Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Opisthotonos - Medical Meaning and Pronunciation
Video: Opisthotonos - Medical Meaning and Pronunciation

Opisthotonos ist ein Zustand, bei dem eine Person ihren Körper in einer abnormalen Position hält. Die Person ist normalerweise starr und wölbt den Rücken, wobei der Kopf nach hinten geworfen wird. Wenn eine Person mit Opisthotonos auf dem Rücken liegt, berühren nur der Hinterkopf und die Fersen die Oberfläche, auf der sie sich befindet.

Opisthotonos kommt bei Säuglingen und Kindern viel häufiger vor als bei Erwachsenen. Es ist auch bei Säuglingen und Kindern aufgrund ihres weniger ausgereiften Nervensystems extremer.

Opisthotonos können bei Säuglingen mit Meningitis auftreten. Dies ist eine Infektion der Hirnhäute, der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark bedecken. Opisthotonos können auch als Zeichen einer verminderten Gehirnfunktion oder einer Verletzung des Nervensystems auftreten.

Andere Ursachen können sein:

  • Arnold-Chiari-Syndrom, ein Problem mit der Struktur des Gehirns
  • Gehirntumor
  • Zerebralparese
  • Gaucher-Krankheit, die zu einer Ansammlung von Fettgewebe in bestimmten Organen führt
  • Wachstumshormonmangel (gelegentlich)
  • Formen chemischer Vergiftungen, die als Glutarazidurie und organische Azidämien bezeichnet werden
  • Krabbe-Krankheit, die die Nervenbeschichtung im Zentralnervensystem zerstört
  • Ahornsirup-Urinkrankheit, eine Erkrankung, bei der der Körper bestimmte Teile von Proteinen nicht abbauen kann
  • Anfälle
  • Schweres Elektrolyt-Ungleichgewicht
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Stiff-Person-Syndrom (ein Zustand, der eine Person starr macht und Krämpfe hat)
  • Blutungen im Gehirn
  • Tetanus

Einige Antipsychotika können eine als akute dystonische Reaktion bezeichnete Nebenwirkung verursachen. Opisthotonos können Teil dieser Reaktion sein.


In seltenen Fällen können Säuglinge von Frauen, die während der Schwangerschaft große Mengen Alkohol trinken, aufgrund von Alkoholentzug einen Opisthotonus haben.

Eine Person, die Opisthotonos entwickelt, muss in einem Krankenhaus versorgt werden.

Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie Ihre örtliche Notrufnummer (z. B. 911) an, wenn Symptome von Opisthotonos auftreten. Typischerweise ist Opisthotonos ein Symptom anderer Erkrankungen, die schwerwiegend genug sind, um einen Arzt aufzusuchen.

Dieser Zustand wird in einem Krankenhaus untersucht und es können Notfallmaßnahmen ergriffen werden.

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Symptomen, um nach der Ursache von Opisthotonus zu suchen

Fragen können sein:

  • Wann begannen die Symptome?
  • Ist die Körperhaltung immer gleich?
  • Welche anderen Symptome traten vor oder mit der abnormalen Lagerung auf (wie Fieber, Nackensteifheit oder Kopfschmerzen)?
  • Gibt es eine neuere Krankheitsgeschichte?

Die körperliche Untersuchung umfasst eine komplette Untersuchung des Nervensystems.


Tests können umfassen:

  • Blut- und Urintests
  • Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) Kultur und Zellzahlen
  • CT-Scan des Kopfes
  • Elektrolytanalyse
  • Lumbalpunktion (Spinalpunktion)
  • MRT des Gehirns

Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Wenn beispielsweise eine Meningitis die Ursache ist, können Medikamente verabreicht werden.

Rückenwölbung; Abnorme Haltung - Opisthotonos; Dekolleté-Haltung - opisthotonos

Berger JR. Stupor und Koma. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kapitel 5.

Hamati-KI. Neurologische Komplikationen systemischer Erkrankungen: Kinder. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016:Kap 59.

Hodowanec A, Bleck TP. Tetanus (Clostridium tetani). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennett’s Principles and Practice of Infectious Diseases, aktualisierte Ausgabe. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap 246.


Rezvani I, Ficicioglu CH. Defekte im Stoffwechsel von Aminosäuren. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 85.

Achten Sie Sicher

Gemischte Spannungsmigräne

Gemischte Spannungsmigräne

Wienchaftler glauben, da e ein Kontinuum von Kopfchmerzen gibt, mit pannungkopfchmerzen an einem Ende und Migräne am anderen. Eine gemichte pannungmigräne it ein Kopfchmerz, der owohl Merkma...
Holzkohle Zahnpasta für Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Holzkohle Zahnpasta für Zahnaufhellung: Die Vor- und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...