Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Warum erscheinen rote Muttermale auf der Haut
Video: Warum erscheinen rote Muttermale auf der Haut

Rote Muttermale sind Hautmarkierungen, die von Blutgefäßen nahe der Hautoberfläche erzeugt werden. Sie entwickeln sich vor oder kurz nach der Geburt.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Muttermalen:

  • Rote Muttermale bestehen aus Blutgefäßen nahe der Hautoberfläche. Diese werden als vaskuläre Muttermale bezeichnet.
  • Pigmentierte Muttermale sind Bereiche, in denen sich die Farbe des Muttermals von der Farbe der restlichen Haut unterscheidet.

Hämangiome sind eine häufige Art von vaskulärem Muttermal. Ihre Ursache ist unbekannt. Ihre Farbe wird durch das Wachstum von Blutgefäßen an der Stelle verursacht. Zu den verschiedenen Arten von Hämangiomen gehören:

  • Erdbeerhämangiome (Erdbeerfleck, Nävus vascularis, kapillares Hämangiom, Hämangiom simplex) können sich mehrere Wochen nach der Geburt entwickeln. Sie können überall am Körper auftreten, sind jedoch am häufigsten am Hals und im Gesicht zu finden. Diese Bereiche bestehen aus kleinen Blutgefäßen, die sehr eng beieinander liegen.
  • Kavernöse Hämangiome (Angioma cavernosum, Kavernom) ähneln Erdbeerhämangiomen, sind jedoch tiefer und können als rot-blauer schwammiger Bereich des mit Blut gefüllten Gewebes erscheinen.
  • Lachsflecken (Storchenbisse) sind sehr häufig. Bis zur Hälfte aller Neugeborenen haben sie. Sie sind kleine, rosa, flache Flecken aus kleinen Blutgefäßen, die durch die Haut sichtbar sind. Sie treten am häufigsten auf der Stirn, den Augenlidern, der Oberlippe, zwischen den Augenbrauen und im Nacken auf. Lachspflaster können auffälliger sein, wenn ein Säugling weint oder sich die Temperatur ändert.
  • Portweinflecken sind flache Hämangiome aus erweiterten winzigen Blutgefäßen (Kapillaren). Portweinflecken im Gesicht können mit dem Sturge-Weber-Syndrom in Verbindung gebracht werden. Sie befinden sich am häufigsten im Gesicht. Ihre Größe variiert von sehr klein bis über die Hälfte der Körperoberfläche.

Die Hauptsymptome von Muttermalen sind:


  • Flecken auf der Haut, die wie Blutgefäße aussehen
  • Hautausschlag oder -läsion, die rot ist

Ein Arzt sollte alle Muttermale untersuchen. Die Diagnose basiert auf dem Aussehen des Muttermals.

Tests zur Bestätigung tieferer Muttermale umfassen:

  • Hautbiopsie
  • CT-Scan
  • MRT der Gegend

Viele Erdbeerhämangiome, kavernöse Hämangiome und Lachsflecken sind vorübergehend und müssen nicht behandelt werden.

Portweinflecken müssen möglicherweise nicht behandelt werden, es sei denn, sie:

  • Beeinflusse dein Aussehen
  • Verursacht emotionalen Stress
  • Sind schmerzhaft
  • Größe, Form oder Farbe ändern

Die meisten bleibenden Muttermale werden nicht behandelt, bevor ein Kind das Schulalter erreicht hat oder das Muttermal Symptome verursacht. Eine Ausnahme sind Portweinflecken im Gesicht. Sie sollten in jungen Jahren behandelt werden, um emotionalen und sozialen Problemen vorzubeugen. Laserchirurgie kann verwendet werden, um sie zu behandeln.

Das Verbergen von Kosmetika kann bleibende Muttermale verbergen.

Orales oder injiziertes Kortison kann die Größe eines Hämangioms verringern, das schnell wächst und das Sehvermögen oder lebenswichtige Organe beeinträchtigt.


Andere Behandlungen für rote Muttermale umfassen:

  • Betablocker-Medikamente
  • Einfrieren (Kryotherapie)
  • Laser Behandlung
  • Operative Entfernung

Muttermale verursachen selten Probleme, abgesehen von Veränderungen im Aussehen. Viele Muttermale verschwinden von selbst, wenn ein Kind das Schulalter erreicht, aber einige sind dauerhaft. Folgende Entwicklungsmuster sind typisch für die verschiedenen Arten von Muttermalen:

  • Erdbeerhämangiome wachsen normalerweise schnell und bleiben gleich groß. Dann gehen sie weg. Die meisten Erdbeerhämangiome sind verschwunden, wenn ein Kind 9 Jahre alt ist. Es kann jedoch zu einer leichten Farbveränderung oder Faltenbildung der Haut an der Stelle des Muttermals kommen.
  • Einige kavernöse Hämangiome verschwinden von selbst, normalerweise im Schulalter.
  • Lachsflecken verblassen oft, wenn das Kind wächst. Flecken im Nacken dürfen nicht verblassen. Sie sind normalerweise nicht sichtbar, wenn das Haar wächst.
  • Portweinflecken sind oft dauerhaft.

Folgende Komplikationen können bei Muttermalen auftreten:


  • Emotionaler Stress aufgrund des Aussehens
  • Beschwerden oder Blutungen aus vaskulären Muttermalen (gelegentlich)
  • Beeinträchtigung des Sehvermögens oder der Körperfunktionen
  • Narben oder Komplikationen nach der Operation, um sie zu entfernen

Lassen Sie alle Muttermale von Ihrem Arzt untersuchen.

Es gibt keine bekannte Möglichkeit, Muttermale zu verhindern.

Erdbeermarke; Gefäßveränderungen der Haut; Angioma cavernosum; Kapillares Hämangiom; Hämangiom simplex

  • Storchenbiss
  • Hämangiom im Gesicht (Nase)
  • Hämangiom am Kinn

Habif TP. Gefäßtumore und Fehlbildungen. In: Habif TP, Hrsg. Klinische Dermatologie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 23.

Paller AS, Mancini AJ. Gefäßerkrankungen im Säuglings- und Kindesalter. In: Paller AS, Mancini AJ, Hrsg. Hurwitz Klinische Kinderdermatologie. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 12.

Patterson JW. Gefäßtumore. In: Patterson JW, Hrsg. Weedons Hautpathologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 38.

Faszinierende Publikationen.

29 Dinge, die nur jemand mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn verstehen würde

29 Dinge, die nur jemand mit mittelschwerem bis schwerem Morbus Crohn verstehen würde

Al Crohn Patienten erleben wir da Badezimmer mit anderen Augen… und riechen. Bereiten ie Ihr Toilettenpapier oder Babytücher vor - hier ind 29 Dinge, die nur jemand vertehen wird, der bei Crohn l...
Können Männer Perioden bekommen?

Können Männer Perioden bekommen?

Wie Frauen erfahren auch Männer hormonelle Veränderungen und Veränderungen. Jeden Tag teigt der Tetoteronpiegel eine Manne morgen und fällt abend. Der Tetoteronpiegel kann ogar von...