Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Modified Cantwell-Ransley Repair for Epispadias
Video: Modified Cantwell-Ransley Repair for Epispadias

Epispadie ist ein seltener Defekt, der bei der Geburt vorhanden ist. In diesem Zustand entwickelt sich die Harnröhre nicht zu einer vollen Röhre. Die Harnröhre ist die Röhre, die den Urin aus der Blase aus dem Körper transportiert. Bei Epispadie verlässt der Urin den Körper an der falschen Stelle.

Die Ursachen der Epispadie sind nicht bekannt. Es kann vorkommen, dass sich das Schambein nicht richtig entwickelt.

Epispadie kann mit einem seltenen Geburtsfehler auftreten, der als Blasenekstrophie bezeichnet wird. Bei diesem Geburtsfehler ist die Blase durch die Bauchwand geöffnet. Epispadie kann auch bei anderen Geburtsfehlern auftreten.

Die Erkrankung tritt häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf. Es wird am häufigsten bei der Geburt oder kurz danach diagnostiziert.

Männer haben einen kurzen, breiten Penis mit einer abnormalen Krümmung. Die Harnröhre öffnet sich meistens an der Oberseite oder Seite des Penis statt an der Spitze. Die Harnröhre kann jedoch über die gesamte Länge des Penis offen sein.

Frauen haben eine abnorme Klitoris und Schamlippen. Die Harnröhrenöffnung befindet sich oft zwischen der Klitoris und den Schamlippen, kann aber auch im Bauchbereich liegen. Sie können Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben (Harninkontinenz).


Zu den Zeichen gehören:

  • Abnormale Öffnung vom Blasenhals zum Bereich oberhalb der normalen Harnröhrenöffnung
  • Rückfluss von Urin in die Niere (Refluxnephropathie, Hydronephrose)
  • Harninkontinenz
  • Harnwegsinfektion
  • Verbreitetes Schambein

Tests können umfassen:

  • Bluttest
  • Intravenöses Pyelogramm (IVP), eine spezielle Röntgenaufnahme der Nieren, Blase und Harnleiter
  • MRT- und CT-Scans, je nach Zustand
  • Beckenröntgen
  • Ultraschall der Harnwege und der Genitalien

Menschen, die mehr als einen leichten Fall von Epispadie haben, müssen operiert werden.

Urinverlust (Inkontinenz) kann oft gleichzeitig repariert werden. Eine zweite Operation kann jedoch entweder kurz nach der ersten Operation oder irgendwann in der Zukunft erforderlich sein.

Eine Operation kann der Person helfen, den Urinfluss zu kontrollieren. Es wird auch das Aussehen der Genitalien reparieren.

Einige Menschen mit dieser Erkrankung können auch nach einer Operation an einer Harninkontinenz leiden.


Harnleiter- und Nierenschäden sowie Unfruchtbarkeit können auftreten.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fragen zum Aussehen oder zur Funktion der Genitalien oder der Harnwege Ihres Kindes haben.

Angeborener Defekt - Epispadie

Ältester JS. Anomalien der Blase. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 556.

Gearhart JP, Di Carlo HN. Ekstrophie-Epispadie-Komplex. In: Partin AW, Dmochowski RR, Kavoussi LR, Peters CA, Hrsg. Campbell-Walsh-Urologie. 12. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 31.

Stephanie HA. Ost MC. Urologische Erkrankungen. In: Zitelli, BJ, McIntire SC, Nowalk AJ, Hrsg. Der Atlas der pädiatrischen Körperdiagnostik von Zitelli und Davis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 15.

Frische Beiträge

Doxylamin und Pyridoxin

Doxylamin und Pyridoxin

Die Kombination von Doxylamin und Pyridoxin wird zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei chwangeren Frauen angewendet, deren ymptome ich nach einer Ernährung um tellung oder anderen ni...
Ataxie - Teleangiektasien

Ataxie - Teleangiektasien

Die Ataxie-Teleangiekta ie i t eine eltene Kinderkrankheit. E betrifft da Gehirn und andere Teile de Körper .Ataxie bezieht ich auf unkoordinierte Bewegungen wie Gehen. Teleangiekta ien ind vergr...