Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 11 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
La psychose paranoïaque
Video: La psychose paranoïaque

Psychose tritt auf, wenn eine Person den Kontakt zur Realität verliert. Die Person kann:

  • Falsche Überzeugungen darüber haben, was geschieht oder wer man ist (Wahnvorstellungen)
  • Dinge sehen oder hören, die nicht da sind (Halluzinationen)

Zu den medizinischen Problemen, die eine Psychose verursachen können, gehören:

  • Alkohol und bestimmte illegale Drogen, sowohl während des Konsums als auch während des Entzugs
  • Erkrankungen des Gehirns, wie Parkinson-Krankheit, Huntington-Krankheit
  • Hirntumore oder Zysten
  • Demenz (einschließlich Alzheimer-Krankheit)
  • HIV und andere Infektionen, die das Gehirn betreffen
  • Einige verschreibungspflichtige Medikamente wie Steroide und Stimulanzien
  • Einige Arten von Epilepsie
  • Schlaganfall

Psychosen können auch gefunden werden in:

  • Die meisten Menschen mit Schizophrenie
  • Manche Menschen mit bipolarer Störung (manisch-depressiv) oder schwerer Depression
  • Einige Persönlichkeitsstörungen

Eine Person mit Psychose kann eines der folgenden haben:

  • Desorganisiertes Denken und Sprechen
  • Falsche Überzeugungen, die nicht auf der Realität basieren (Wahnvorstellungen), insbesondere unbegründete Angst oder Misstrauen
  • Hören, Sehen oder Fühlen von Dingen, die nicht da sind (Halluzinationen)
  • Gedanken, die zwischen unzusammenhängenden Themen "springen" (ungeordnetes Denken)

Psychiatrische Untersuchungen und Tests werden verwendet, um die Ursache der Psychose zu diagnostizieren.


Labortests und Gehirnscans sind möglicherweise nicht erforderlich, können jedoch manchmal helfen, die Diagnose zu lokalisieren. Tests können umfassen:

  • Bluttests auf abnormale Elektrolyt- und Hormonspiegel
  • Bluttests auf Syphilis und andere Infektionen
  • Drogenscreenings
  • MRT des Gehirns

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Psychose. Die Pflege in einem Krankenhaus ist oft erforderlich, um die Sicherheit der Person zu gewährleisten.

Hilfreich sind Antipsychotika, die Halluzinationen und Wahnvorstellungen reduzieren und das Denken und Verhalten verbessern.

Wie gut es einer Person geht, hängt von der Ursache der Psychose ab. Lässt sich die Ursache beheben, sind die Aussichten oft gut. In diesem Fall kann die Behandlung mit Antipsychotika kurz sein.

Einige chronische Erkrankungen, wie z. B. Schizophrenie, erfordern möglicherweise eine lebenslange Behandlung mit Antipsychotika, um die Symptome zu kontrollieren.

Psychosen können Menschen daran hindern, normal zu funktionieren und für sich selbst zu sorgen. Unbehandelt können sich Menschen manchmal selbst oder anderen schaden.


Rufen Sie Ihren Arzt oder Psychiater an, wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie den Kontakt zur Realität verlieren. Wenn es Sicherheitsbedenken gibt, bringen Sie die Person in die Notaufnahme, damit sie von einem Arzt untersucht wird.

Prävention hängt von der Ursache ab. Zum Beispiel beugt der Verzicht auf Alkohol Psychosen vor, die durch Alkoholkonsum verursacht werden.

Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Schizophrenie-Spektrum und andere psychotische Störungen. In: Amerikanische Gesellschaft für Psychiatrie. Diagnostisches und Statistisches Handbuch der Geistigen Störungen. 5. Aufl. Arlington, VA: Amerikanisches psychiatrisches Verlagswesen. 2013:87-122.

Freudenreich O, Brown HE, Holt DJ. Psychose und Schizophrenie. In: Stern TA, Fava M, Wilens TE, Rosenbaum JF, Hrsg. Massachusetts General Hospital Umfassende klinische Psychiatrie. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: 28.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Wie man in 3 Wochen einen Yoga-Handstand nagelt

Wie man in 3 Wochen einen Yoga-Handstand nagelt

Jede Jahr chmieden wir alle ähnliche Neujahr vor ätze, Ge undheit pläne für die Vor ommerzeit und Ziele für den chulanfang. Egal zu welcher Jahre zeit, ie neigen dazu, un elb ...
Warum Sie während Ihres HIIT-Kurses auf Verletzungen achten sollten

Warum Sie während Ihres HIIT-Kurses auf Verletzungen achten sollten

HIIT, auch bekannt al hochinten ive Intervalltraining, wird oft al der heilige Gral de Training ange ehen. Von der Fettverbrennung al bei normalem Cardio-Training bi hin zur Ankurbelung de toffwech el...