Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 8 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 21 August 2025
Anonim
Mediastinal Masses
Video: Mediastinal Masses

Mediastinale Tumoren sind Wucherungen, die sich im Mediastinum bilden. Dies ist ein Bereich in der Mitte der Brust, der die Lunge trennt.

Das Mediastinum ist der Teil der Brust, der zwischen Brustbein und Wirbelsäule sowie zwischen den Lungen liegt. Dieser Bereich enthält das Herz, die großen Blutgefäße, die Luftröhre (Trachea), die Thymusdrüse, die Speiseröhre und das Bindegewebe. Das Mediastinum ist in drei Abschnitte unterteilt:

  • Anterior (vorne)
  • Mitte
  • Posterior (Rückseite)

Mediastinale Tumoren sind selten.

Die häufige Lokalisation von Tumoren im Mediastinum hängt vom Alter der Person ab. Bei Kindern treten Tumoren häufiger im hinteren Mediastinum auf. Diese Tumoren beginnen oft in den Nerven und sind gutartig (gutartig).

Die meisten Mediastinaltumoren bei Erwachsenen treten im vorderen Mediastinum auf. In der Regel handelt es sich um kanzeröse (bösartige) Lymphome, Keimzelltumore oder Thymome. Diese Tumoren treten am häufigsten bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters auf.

Fast die Hälfte der Mediastinaltumoren verursacht keine Symptome und wird aus einem anderen Grund auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs gefunden. Symptome, die auftreten, sind auf Druck auf (Kompression) lokaler Strukturen zurückzuführen und können umfassen:


  • Brustschmerzen
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Husten
  • Bluthusten (Hämoptyse)
  • Heiserkeit
  • Nachtschweiß
  • Kurzatmigkeit

Eine Anamnese und körperliche Untersuchung können zeigen:

  • Fieber
  • Hohes Atemgeräusch (Stridor)
  • Geschwollene oder empfindliche Lymphknoten (Lymphadenopathie)
  • Ungewollter Gewichtsverlust
  • Keuchen

Weitere Tests, die durchgeführt werden können, umfassen:

  • Brust Röntgen
  • CT-gesteuerte Nadelbiopsie
  • CT-Scan der Brust
  • Mediastinoskopie mit Biopsie
  • MRT der Brust

Die Behandlung von Mediastinaltumoren hängt von der Art des Tumors und den Symptomen ab:

  • Thymuskrebs wird mit einer Operation behandelt. Je nach Tumorstadium und Operationserfolg kann sich eine Bestrahlung oder Chemotherapie anschließen.
  • Keimzelltumoren werden in der Regel mit einer Chemotherapie behandelt.
  • Bei Lymphomen ist die Chemotherapie die Therapie der Wahl, gegebenenfalls gefolgt von einer Bestrahlung.
  • Bei neurogenen Tumoren des hinteren Mediastinums ist die Operation die Hauptbehandlung.

Das Ergebnis hängt von der Art des Tumors ab. Unterschiedliche Tumoren reagieren unterschiedlich auf Chemotherapie und Bestrahlung.


Komplikationen von Mediastinaltumoren sind:

  • Rückenmarkskompression
  • Ausbreitung auf nahegelegene Strukturen wie das Herz, die Herzwand (Perikard) und die großen Gefäße (Aorta und Hohlvene)

Bestrahlung, Operation und Chemotherapie können alle schwerwiegende Komplikationen haben.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Symptome eines Mediastinumtumors bemerken.

Thymom - Mediastinal; Lymphom - Mediastinal

  • Lunge

Cheng GS, Varghese TK, Park DR. Mediastinale Tumoren und Zysten. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 83.

McCool FD. Erkrankungen des Zwerchfells, der Brustwand, der Pleura und des Mediastinums. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 92.


Empfohlen

Wie man den Appetit des krebskranken Kindes verbessert

Wie man den Appetit des krebskranken Kindes verbessert

Um den Appetit de kreb behandelten Kinde zu verbe ern, ollte man kalorienreiche und chmackhafte Leben mittel anbieten, wie zum Bei piel De ert , die mit Früchten und Konden milch angereichert ind...
Was ist Uterusprolaps, Hauptsymptome und Behandlung

Was ist Uterusprolaps, Hauptsymptome und Behandlung

Der Uteru prolap ent pricht dem Ab tieg de Uteru in die Vagina, der durch die chwächung der Mu keln verur acht wird, die die Organe im Becken in der richtigen Po ition halten, und wird daher al H...