Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 13 August 2025
Anonim
Resection of tympanic paraganglioma (glomus tympanicum)
Video: Resection of tympanic paraganglioma (glomus tympanicum)

Ein Glomus tympanum-Tumor ist ein Tumor des Mittelohrs und des Knochens hinter dem Ohr (Mastoid).

Ein Glomus tympanum-Tumor wächst im Schläfenbein des Schädels hinter dem Trommelfell (Trommelfell).

Dieser Bereich enthält Nervenfasern (Globuskörperchen), die normalerweise auf Veränderungen der Körpertemperatur oder des Blutdrucks reagieren.

Diese Tumoren treten am häufigsten spät im Leben auf, etwa im Alter von 60 oder 70 Jahren, aber sie können in jedem Alter auftreten.

Die Ursache eines Glomus tympanum-Tumors ist unbekannt. In den meisten Fällen sind keine Risikofaktoren bekannt. Glomustumore wurden mit Veränderungen (Mutationen) in einem Gen in Verbindung gebracht, das für das Enzym Succinatdehydrogenase (SDHD) verantwortlich ist.

Symptome können sein:

  • Hörprobleme oder -verlust
  • Klingeln im Ohr (pulsierender Tinnitus)
  • Schwäche oder Bewegungsverlust im Gesicht (Gesichtsnervenlähmung)

Glomus tympanum-Tumoren werden durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert. Sie können im Ohr oder hinter dem Trommelfell gesehen werden.

Die Diagnose umfasst auch Scans, einschließlich:


  • CT-Scan
  • MRT-Untersuchung

Glomus tympanum-Tumoren sind selten krebsartig und neigen nicht dazu, sich auf andere Körperteile auszubreiten. Es kann jedoch eine Behandlung erforderlich sein, um die Symptome zu lindern.

Menschen, die operiert werden, neigen dazu, gut zu sein. Mehr als 90 % der Menschen mit Glomus tympanum-Tumoren werden geheilt.

Die häufigste Komplikation ist Hörverlust.

Nervenschäden, die durch den Tumor selbst oder durch eine Operation verursacht werden können, treten selten auf. Nervenschäden können zu Gesichtslähmung führen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Schwierigkeiten beim Hören oder Schlucken
  • Probleme mit den Muskeln im Gesicht
  • Pulsierendes Gefühl im Ohr

Paragangliom - Glomus tympanum

Marsh M, Jenkins HA. Temporale Knochenneoplasien und laterale Schädelbasischirurgie. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kap. 176.

Rucker JC, Thurtell MJ. Kraniale Neuropathien. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 104.


Zanotti B, Verlicchi A, Gerosa M. Glomus-Tumoren. In: Winn HR, Hrsg. Youmans und Winn Neurologische Chirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap. 156.

Empfohlen

Erleichterung bei durch Nasennebenhöhlen verursachter Ohrstauung

Erleichterung bei durch Nasennebenhöhlen verursachter Ohrstauung

Eine Vertopfung der Ohren tritt auf, wenn Ihre Eutachiche Röhre vertopft it oder nicht richtig funktioniert. Die Eutachiche Röhre it ein kleiner Kanal, der zwichen Nae und Mittelohr verl...
Ovulationsteststreifen: Können sie Ihnen helfen, schwanger zu werden?

Ovulationsteststreifen: Können sie Ihnen helfen, schwanger zu werden?

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...