Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 10 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Juni 2024
Anonim
Milz - Lochners Anatomie kompakt
Video: Milz - Lochners Anatomie kompakt

Die Milzentfernung ist eine Operation, bei der eine erkrankte oder geschädigte Milz entfernt wird. Diese Operation wird Splenektomie genannt.

Die Milz befindet sich im oberen Teil des Bauches, auf der linken Seite unter dem Brustkorb. Die Milz hilft dem Körper, Keime und Infektionen zu bekämpfen. Es hilft auch, das Blut zu filtern.

Die Milz wird in Vollnarkose (schlafend und schmerzfrei) entfernt. Der Chirurg kann entweder eine offene Splenektomie oder eine laparoskopische Splenektomie durchführen.

Während der Entfernung der offenen Milz:

  • Der Chirurg macht einen Schnitt (Schnitt) in der Mitte des Bauches oder auf der linken Seite des Bauches knapp unterhalb der Rippen.
  • Die Milz wird lokalisiert und entfernt.
  • Wenn Sie auch wegen Krebs in Behandlung sind, werden Lymphknoten im Bauch untersucht. Sie können auch entfernt werden.
  • Der Schnitt wird mit Stichen oder Klammern geschlossen.

Während der laparoskopischen Milzentfernung:

  • Der Chirurg macht 3 oder 4 kleine Schnitte in den Bauch.
  • Der Chirurg führt ein Instrument namens Laparoskop durch einen der Schnitte ein. Das Zielfernrohr hat eine winzige Kamera und ein Licht am Ende, das es dem Chirurgen ermöglicht, in den Bauch zu sehen. Andere Instrumente werden durch die anderen Schnitte eingeführt.
  • Ein harmloses Gas wird in den Bauch gepumpt, um ihn auszudehnen. Dies gibt dem Chirurgen Raum zum Arbeiten.
  • Der Chirurg verwendet das Zielfernrohr und andere Instrumente, um die Milz zu entfernen.
  • Das Zielfernrohr und andere Instrumente werden entfernt. Die Schnitte werden mit Stichen oder Klammern geschlossen.

Bei der laparoskopischen Operation ist die Genesung oft schneller und weniger schmerzhaft als bei der offenen Operation. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen darüber, welche Art von Operation für Sie oder Ihr Kind geeignet ist.


Zu den Bedingungen, die eine Milzentfernung erfordern können, gehören:

  • Abszess oder Zyste in der Milz.
  • Blutgerinnsel (Thrombose) in den Blutgefäßen der Milz.
  • Leberzirrhose.
  • Erkrankungen oder Störungen von Blutzellen, wie idiopathische Thrombozytopenie Purpura (ITP), hereditäre Sphärozytose, Thalassämie, hämolytische Anämie und hereditäre Elliptozytose. Dies sind alles seltene Bedingungen.
  • Hypersplenismus (überaktive Milz).
  • Krebs des Lymphsystems wie Morbus Hodgkin.
  • Leukämie.
  • Andere Tumoren oder Krebsarten, die die Milz betreffen.
  • Sichelzellenanämie.
  • Aneurysma der Milzarterie (selten).
  • Trauma der Milz.

Risiken für Anästhesie und Operation im Allgemeinen sind:

  • Reaktionen auf Medikamente
  • Atembeschwerden
  • Blutungen, Blutgerinnsel, Infektionen

Zu den Risiken für diese Operation gehören:

  • Blutgerinnsel in der Pfortader (eine wichtige Vene, die Blut zur Leber transportiert)
  • Kollabierte Lunge
  • Hernie an der chirurgischen Schnittstelle
  • Erhöhtes Infektionsrisiko nach Splenektomie (Kinder haben ein höheres Infektionsrisiko als Erwachsene)
  • Verletzung benachbarter Organe wie Bauchspeicheldrüse, Magen und Dickdarm
  • Eiteransammlung unter dem Zwerchfell

Die Risiken sind sowohl bei der offenen als auch bei der laparoskopischen Milzentfernung gleich.


