Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Haartransplantation in der Türkei - Schönheitsoperationen bei Männern | Y-Kollektiv
Video: Haartransplantation in der Türkei - Schönheitsoperationen bei Männern | Y-Kollektiv

Eine Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung der Kahlheit.

Bei einer Haartransplantation werden die Haare von einem dicht bewachsenen Bereich in einen kahlen Bereich verschoben.

Die meisten Haartransplantationen werden in einer Arztpraxis durchgeführt. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • Sie erhalten eine örtliche Betäubung, um die Kopfhaut zu betäuben. Sie können auch Medikamente zur Entspannung erhalten.
  • Ihre Kopfhaut wird gründlich gereinigt.
  • Ein Streifen Ihrer behaarten Kopfhaut wird mit einem Skalpell (Chirurgiemesser) entfernt und beiseite gelegt. Dieser Bereich Ihrer Kopfhaut wird als Spenderbereich bezeichnet. Die Kopfhaut wird mit winzigen Stichen geschlossen.
  • Aus der entfernten Kopfhaut werden vorsichtig kleine Haargruppen oder einzelne Haare herausgelöst.
  • In einigen Fällen werden kleinere Bereiche der Kopfhaut und Haargruppen mit anderen Geräten oder Roboterunterstützung entfernt.
  • Die kahlen Stellen, die diese gesunden Haare erhalten, werden gereinigt. Diese Bereiche Ihrer Kopfhaut werden als Empfängerbereiche bezeichnet.
  • Im kahlen Bereich werden winzige Schnitte gemacht.
  • Gesunde Haare werden sorgfältig in die Schnitte gelegt. Während einer einzigen Behandlungssitzung können Hunderte oder sogar Tausende von Haaren transplantiert werden.

Eine Haartransplantation kann das Erscheinungsbild und das Selbstbewusstsein von Menschen mit Glatzenbildung verbessern. Dieses Verfahren kann keine neuen Haare erzeugen. Es kann nur die Haare, die Sie bereits haben, in die kahlen Bereiche verschieben.


Die meisten Menschen, die sich einer Haartransplantation unterziehen, haben männliche oder weibliche Kahlköpfigkeit. Haarausfall tritt auf der Vorderseite oder Oberseite der Kopfhaut auf. Sie müssen immer noch dickes Haar auf der Rückseite oder an den Seiten der Kopfhaut haben, um genügend Haarfollikel zu haben, um sich zu bewegen.

In einigen Fällen werden Menschen mit Haarausfall durch Lupus, Verletzungen oder anderen medizinischen Problemen mit einer Haartransplantation behandelt.

Zu den Risiken einer Operation im Allgemeinen gehören:

  • Blutung
  • Infektion

Andere Risiken, die bei diesem Verfahren auftreten können:

  • Narbenbildung
  • Unnatürlich aussehende Büschel neuen Haarwuchses

Es ist möglich, dass das transplantierte Haar nicht so gut aussieht, wie Sie es sich gewünscht haben.

Wenn Sie eine Haartransplantation planen, sollten Sie bei guter Gesundheit sein. Dies liegt daran, dass eine Operation bei schlechter Gesundheit weniger sicher und erfolgreich ist. Besprechen Sie Ihre Risiken und Optionen mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich diesem Verfahren unterziehen.

Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Pflege Ihrer Kopfhaut und zu allen anderen Selbstpflegemaßnahmen. Dies ist besonders wichtig, um die Heilung zu gewährleisten.


Für ein oder zwei Tage nach dem Eingriff haben Sie möglicherweise einen großen chirurgischen Verband oder einen kleineren Verband, der durch eine Baseballkappe geschützt werden kann.

Während der Erholungsphase nach der Operation kann Ihre Kopfhaut sehr empfindlich sein. Möglicherweise müssen Sie Schmerzmittel einnehmen. Die Haartransplantate können herausfallen, aber sie werden nachwachsen.

Möglicherweise müssen Sie nach der Operation auch Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente einnehmen.

Die meisten Haartransplantationen führen innerhalb weniger Monate nach dem Eingriff zu einem hervorragenden Haarwachstum. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, können mehrere Behandlungssitzungen erforderlich sein.

Die ersetzten Haare sind meist dauerhaft. Es ist keine Langzeitpflege notwendig.

Haarwiederherstellung; Haarersatz

  • Hautschichten

Avram MR, Keene SA, Stough DB, Rogers NE, Cole JP. Haarwiederherstellung. In: Bolognia JL, Schaffer JV, Cerroni L, Hrsg. Dermatologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 157.


Fisher J. Haarwiederherstellung. In: Rubin JP, Neligan PC, Hrsg. Plastische Chirurgie, Band 2: Ästhetische Chirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 21.

Interessant Auf Der Website

Möglichkeiten, jeden Tag mehr Kalorien zu verbrennen

Möglichkeiten, jeden Tag mehr Kalorien zu verbrennen

Wenn ie ver uchen, Gewicht zu verlieren, mü en ie die Kalorienmenge reduzieren, die ie zu ich nehmen. Aber ie können Ihre Bemühungen zur Gewicht abnahme teigern, indem ie jeden Tag mehr...
Nasenmuschelchirurgie

Nasenmuschelchirurgie

Die Innenwände der Na e haben 3 Paare langer dünner Knochen, die mit einer Gewebe chicht bedeckt ind, die ich au dehnen kann. Die e Knochen werden Na enmu cheln genannt.Allergien oder andere...