Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 5 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Retiform Sertoli Leydig Cell Tumor of Ovary
Video: Retiform Sertoli Leydig Cell Tumor of Ovary

Der Sertoli-Leydig-Zell-Tumor (SLCT) ist eine seltene Krebserkrankung der Eierstöcke. Die Krebszellen produzieren und setzen ein männliches Sexualhormon namens Testosteron frei.

Die genaue Ursache dieses Tumors ist nicht bekannt. Veränderungen (Mutationen) in Genen können eine Rolle spielen.

SLCT treten am häufigsten bei jungen Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren auf. Aber der Tumor kann in jedem Alter auftreten.

Die Sertoli-Zellen befinden sich normalerweise in den männlichen Fortpflanzungsdrüsen (den Hoden). Sie ernähren Samenzellen. Die ebenfalls in den Hoden befindlichen Leydig-Zellen setzen ein männliches Sexualhormon frei.

Diese Zellen kommen auch in den Eierstöcken einer Frau vor und führen in sehr seltenen Fällen zu Krebs. SLCT beginnt in den weiblichen Eierstöcken, meist in einem Eierstock. Die Krebszellen setzen ein männliches Sexualhormon frei. Infolgedessen kann die Frau Symptome entwickeln wie:

  • Eine tiefe Stimme
  • Vergrößerte Klitoris
  • Gesichtsbehaarung
  • Verlust der Brustgröße
  • Aussetzen der Menstruation

Schmerzen im Unterbauch (Beckenbereich) sind ein weiteres Symptom. Es tritt auf, weil der Tumor auf nahe gelegene Strukturen drückt.


Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung und eine gynäkologische Untersuchung durch und fragt nach den Symptomen.

Es werden Tests angeordnet, um den Spiegel der weiblichen und männlichen Hormone, einschließlich Testosteron, zu überprüfen.

Eine Ultraschall- oder CT-Untersuchung wird wahrscheinlich durchgeführt, um herauszufinden, wo sich der Tumor befindet und seine Größe und Form.

Eine Operation wird durchgeführt, um einen oder beide Eierstöcke zu entfernen.

Wenn der Tumor fortgeschritten ist, kann nach der Operation eine Chemo- oder Strahlentherapie durchgeführt werden.

Eine frühzeitige Behandlung führt zu einem guten Ergebnis. Weibliche Merkmale kehren normalerweise nach der Operation zurück. Aber männliche Eigenschaften lösen sich langsamer auf.

Bei Tumoren im fortgeschrittenen Stadium sind die Aussichten weniger positiv.

Sertoli-Stromazelltumor; Arrhenoblastom; Androblastom; Eierstockkrebs - Sertoli-Leydig-Zell-Tumor

  • Männliche Fortpflanzungssystem

Penick ER, Hamilton CA, Maxwell GL, Marcus CS. Keimzell-, Stroma- und andere Eierstocktumore. In: DiSaia PJ, Creasman WT, Mannel RS, McMeekin DS, Mutch DG, Hrsg. Klinische gynäkologische Onkologie. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 12.


Smith RP. Sertoli-Leydig-Zelltumor (Arhenoblastom). In: Smith RP, Hrsg. Netter Geburtshilfe und Gynäkologie. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 158.

Unsere Empfehlung

Pyloroplastik

Pyloroplastik

Pyloropla tik i t eine Operation, bei der die Öffnung im unteren Teil de Magen (Pyloru ) erweitert wird, damit der Mageninhalt in den Dünndarm (Zwölffingerdarm) entleert werden kann.Der...
Bumetanid

Bumetanid

Bumetanid i t ein tarke Diuretikum („Wa erpille“) und kann zu Dehydration und Elektrolyt törungen führen. E i t wichtig, da ie e genau nach Anwei ung Ihre Arzte einnehmen. Wenn eine der folg...