Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 12 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Webinar | Baustelle Brexit - jetzt wird es ernst! - Teil 1: Brexit und Wirtschaft | 17.11.2020
Video: Webinar | Baustelle Brexit - jetzt wird es ernst! - Teil 1: Brexit und Wirtschaft | 17.11.2020

Das Aussehen von Gesicht und Hals verändert sich typischerweise mit dem Alter. Der Verlust des Muskeltonus und dünner werdende Haut verleihen dem Gesicht ein schlaffes oder hängendes Aussehen. Bei manchen Menschen können schlaffe Wangen das Aussehen eines Doppelkinns erzeugen.

Außerdem trocknet Ihre Haut aus und die darunterliegende Fettschicht schrumpft, sodass Ihr Gesicht keine pralle, glatte Oberfläche mehr hat. Falten lassen sich teilweise nicht vermeiden. Sonnenexposition und Zigarettenrauchen werden sie jedoch wahrscheinlich schneller entwickeln. Die Anzahl und Größe von Flecken und dunklen Flecken im Gesicht nimmt ebenfalls zu. Diese Pigmentveränderungen sind hauptsächlich auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen.

Fehlende Zähne und Zahnfleischrückgang verändern das Aussehen des Mundes, sodass Ihre Lippen möglicherweise geschrumpft aussehen. Der Verlust von Knochenmasse im Kiefer verringert die Größe des unteren Gesichts und macht Ihre Stirn, Nase und Ihren Mund stärker ausgeprägt. Ihre Nase kann sich auch etwas verlängern.

Bei manchen Menschen können sich die Ohren verlängern (wahrscheinlich durch Knorpelwachstum). Männer können Haare in den Ohren entwickeln, die mit zunehmendem Alter länger, gröber und auffälliger werden. Ohrenschmalz wird trockener, weil die Ohren weniger Wachsdrüsen haben und weniger Öl produzieren. Das gehärtete Ohrenschmalz kann den Gehörgang verstopfen und Ihr Hörvermögen beeinträchtigen.


Augenbrauen und Wimpern werden grau. Wie in anderen Teilen des Gesichts bekommt die Haut um die Augen Falten, wodurch Krähenfüße an der Seite der Augen entstehen.

Fett aus den Augenlidern setzt sich in den Augenhöhlen ab. Dies kann dazu führen, dass Ihre Augen eingesunken aussehen. Die unteren Augenlider können erschlaffen und Tränensäcke können unter den Augen entstehen. Eine Schwächung des Muskels, der das obere Augenlid stützt, kann dazu führen, dass die Augenlider hängen. Dies kann die Sicht einschränken.

Die äußere Oberfläche des Auges (Hornhaut) kann einen grauweißen Ring entwickeln. Der farbige Teil des Auges (Iris) verliert an Pigment, wodurch die meisten sehr älteren Menschen graue oder hellblaue Augen haben.

  • Veränderungen im Gesicht mit dem Alter

Brodie SE, Francis JH. Alterung und Störungen des Auges. In: Fillit HM, Rockwood K, Young J, Hrsg. Brocklehursts Lehrbuch der Geriatrie und Gerontologie. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 95.


Perkins SW, Floyd EM. Management der alternden Haut. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 23.

Walston JD. Häufige klinische Folgen des Alterns. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 22.

Unsere Empfehlung

6 Anzeichen, dass Sie Ihre Ernährung umstellen müssen

6 Anzeichen, dass Sie Ihre Ernährung umstellen müssen

chlechte Ernährung i t wie Mundgeruch: ie merken nicht immer, wann Ihre eklig i t (aber hier ind 11 " chlechte" Leben mittel, die ie Ihrer Einkauf li te hinzufügen ollten!). Dutze...
The Skinny on Spuds: Wie man Kartoffeln isst und Gewicht verliert

The Skinny on Spuds: Wie man Kartoffeln isst und Gewicht verliert

Kartoffeln weitergeben? Auf keinen Fall! Eine mittelgroße hat nur 150 Kalorien plu , ie i t vollgepackt mit Balla t toffen, Kalium und Vitamin C. Und mit die en einfachen Optimierungen i t e nich...