Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Mikrobiologie | Labor Chemnitz, Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz
Video: Mikrobiologie | Labor Chemnitz, Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

Ein Abstrich der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (CSF) ist ein Labortest, um nach Bakterien, Pilzen und Viren in der Flüssigkeit zu suchen, die sich im Raum um das Rückenmark und das Gehirn bewegt. CSF schützt das Gehirn und das Rückenmark vor Verletzungen.

Eine Liquorprobe wird benötigt. Dies geschieht in der Regel mit einer Lumbalpunktion (auch Spinalpunktion genannt).

Die Probe wird an ein Labor geschickt. Dort wird eine winzige Menge auf einem Glasobjektträger verteilt. Das Laborpersonal betrachtet die Probe dann unter einem Mikroskop. Der Ausstrich zeigt die Farbe der Flüssigkeit und die Anzahl und Form der in der Flüssigkeit vorhandenen Zellen. Andere Tests können durchgeführt werden, um die Probe auf Bakterien oder Pilze zu überprüfen.

Befolgen Sie die Anweisungen zur Vorbereitung einer Spinalpunktion.

Ihr Arzt kann diesen Test anordnen, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, die das Gehirn oder das Nervensystem betrifft. Der Test hilft zu identifizieren, was die Infektion verursacht. Dies wird Ihrem Arzt helfen, die beste Behandlung zu finden.

Ein normales Testergebnis bedeutet, dass keine Anzeichen einer Infektion vorliegen. Dies wird auch als negatives Ergebnis bezeichnet. Ein normales Ergebnis bedeutet jedoch nicht, dass keine Infektion vorliegt. Die Spinalpunktion und der Liquorabstrich müssen möglicherweise erneut durchgeführt werden.


Bakterien oder andere Keime in der Probe können ein Zeichen für eine Meningitis sein. Dies ist eine Infektion der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark bedecken. Die Infektion kann durch Bakterien, Pilze oder Viren verursacht werden.

Ein Laborabstrich stellt kein Risiko dar. Ihr Arzt wird Sie über die Risiken einer Lumbalpunktion informieren.

Ausstrich aus Spinalflüssigkeit; Zerebrospinalflüssigkeitsabstrich

  • Liquor-Abstrich

Karcher DS, McPherson RA. Zerebrospinale, synoviale, seröse Körperflüssigkeiten und alternative Proben. In: McPherson RA, Pincus MR, Hrsg. Henrys klinische Diagnose und Management durch Labormethoden. 23. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2017: 29.

O’Connell TX. Auswertung der Zerebrospinalflüssigkeit. In: O’Connell TX, Hrsg. Sofortige Aufarbeitungen: Ein klinischer Leitfaden für die Medizin. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 9.

Wir Empfehlen.

Fluorouracil-Injektion

Fluorouracil-Injektion

Fluorouracil-Injektion ollte in einem Krankenhau oder einer medizini chen Einrichtung unter Auf icht eine Arzte verabreicht werden, der Erfahrung in der Verabreichung von Chemotherapeutika gegen Kreb ...
Verwendung eines Incentive-Spirometers

Verwendung eines Incentive-Spirometers

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherwei e, nach einer Operation oder bei einer Lungenerkrankung wie einer Lungenentzündung ein Anreiz pirometer zu verwenden. Da pirometer i t ein Gerät, d...