Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Cortisol testing: How to collect a 24-hour urine sample
Video: Cortisol testing: How to collect a 24-hour urine sample

Der Cortisol-Urintest misst den Cortisolspiegel im Urin. Cortisol ist ein Glukokortikoid (Steroid)-Hormon, das von der Nebenniere produziert wird.

Cortisol kann auch mit einem Blut- oder Speicheltest gemessen werden.

Eine 24-Stunden-Urinprobe wird benötigt. Sie müssen Ihren Urin über 24 Stunden in einem vom Labor bereitgestellten Behälter sammeln. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie das geht. Befolgen Sie die Anweisungen genau.

Da die Cortisolproduktion der Nebenniere variieren kann, muss der Test möglicherweise dreimal oder öfter durchgeführt werden, um ein genaueres Bild der durchschnittlichen Cortisolproduktion zu erhalten.

Es kann sein, dass Sie am Tag vor dem Test gebeten werden, keine anstrengenden Übungen zu machen.

Es kann auch sein, dass Sie aufgefordert werden, die Einnahme von Arzneimitteln, die den Test beeinflussen können, vorübergehend einzustellen, einschließlich:

  • Medikamente gegen Krampfanfälle
  • Östrogen
  • Vom Menschen hergestellte (synthetische) Glukokortikoide wie Hydrocortison, Prednison und Prednisolon
  • Androgene

Der Test beinhaltet nur normales Wasserlassen. Es gibt keine Beschwerden.


Der Test wird durchgeführt, um eine erhöhte oder verringerte Cortisolproduktion zu überprüfen. Cortisol ist ein Glukokortikoid (Steroid)-Hormon, das als Reaktion auf das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) von der Nebenniere freigesetzt wird. Dies ist ein Hormon, das von der Hypophyse im Gehirn freigesetzt wird. Cortisol beeinflusst viele verschiedene Körpersysteme. Es spielt eine Rolle bei:

  • Knochenwachstum
  • Blutdruckkontrolle
  • Funktion des Immunsystems
  • Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen
  • Funktion des Nervensystems
  • Stress-Reaktion

Verschiedene Krankheiten wie das Cushing-Syndrom und die Addison-Krankheit können zu einer zu hohen oder zu geringen Cortisolproduktion führen. Die Messung des Cortisolspiegels im Urin kann bei der Diagnose dieser Erkrankungen helfen.

Der normale Bereich beträgt 4 bis 40 µg/24 Stunden oder 11 bis 110 nmol/Tag.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Einige Labore verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.


Ein über dem Normalwert liegendes Niveau kann bedeuten:

  • Cushing-Krankheit, bei der die Hypophyse aufgrund eines übermäßigen Wachstums der Hypophyse oder eines Tumors in der Hypophyse zu viel ACTH produziert
  • Ektopisches Cushing-Syndrom, bei dem ein Tumor außerhalb der Hypophyse oder der Nebennieren zu viel ACTH . produziert
  • Schwere Depressionen
  • Tumor der Nebenniere, der zu viel Cortisol produziert
  • Starker Stress
  • Seltene genetische Störungen

Ein niedriger als normaler Wert kann bedeuten:

  • Addison-Krankheit, bei der die Nebennieren nicht genügend Cortisol produzieren
  • Hypopituitarismus, bei dem die Hypophyse der Nebenniere nicht signalisiert, genügend Cortisol zu produzieren
  • Unterdrückung der normalen Hypophysen- oder Nebennierenfunktion durch Glukokortikoid-Medikamente einschließlich Pillen, Hautcremes, Augentropfen, Inhalatoren, Gelenkinjektionen, Chemotherapie

Bei diesem Test gehen keine Risiken ein.

24-Stunden-Urinfreies Cortisol (UFC)

  • Harnwege der Frau
  • Harnwege des Mannes

Chernecky CC, Berger BJ. Cortisol - Urin. In: Chernecky CC, Berger BJ, Hrsg. Labortests und diagnostische Verfahren. 6. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier Saunders; 2013:389-390.


Stewart PM, Newell-Price JDC. Die Nebennierenrinde. In: Melmed S, Polonsky KS, Larsen PR, Kronenberg HM, Hrsg. Williams Lehrbuch der Endokrinologie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 15.

Beliebt Auf Dem Portal

Hodenschlag: Was tun und mögliche Folgen?

Hodenschlag: Was tun und mögliche Folgen?

Ein chlag auf die Hoden i t ein ehr häufiger Unfall bei Männern, zumal die eine Region i t, die ich außerhalb de Körper befindet und keinerlei chutz durch Knochen oder Mu keln biet...
Myositis: Was es ist, Haupttypen, Ursachen und Behandlung

Myositis: Was es ist, Haupttypen, Ursachen und Behandlung

Myo iti i t eine Entzündung der Mu keln, die zu einer chwächung der Mu keln führt und ymptome wie Mu kel chmerzen, Mu kel chwäche und erhöhte Empfindlichkeit der Mu keln verur...