Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 20 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Campylobacter Enteritis and Laboratory Methods for Its Diagnosis  Is There a Best Way
Video: Campylobacter Enteritis and Laboratory Methods for Its Diagnosis Is There a Best Way

Der Campylobacter-Serologietest ist ein Bluttest, um nach Antikörpern gegen Bakterien namens Campylobacter zu suchen.

Eine Blutprobe wird benötigt.

Die Probe wird an ein Labor geschickt. Dort werden Tests durchgeführt, um nach Antikörpern gegen Campylobacter zu suchen. Während der Infektion nimmt die Antikörperproduktion zu. Zu Beginn der Krankheit werden nur wenige Antikörper nachgewiesen. Aus diesem Grund müssen Bluttests 10 Tage bis 2 Wochen später wiederholt werden.

Es gibt keine besondere Vorbereitung.

Wenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, verspüren manche Menschen mäßige Schmerzen. Andere spüren nur einen Stich oder ein Stechen. Danach kann es zu einem Pochen oder einem leichten Bluterguss kommen. Das geht bald weg.

Dieser Test weist das Vorhandensein von Antikörpern gegen Campylobacter im Blut nach. Eine Campylobacter-Infektion kann Durchfallerkrankungen verursachen. Ein Bluttest wird selten durchgeführt, um eine Campylobacter-Durchfallerkrankung zu diagnostizieren. Es wird verwendet, wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie Komplikationen aufgrund dieser Infektion haben, wie z. B. reaktive Arthritis oder das Guillain-Barré-Syndrom.


Ein normales Testergebnis bedeutet, dass keine Antikörper gegen Campylobacter vorhanden sind. Dies wird als negatives Ergebnis bezeichnet.

Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Ein abnormales (positives) Ergebnis bedeutet, dass Antikörper gegen Campylobacter nachgewiesen wurden. Dies bedeutet, dass Sie mit den Bakterien in Kontakt gekommen sind.

Im Verlauf einer Krankheit werden häufig Tests wiederholt, um einen Anstieg der Antikörperspiegel nachzuweisen. Dieser Anstieg hilft, eine aktive Infektion zu bestätigen. Ein niedriger Spiegel kann eher ein Zeichen für eine frühere Infektion als für eine aktuelle Krankheit sein.

Venen und Arterien variieren in der Größe von einer Person zur anderen und von einer Körperseite zur anderen. Die Entnahme einer Blutprobe bei manchen Personen kann schwieriger sein als bei anderen.

Andere mit der Blutabnahme verbundene Risiken sind gering, können aber umfassen:

  • Starke Blutung
  • Ohnmacht oder Benommenheit
  • Hämatom (Blutansammlung unter der Haut)
  • Infektion (ein geringes Risiko jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird)
  • Bluttest
  • Campylobacter jejuni-Organismus

Allos BM. Campylobacter-Infektionen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 287.


Allos BM, Blaser MJ, Iovine NM, Kirkpatrick BD. Campylobacter jejuni und verwandte Spezies. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 216.

Melia JMP, Sears CL. Infektiöse Enteritis und Proktokolitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 110.

Faszinierende Beiträge

Säfte mit Karotte und Apfel für Pickel

Säfte mit Karotte und Apfel für Pickel

Frucht äfte, die mit Karotten oder Äpfeln zubereitet werden, können eine große Hilfe bei der Bekämpfung von Pickeln ein, da ie den Körper reinigen, Gift toffe au dem Blut...
Hepatitis-Behandlung

Hepatitis-Behandlung

Die Behandlung von Hepatiti variiert je nach Ur ache, dh ob ie durch Viren, Autoimmunerkrankungen oder häufigen Gebrauch von Medikamenten verur acht wird. Ruhe, Flü igkeit zufuhr, gute Ern&#...