang nicht schwanger werden.
- Hat ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von Krankheiten (wie Krebs oder HIV/AIDS) oder medizinischen Behandlungen (wie Bestrahlung, Immuntherapie, Steroide oder Chemotherapie).
- Hat ein Elternteil, einen Bruder oder eine Schwester mit einer Vorgeschichte von Problemen mit dem Immunsystem.
- Hatte jemals eine Erkrankung, die dazu führt, dass sie leicht blaue Flecken bekommen oder bluten.
- Hat vor kurzem eine Bluttransfusion oder andere Blutprodukte erhalten. Möglicherweise wird Ihnen empfohlen, die MMR-Impfung um 3 Monate oder länger zu verschieben.
- Hat Tuberkulose.
- Hat in den letzten 4 Wochen andere Impfungen bekommen. Lebendimpfstoffe, die zu nahe beieinander verabreicht werden, wirken möglicherweise nicht so gut.
- Fühlt sich nicht wohl. Eine leichte Erkrankung, wie zum Beispiel eine Erkältung, ist in der Regel kein Grund, eine Impfung zu verschieben. Jemand, der mittelschwer oder schwer krank ist, sollte wahrscheinlich warten. Ihr Arzt kann Sie beraten.
Bei jedem Arzneimittel, einschließlich Impfstoffen, besteht die Möglichkeit von Reaktionen. Diese sind in der Regel mild und verschwinden von selbst, aber auch schwerwiegende Reaktionen sind möglich.
Eine MMR-Impfung ist viel sicherer als eine Masern-, Mumps- oder Röteln-Erkrankung. Die meisten Menschen, die eine MMR-Impfung erhalten, haben damit keine Probleme.
Nach der MMR-Impfung kann eine Person Folgendes erfahren:
- Wunder Arm von der Injektion
- Fieber
- Rötung oder Hautausschlag an der Injektionsstelle
- Schwellung von Drüsen in den Wangen oder am Hals
Wenn diese Ereignisse eintreten, beginnen sie normalerweise innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme. Sie treten seltener nach der zweiten Dosis auf.
- Krampfanfälle (Zucken oder Starren) oft in Verbindung mit Fieber
- Vorübergehende Schmerzen und Steifheit in den Gelenken, meist bei jugendlichen oder erwachsenen Frauen
- Vorübergehend niedrige Thrombozytenzahl, die ungewöhnliche Blutungen oder blaue Flecken verursachen kann
- Hautausschlag am ganzen Körper
- Taubheit
- Langzeitanfälle, Koma oder Bewusstseinsstörungen
- Gehirnschaden
- Menschen werden manchmal nach medizinischen Eingriffen, einschließlich Impfungen, ohnmächtig. Sitzen oder Liegen für etwa 15 Minuten kann helfen, Ohnmacht und Verletzungen durch einen Sturz zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich schwindelig fühlen oder Sehstörungen oder Ohrensausen haben.
- Manche Menschen bekommen Schulterschmerzen, die schwerer und länger anhaltend sein können als routinemäßige Schmerzen, die nach Injektionen auftreten können. Dies geschieht sehr selten.
- Jedes Medikament kann eine schwere allergische Reaktion auslösen. Solche Reaktionen auf einen Impfstoff werden auf etwa 1 von einer Million Dosen geschätzt und würden innerhalb weniger Minuten bis zu einigen Stunden nach der Impfung auftreten.
Wie bei jedem Arzneimittel besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Impfstoff zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
Die Sicherheit von Impfstoffen wird ständig überwacht. Für weitere Informationen besuchen Sie: http://www.cdc.gov/vaccinesafety/
- Suchen Sie nach allem, was Sie beunruhigt, wie z. B. Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion, sehr hohem Fieber oder ungewöhnlichem Verhalten schwere allergische Reaktion können Nesselsucht, Schwellungen von Gesicht und Rachen, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Schwindel und Schwäche sein. Diese würden normalerweise einige Minuten bis einige Stunden nach der Impfung beginnen.
- Wenn du denkst, es ist ein schwere allergische Reaktion oder einen anderen Notfall, der nicht warten kann, rufen Sie 9-1-1 an und fahren Sie zum nächsten Krankenhaus. Rufen Sie andernfalls Ihren Arzt an.
- Anschließend sollte die Reaktion dem Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) gemeldet werden. Ihr Arzt sollte diesen Bericht einreichen oder Sie können dies selbst über die VAERS-Website unter . tun http://www.vaers.hhs.gov, oder telefonisch 1-800-822-7967.
VAERS gibt keinen medizinischen Rat.
Das National Vaccine Injury Compensation Program (VICP) ist ein Bundesprogramm, das geschaffen wurde, um Menschen zu entschädigen, die durch bestimmte Impfstoffe möglicherweise verletzt wurden.
Personen, die glauben, durch einen Impfstoff verletzt worden zu sein, können sich telefonisch über das Programm und die Einreichung eines Antrags informieren 1-800-338-2382 oder besuchen Sie die VICP-Website unter http://www.hrsa.gov/vaccinecompensation. Es gibt eine Frist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
- Fragen Sie Ihren Arzt. Er oder sie kann Ihnen die Packungsbeilage des Impfstoffs geben oder andere Informationsquellen vorschlagen.
- Rufen Sie Ihr lokales oder staatliches Gesundheitsamt an.
- Kontaktieren Sie die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC):
- Anruf 1-800-232-4636 (1-800-CDC-INFO) oder
- Besuchen Sie die CDC-Website unter http://www.cdc.gov/vaccines
Informationserklärung zum MMR-Impfstoff. Nationales Impfprogramm des US-Gesundheitsministeriums/Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 12.02.2018.
- Attenuvax® Masern-Impfstoff
- Meruvax® II Röteln-Impfstoff
- Mumpsvax® Mumps-Impfstoff
- M-R-Vax® II (enthält Masern-Impfstoff, Röteln-Impfstoff)
- Biavax® II (enthält Mumps-Impfstoff, Röteln-Impfstoff)
- M-M-R® II (enthält Masern-Impfstoff, Mumps-Impfstoff, Röteln-Impfstoff)
- ProQuad® (enthält Masern-Impfstoff, Mumps-Impfstoff, Röteln-Impfstoff, Varizellen-Impfstoff)