Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 24 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Milzbrand
Video: Milzbrand

Milzbrand ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Bakterium namens . verursacht wird Bacillus anthracis. Die Infektion beim Menschen betrifft am häufigsten die Haut, den Magen-Darm-Trakt oder die Lunge.

Anthrax betrifft häufig Huftiere wie Schafe, Rinder und Ziegen. Auch Menschen, die mit infizierten Tieren in Kontakt kommen, können an Milzbrand erkranken.

Es gibt drei Hauptwege der Anthrax-Infektion: Haut (kutan), Lunge (Inhalation) und Mund (gastrointestinal).

Hautmilzbrand tritt auf, wenn Milzbrandsporen durch einen Schnitt oder Kratzer auf der Haut in den Körper gelangen.

  • Es ist die häufigste Art von Anthrax-Infektion.
  • Das Hauptrisiko ist der Kontakt mit Tierhäuten oder -haaren, Knochenprodukten und Wolle oder mit infizierten Tieren. Zu den Menschen, die am stärksten für Hautmilzbrand gefährdet sind, gehören Landarbeiter, Tierärzte, Gerber und Wollarbeiter.

Inhalationsmilzbrand entsteht, wenn Milzbrandsporen über die Atemwege in die Lunge gelangen. Es wird am häufigsten kontrahiert, wenn Arbeiter bei Prozessen wie dem Gerben von Häuten und der Verarbeitung von Wolle Milzbrandsporen in der Luft einatmen.


Das Einatmen von Sporen bedeutet, dass eine Person Milzbrand ausgesetzt war. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Person Symptome hat.

  • Die Bakteriensporen müssen keimen oder keimen (so wie ein Samen vor dem Wachstum einer Pflanze keimt), bevor die eigentliche Krankheit auftritt. Dieser Vorgang dauert in der Regel 1 bis 6 Tage.
  • Sobald die Sporen keimen, setzen sie mehrere giftige Substanzen frei. Diese Substanzen verursachen innere Blutungen, Schwellungen und Gewebetod.

Magen-Darm-Milzbrand tritt auf, wenn jemand mit Milzbrand befallenes Fleisch isst.

Injektionsmilzbrand kann bei jemandem auftreten, der Heroin injiziert.

Anthrax kann als biologische Waffe oder für Bioterrorismus verwendet werden.

Die Symptome von Milzbrand unterscheiden sich je nach Art des Milzbrandes.

Die Symptome von Hautmilzbrand beginnen 1 bis 7 Tage nach der Exposition:

  • Es entsteht eine juckende Wunde, die einem Insektenstich ähnelt. Diese Wunde kann Blasen bilden und ein schwarzes Geschwür (Wund oder Schorf) bilden.
  • Die Wunde ist normalerweise schmerzlos, wird aber oft von einer Schwellung umgeben.
  • Es bildet sich oft ein Schorf, der dann trocknet und innerhalb von 2 Wochen abfällt. Die vollständige Heilung kann länger dauern.

Symptome von Inhalationsmilzbrand:


  • Beginnt mit Fieber, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen
  • Fieber und Schock können später auftreten

Symptome von Magen-Darm-Milzbrand treten normalerweise innerhalb von 1 Woche auf und können umfassen:

  • Bauchschmerzen
  • Blutiger Durchfall
  • Durchfall
  • Fieber
  • Wunde Stellen im Mund
  • Übelkeit und Erbrechen (das Erbrochene kann Blut enthalten)

Die Symptome von Injektionsmilzbrand ähneln denen von Hautmilzbrand. Darüber hinaus kann die Haut oder der Muskel unter der Injektionsstelle infiziert werden.

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch.

Die Tests zur Diagnose von Milzbrand hängen von der Art der vermuteten Krankheit ab.

Eine Hautkultur und manchmal eine Biopsie werden auf den Hautwunden durchgeführt. Die Probe wird unter einem Mikroskop untersucht, um das Milzbrand-Bakterium zu identifizieren.

Tests können umfassen:

  • Blut kultur
  • Brust-CT-Scan oder Röntgen-Thorax
  • Spinalpunktion, um auf Infektionen um die Wirbelsäule herum zu überprüfen
  • Sputum Kultur

Weitere Tests können an Flüssigkeits- oder Blutproben durchgeführt werden.


Antibiotika werden normalerweise verwendet, um Milzbrand zu behandeln. Antibiotika, die verschrieben werden können, umfassen Penicillin, Doxycyclin und Ciprofloxacin.

Inhalationsmilzbrand wird mit einer Kombination von Antibiotika wie Ciprofloxacin und einem anderen Arzneimittel behandelt. Sie werden IV (intravenös) verabreicht. Antibiotika werden normalerweise 60 Tage lang eingenommen, da die Keimung der Sporen so lange dauern kann.

Hautmilzbrand wird mit oral eingenommenen Antibiotika behandelt, normalerweise für 7 bis 10 Tage. Doxycyclin und Ciprofloxacin werden am häufigsten verwendet.

Bei einer Behandlung mit Antibiotika wird Hautmilzbrand wahrscheinlich besser. Aber einige Menschen, die nicht behandelt werden, können sterben, wenn sich Milzbrand auf das Blut ausbreitet.

Menschen mit Inhalationsmilzbrand im zweiten Stadium haben trotz einer Antibiotikatherapie eine schlechte Aussicht. Viele Fälle im zweiten Stadium verlaufen tödlich.

Eine gastrointestinale Milzbrandinfektion kann sich auf den Blutkreislauf ausbreiten und zum Tod führen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie Milzbrand ausgesetzt waren oder wenn Sie Symptome einer Art von Milzbrand entwickeln.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um Milzbrand zu verhindern.

Für Personen, die Anthrax ausgesetzt waren (aber keine Symptome der Krankheit haben), können die Anbieter je nach Anthrax-Stamm vorbeugende Antibiotika wie Ciprofloxacin, Penicillin oder Doxycyclin verschreiben.

Ein Milzbrand-Impfstoff steht Militärangehörigen und einigen Mitgliedern der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Es wird in einer Serie von 5 Dosen über 18 Monate verabreicht.

Es ist keine Möglichkeit bekannt, Hautmilzbrand von Mensch zu Mensch zu übertragen. Menschen, die mit jemandem zusammenleben, der Hautmilzbrand hat, brauchen keine Antibiotika, es sei denn, sie waren auch derselben Milzbrandquelle ausgesetzt.

Woolsorter-Krankheit; Ragpicker-Krankheit; Hautmilzbrand; Magen-Darm-Milzbrand

  • Hautmilzbrand
  • Hautmilzbrand
  • Einatmen Milzbrand
  • Antikörper
  • Bacillus anthracis

Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Milzbrand. www.cdc.gov/anthrax/index.html. Aktualisiert am 31. Januar 2017. Abgerufen am 23. Mai 2019.

Lucey DR, Grinberg LM. Milzbrand. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap. 294.

Martin GJ, Friedländer AM. Bacillus anthracis (Milzbrand). In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 207.

Teilen

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Sind Cashewnüsse gut für Sie? Ernährung, Vorteile und Nachteile

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpassungsverhalten erkennen und behandeln

Fehlanpaungverhalten hindert ie daran, ich an neue oder chwierige Umtände anzupaen. ie können nach einer großen Lebenveränderung, Krankheit oder einem traumatichen Ereigni beginnen...