Sie oder Ihr Kind werden viele Arztbesuche und mehrere Tests vor der Operation haben. Sie haben möglicherweise:

  • Eine komplette körperliche Untersuchung
  • Impfungen wie Pneumokokken, Meningokokken, Haemophilus influenzaeund Grippeimpfstoffe
  • Screening-Bluttests, spezielle Bildgebungstests und andere Tests, um sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um operiert zu werden
  • Transfusionen, um zusätzliche rote Blutkörperchen und Blutplättchen zu erhalten, wenn Sie diese benötigen

Wenn Sie rauchen, sollten Sie versuchen, damit aufzuhören. Rauchen erhöht das Risiko für Probleme wie eine langsame Heilung. Bitten Sie Ihren Provider um Hilfe beim Aufhören.

Sagen Sie dem Anbieter:

  • Wenn Sie schwanger sind oder sein könnten.
  • Welche Medikamente, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel Sie oder Ihr Kind einnehmen, auch solche, die ohne Rezept gekauft wurden.

In der Woche vor der Operation:

  • Möglicherweise müssen Sie oder Ihr Kind die Einnahme von Blutverdünnern vorübergehend abbrechen. Dazu gehören Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Clopidogrel (Plavix), Vitamin E und Warfarin (Coumadin).
  • Fragen Sie den Chirurgen, welche Medikamente Sie oder Ihr Kind am Tag der Operation noch einnehmen sollten.

Am Operationstag:


  • Befolgen Sie die Anweisungen, wann Sie oder Ihr Kind mit dem Essen oder Trinken aufhören sollten.
  • Nehmen Sie die Medikamente, die der Chirurg Ihnen oder Ihrem Kind verordnet hat, mit einem kleinen Schluck Wasser ein.
  • Kommen Sie pünktlich im Krankenhaus an.

Sie oder Ihr Kind verbringen weniger als eine Woche im Krankenhaus. Der Krankenhausaufenthalt kann nach einer laparoskopischen Splenektomie nur 1 oder 2 Tage betragen. Die Heilung wird wahrscheinlich 4 bis 6 Wochen dauern.

Befolgen Sie nach der Heimkehr die Anweisungen, wie Sie auf sich oder Ihr Kind aufpassen.

Das Ergebnis dieser Operation hängt davon ab, welche Krankheit oder Verletzung Sie oder Ihr Kind haben. Menschen, die keine anderen schweren Verletzungen oder medizinischen Probleme haben, erholen sich oft nach dieser Operation.

Nachdem die Milz entfernt wurde, ist es wahrscheinlicher, dass eine Person Infektionen entwickelt. Sprechen Sie mit dem Anbieter über die erforderlichen Impfungen, insbesondere den jährlichen Grippeimpfstoff. Kinder müssen möglicherweise Antibiotika einnehmen, um Infektionen vorzubeugen. Die meisten Erwachsenen brauchen auf Dauer keine Antibiotika.

Splenektomie; laparoskopische Splenektomie; Milzentfernung - laparoskopisch

  • Laparoskopische Milzentfernung bei Erwachsenen - Entlassung
  • Entfernung der offenen Milz bei Erwachsenen - Entlassung
  • Milzentfernung - Kind - Entlassung
  • Chirurgische Wundversorgung - offen
  • Wenn Sie Übelkeit und Erbrechen haben
  • Rote Blutkörperchen, Zielzellen
  • Milzentfernung - Serie

Brandow AM, Camitta BM. Hyposplenismus, Milztrauma und Splenektomie. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 514.

Mier F, Jäger JG. Laparoskopische Splenektomie. In: Cameron JL, Cameron AM, Hrsg. Aktuelle chirurgische Therapie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017:1505-1509.

Poulose BK, Holzman MD. Die Milz. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie: Die biologischen Grundlagen der modernen chirurgischen Praxis. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017:Kap 56.

Neue Artikel

Wie Jet Tanning gemacht wird

Wie Jet Tanning gemacht wird

Jet Tanning, auch al pray Tanning bekannt, i t eine großartige Option, um Ihre Haut auf natürliche Wei e bräunen zu la en. ie kann o oft durchgeführt werden, wie e die Per on f...
Was funktionelle Lebensmittel sind und wofür sie sind

Was funktionelle Lebensmittel sind und wofür sie sind

Funktionelle Leben mittel ind olche, die ub tanzen enthalten, die mehrere ge undheitliche Vorteile haben und daher dazu beitragen können, be timmte Ge undheit zu tände wie bei piel wei e Dia...