Erythrozyten-Atomscan
Ein nuklearer RBC-Scan verwendet kleine Mengen radioaktiven Materials, um rote Blutkörperchen (RBCs) zu markieren (zu markieren). Ihr Körper wird dann gescannt, um die Zellen zu sehen und zu verfolgen, wie sie sich durch den Körper bewegen.
Das Verfahren für diesen Test kann ein wenig variieren. Dies hängt vom Grund des Scans ab.
Die Erythrozyten werden auf 1 von 2 Wegen mit Radioisotopen markiert.
Bei der ersten Methode wird Blut aus einer Vene entnommen.
Die roten Blutkörperchen werden vom Rest der Blutprobe getrennt. Die Zellen werden dann mit dem radioaktiven Material vermischt. Die Zellen mit dem radioaktiven Material gelten als "markiert". Kurze Zeit später werden die markierten Erythrozyten in eine Ihrer Venen injiziert.
Die zweite Methode beinhaltet eine Injektion von Medikamenten. Das Arzneimittel ermöglicht, dass sich das radioaktive Material an Ihre roten Blutkörperchen anlagert. Das radioaktive Material wird 15 oder 20 Minuten nach Erhalt dieses Arzneimittels in eine Vene injiziert.
Das Scannen kann sofort oder mit Verzögerung erfolgen. Für den Scan liegen Sie auf einem Tisch unter einer speziellen Kamera. Die Kamera erkennt den Ort und die Strahlungsmenge, die von den markierten Zellen abgegeben wird.
Es kann eine Reihe von Scans durchgeführt werden. Welche Bereiche gescannt werden, hängt vom Grund des Tests ab.
Sie müssen eine Einverständniserklärung unterschreiben. Sie ziehen ein Krankenhauskittel an und legen Schmuck oder metallische Gegenstände vor der Untersuchung ab.
Sie können leichte Schmerzen verspüren, wenn die Nadel eingeführt wird, um Blut zu entnehmen oder die Injektion zu verabreichen. Danach kann es zu einem Pochen kommen.
Die Röntgenstrahlen und radioaktives Material sind schmerzfrei. Manche Menschen können sich unwohl fühlen, wenn sie auf dem harten Tisch liegen.
Dieser Test wird am häufigsten durchgeführt, um die Blutungsstelle zu finden. Es wird bei Menschen durchgeführt, die Blutverlust aus dem Dickdarm oder anderen Teilen des Magen-Darm-Trakts haben.
Ein ähnlicher Test, der als Ventrikulogramm bezeichnet wird, kann durchgeführt werden, um die Herzfunktion zu überprüfen.
Eine normale Untersuchung zeigt keine schnellen Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt.
Es gibt aktive Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt.
Zu den leichten Risiken bei der Blutabnahme gehören:
- Ohnmacht oder Benommenheit
- Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
- Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)
Sehr selten kann eine Person eine allergische Reaktion auf das Radioisotop haben. Dies kann Anaphylaxie einschließen, wenn die Person sehr empfindlich auf die Substanz reagiert.
Sie werden einer geringen Strahlungsmenge des Radioisotops ausgesetzt. Die Materialien gehen sehr schnell kaputt. Fast die gesamte Radioaktivität wird innerhalb von 1 oder 2 Tagen verschwunden sein. Der Scanner gibt keine Strahlung ab.
Die meisten nuklearen Scans (einschließlich eines Erythrozyten-Scans) werden nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.
Die Scans müssen möglicherweise über 1 oder 2 Tage wiederholt werden, um Magen-Darm-Blutungen zu erkennen.
Blutungsscan, Markierter RBC-Scan; Blutung - Erythrozyten-Scan
Bezobchuk S, Gralnek IM. Mittlere Magen-Darm-Blutung. In: Chandrasekhara V, Elmunzer J, Khashab MA, Muthusamy VR, Hrsg. Klinische gastrointestinale Endoskopie. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 17.
Meguerdichian DA, Goralnick E. Magen-Darm-Blutungen. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 27.
Tavakkoli A, Ashley SW. Akute Magen-Darm-Blutung. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 46.