Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 25 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
الأطفال بالألماني الجزء الأول 1 مع طارق Kinderheilkunde , Pädiatrie
Video: الأطفال بالألماني الجزء الأول 1 مع طارق Kinderheilkunde , Pädiatrie

Chlorid ist eine Art von Elektrolyt. Es funktioniert mit anderen Elektrolyten wie Kalium, Natrium und Kohlendioxid (CO2). Diese Substanzen tragen dazu bei, das richtige Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten und das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten.

In diesem Artikel geht es um den Labortest zur Messung der Chloridmenge im Flüssigkeitsanteil (Serum) des Blutes.

Eine Blutprobe wird benötigt. Meist wird Blut aus einer Vene an der Innenseite des Ellenbogens oder des Handrückens entnommen.

Viele Medikamente können die Ergebnisse von Blutuntersuchungen beeinträchtigen.

  • Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, ob Sie die Einnahme von Arzneimitteln abbrechen müssen, bevor Sie diesen Test durchführen.
  • Stoppen oder ändern Sie Ihre Medikamente NICHT, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Sie können diesen Test durchführen lassen, wenn Sie Anzeichen dafür haben, dass der Flüssigkeitsspiegel oder das Säure-Basen-Gleichgewicht Ihres Körpers gestört sind.

Dieser Test wird am häufigsten zusammen mit anderen Bluttests, wie beispielsweise einem Basis- oder umfassenden Stoffwechsel-Panel, bestellt.

Ein typischer Normalbereich ist 96 bis 106 Milliäquivalente pro Liter (mEq/L) oder 96 bis 106 Millimol pro Liter (Millimol/L).


Normale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Labors leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihrer spezifischen Testergebnisse.

Das obige Beispiel zeigt den gemeinsamen Messbereich für die Ergebnisse dieser Tests. Einige Labors verwenden unterschiedliche Messungen oder testen möglicherweise unterschiedliche Proben.

Ein überdurchschnittlicher Chloridspiegel wird als Hyperchlorämie bezeichnet. Es kann daran liegen:

  • Addison-Krankheit
  • Carboanhydrasehemmer (zur Behandlung von Glaukom)
  • Durchfall
  • Metabolische Azidose
  • Respiratorische Alkalose (kompensiert)
  • Nierentubuläre Azidose

Ein niedriger als normaler Chloridspiegel wird als Hypochlorämie bezeichnet. Es kann daran liegen:

  • Bartter-Syndrom
  • Verbrennungen
  • Herzinsuffizienz
  • Dehydration
  • Starkes Schwitzen
  • Hyperaldosteronismus
  • Metabolische Alkalose
  • Respiratorische Azidose (kompensiert)
  • Syndrom der unangemessenen Sekretion des diuretischen Hormons (SIADH)
  • Erbrechen

Dieser Test kann auch durchgeführt werden, um Folgendes auszuschließen oder zu diagnostizieren:


  • Multiple endokrine Neoplasie (MEN) II
  • Primärer Hyperparathyreoidismus

Serumchloridtest

  • Bluttest

Giavarina D. Blutbiochemie: Messung der wichtigsten Plasmaelektrolyte. In: Ronco C, Bellomo R, Kellum JA, Ricci Z, Hrsg. Intensivstation Nephrologie. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 54.

Seifer JR. Säure-Basen-Störungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 118.

Tolwani AJ, Saha MK, Wille KM. Metabolische Azidose und Alkalose. In: Vincent J-L, Abraham E, Moore FA, Kochanek PM, Fink MP, Hrsg. Lehrbuch der Intensivpflege. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 104.

Auf Der Website Beliebt

Was sind die verschiedenen Arten der Abtreibung?

Was sind die verschiedenen Arten der Abtreibung?

Abtreibungen ind in weiten Teilen der Welt legal, aber die Geetze variieren.61 Länder, darunter ein Großteil Europa, erlauben Abtreibungen ohne Einchränkungen.Ingeamt verbieten 26 L...
5 Möglichkeiten, die Müdigkeit in den Wechseljahren zu überwinden

5 Möglichkeiten, die Müdigkeit in den Wechseljahren zu überwinden

Hitzewallungen, Nachtchweiß und vaginale Trockenheit ind häufige ymptome der Wecheljahre. Müdigkeit kann auch während der Übergangzeit ein Problem ein, wenn Ihre Mentruationpe...