Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Metopischer Grat - Medizin
Metopischer Grat - Medizin

Ein metopischer Grat ist eine abnorme Form des Schädels. Der Grat ist auf der Stirn zu sehen.

Der Schädel eines Säuglings besteht aus knöchernen Platten. Die Lücken zwischen den Platten ermöglichen das Wachstum des Schädels. Die Stellen, an denen sich diese Platten verbinden, werden Nähte oder Nahtlinien genannt. Sie schließen erst im 2. oder 3. Lebensjahr vollständig.

Ein Metopic Grat entsteht, wenn sich die 2 knöchernen Platten im vorderen Teil des Schädels zu früh verbinden.

Die metopische Naht bleibt bei 1 von 10 Personen lebenslang unverschlossen.

Ein Geburtsfehler namens Kraniosynostose ist eine häufige Ursache für Metopic ridge. Es kann auch mit anderen angeborenen Skelettdefekten in Verbindung gebracht werden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie einen Kamm entlang der Stirn Ihres Babys oder einen Kamm auf dem Schädel bemerken.

Der Anbieter führt eine körperliche Untersuchung durch und stellt Fragen zur Krankengeschichte des Kindes.

Tests können umfassen:

  • Kopf-CT-Scan
  • Schädelröntgen

Wenn es sich um die einzige Schädelanomalie handelt, ist keine Behandlung oder Operation erforderlich.


  • Metopischer Grat
  • Das Gesicht

Gerety PA, Taylor JA, Bartlett SP. Nicht-syndromale Kraniosynostose. In: Rodriguez ED, Losee JE, Neligan PC, Hrsg. Plastische Chirurgie: Band 3: Kraniofaziale, Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Kinderchirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 32.

Jha RT, Magge SN, Keating RF. Diagnose und operative Möglichkeiten der Kraniosynostose. In: Ellenbogen RG, Sekhar LN, Kitchen ND, da Silva HB, Hrsg. Prinzipien der neurologischen Chirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 9.

Kinsman SL, Johnston MV. Angeborene Anomalien des Zentralnervensystems. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 609.


Unser Rat

Keratomalazie

Keratomalazie

Keratomalazie it eine Augenerkrankung, bei der die Hornhaut, der klare vordere Teil de Auge, trübe wird und weich wird. Diee Augenkrankheit beginnt häufig al Xerophthalmie, bei der e ich um ...
Tipps für ein besseres Schlafen bei schweren Ekzemen

Tipps für ein besseres Schlafen bei schweren Ekzemen

chlaf it für die Geundheit eine Menchen von entcheidender Bedeutung. Wenn ie jedoch an einem chweren Ekzem leiden, kann e äußert unangenehm ein, in Bett zu gehen. Ohne aureichend chlaf ...