Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 25 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Brustdrüsenerkrankungen bei Mann! und Frau
Video: Brustdrüsenerkrankungen bei Mann! und Frau

Brustwarzenausfluss ist jede Flüssigkeit, die aus dem Brustwarzenbereich in Ihrer Brust austritt.

Manchmal ist der Ausfluss aus den Brustwarzen in Ordnung und wird von selbst besser. Die Wahrscheinlichkeit von Brustwarzenausfluss ist höher, wenn Sie mindestens einmal schwanger waren.

Brustwarzenausfluss ist meistens kein Krebs (gutartig), aber selten kann er ein Zeichen von Brustkrebs sein. Es ist wichtig, die Ursache herauszufinden und sich behandeln zu lassen. Hier sind einige Gründe für Brustwarzenausfluss:

  • Schwangerschaft
  • Kürzliches Stillen
  • Reiben Sie den Bereich von einem BH oder T-Shirt aus
  • Verletzung der Brust
  • Brustinfektion
  • Entzündung und Verstopfung der Milchgänge
  • Gutartige Hypophysentumore
  • Kleines Wachstum in der Brust, das normalerweise kein Krebs ist
  • Schwere Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
  • Fibrozystische Brust (normale Klumpigkeit in der Brust)
  • Einnahme bestimmter Medikamente wie Antibabypillen oder Antidepressiva
  • Verwendung bestimmter Kräuter wie Anis und Fenchel
  • Erweiterung der Milchgänge
  • Intraduktales Papillom (gutartiger Tumor im Milchgang)
  • Chronisches Nierenleiden
  • Illegaler Drogenkonsum, einschließlich Kokain, Opioide und Marihuana

Manchmal können Babys Nippelausfluss haben. Dies wird durch Hormone der Mutter vor der Geburt verursacht. In 2 Wochen sollte es weg sein.


Krebserkrankungen wie die Paget-Krankheit (eine seltene Krebsart, die die Haut der Brustwarze betrifft) können ebenfalls einen Ausfluss aus der Brustwarze verursachen.

Nippelausfluss, der NICHT normal ist, ist:

  • Blutig
  • Kommt von nur einer Brustwarze
  • Kommt von selbst heraus, ohne dass du deine Brustwarze drückst oder berührst

Brustwarzenausfluss ist eher normal, wenn er:

  • Kommt aus beiden Nippeln
  • Passiert, wenn du deine Brustwarzen drückst

Die Farbe des Ausflusses sagt Ihnen nicht, ob es normal ist. Der Ausfluss kann milchig, klar, gelb, grün oder braun aussehen.

Wenn Sie Ihre Brustwarze zusammendrücken, um nach Ausfluss zu suchen, kann dies noch schlimmer werden. Wenn Sie die Brustwarze allein lassen, kann der Ausfluss aufhören.

Ihr Arzt wird Sie untersuchen und Fragen zu Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte stellen.

Folgende Tests können durchgeführt werden:

  • Prolaktin-Bluttest
  • Schilddrüsen-Bluttests
  • CT-Scan des Kopfes oder MRT, um nach einem Hypophysentumor zu suchen
  • Mammographie
  • Ultraschall der Brust
  • Brustbiopsie
  • Duktographie oder Duktogramm: eine Röntgenaufnahme mit Kontrastmittel, das in den betroffenen Milchgang injiziert wird
  • Hautbiopsie, wenn die Paget-Krankheit ein Problem darstellt

Sobald die Ursache für Ihren Brustwarzenausfluss gefunden ist, kann Ihr Arzt Ihnen Möglichkeiten zur Behandlung empfehlen. Sie können:


  • Sie müssen jedes Medikament wechseln, das die Entladung verursacht hat
  • Klumpen entfernen lassen
  • Lassen Sie alle oder einige der Brustgänge entfernen
  • Erhalten Sie Cremes zur Behandlung von Hautveränderungen um Ihre Brustwarze
  • Medikamente zur Behandlung eines Gesundheitszustandes erhalten

Wenn alle Ihre Tests normal sind, benötigen Sie möglicherweise keine Behandlung. Sie sollten innerhalb eines Jahres eine weitere Mammographie und körperliche Untersuchung durchführen lassen.

In den meisten Fällen handelt es sich bei Brustwarzenproblemen nicht um Brustkrebs. Diese Probleme verschwinden entweder mit der richtigen Behandlung oder sie können im Laufe der Zeit genau beobachtet werden.

Brustwarzenausfluss kann ein Symptom von Brustkrebs oder einem Hypophysentumor sein.

Hautveränderungen um die Brustwarze können durch Morbus Paget verursacht werden.

Lassen Sie jeden Brustwarzenausfluss von Ihrem Arzt untersuchen.

Ausfluss aus den Brüsten; Milchsekrete; Stillzeit - abnormal; Hexenmilch (Neugeborenenmilch); Galaktorrhoe; Invertierte Brustwarze; Nippelprobleme; Brustkrebs - Ausfluss

  • Weibliche Brust
  • Intraduktales Papillom
  • Brustdrüse
  • Abnormaler Ausfluss aus der Brustwarze
  • Normale weibliche Brustanatomie

Klimberg VS, Jagd KK. Erkrankungen der Brust. In: Townsend CM Jr, Beauchamp RD, Evers BM, Mattox KL, Hrsg. Sabiston Lehrbuch der Chirurgie. 21. Aufl. St. Louis, MO: Elsevier; 2022: Kap 35.


Leitch AM, Ashfaq R. Ausscheidungen und Sekrete der Brustwarze. In: Bland KI, Copeland EM, Klimberg VS, Gradishar WJ, Hrsg. Die Brust: Umfassende Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 4.

Sandadi S, Rock DT, Orr JW, Valela FA. Brusterkrankungen: Erkennung, Behandlung und Überwachung von Brusterkrankungen. In: Lobo RA, Gershenson DM, Lentz GM, Valea FA, Hrsg. Umfassende Gynäkologie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 15.

Beliebte Beiträge

Hodenschlag: Was tun und mögliche Folgen?

Hodenschlag: Was tun und mögliche Folgen?

Ein chlag auf die Hoden i t ein ehr häufiger Unfall bei Männern, zumal die eine Region i t, die ich außerhalb de Körper befindet und keinerlei chutz durch Knochen oder Mu keln biet...
Myositis: Was es ist, Haupttypen, Ursachen und Behandlung

Myositis: Was es ist, Haupttypen, Ursachen und Behandlung

Myo iti i t eine Entzündung der Mu keln, die zu einer chwächung der Mu keln führt und ymptome wie Mu kel chmerzen, Mu kel chwäche und erhöhte Empfindlichkeit der Mu keln verur...