Fusion der Ohrknochen
![What is the Evidence for Evolution?](https://i.ytimg.com/vi/lIEoO5KdPvg/hqdefault.jpg)
Die Verschmelzung der Ohrknochen ist die Verbindung der Knochen des Mittelohrs. Dies sind der Amboss-, Hammer- und Steigbügelknochen. Die Fusion oder Fixierung der Knochen führt zu Hörverlust, da sich die Knochen nicht bewegen und als Reaktion auf Schallwellen vibrieren.
Verwandte Themen sind:
- Chronische Ohrenentzündung
- Otosklerose
- Fehlbildungen des Mittelohrs
Anatomie des Ohrs
Medizinische Befunde basierend auf der Ohranatomie
House JW, Cunningham-CD. Otosklerose. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap. 146.
O’Handley JG, Tobin EJ, Shah AR. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. In: Rakel RE, Rakel DP, Hrsg. Lehrbuch der Familienmedizin. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 18.
Prueter JC, Teasley RA, Backous DD. Klinische Beurteilung und chirurgische Behandlung von Schallleitungsschwerhörigkeit. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO-Heilkunde: Kopf-Hals-Chirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap. 145.
Rivero A, Yoshikawa N. Otosklerose. In: Myers EN, Snyderman CH, Hrsg. Operative Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 133.