Liquorleck

Ein Liquorleck ist ein Austritt der Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Diese Flüssigkeit wird als Liquor cerebrospinalis (CSF) bezeichnet.
Jeder Riss oder jedes Loch in der Membran, die das Gehirn und das Rückenmark (Dura) umgibt, kann dazu führen, dass die Flüssigkeit, die diese Organe umgibt, austritt. Wenn es austritt, sinkt der Druck um das Gehirn und das Rückenmark.
Ursachen für eine Leckage durch die Dura sind:
- Bestimmte Kopf-, Gehirn- oder Wirbelsäulenoperationen
- Kopfverletzung
- Platzierung von Schläuchen für die Periduralanästhesie oder Schmerzmittel
- Spinalpunktion (Lumbalpunktion)
Manchmal kann keine Ursache gefunden werden. Dies wird als spontanes Liquorleck bezeichnet.
Symptome können sein:
- Ein Kopfschmerz, der beim Sitzen schlimmer wird und beim Hinlegen besser wird. Es kann mit Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und Nackensteifheit einhergehen.
- Ableitung von Liquor aus dem Ohr (selten).
- Ableitung von Liquor aus der Nase (selten).
Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihren Symptomen. Tests können umfassen:
- CT-Scan des Kopfes mit Kontrastmittel
- CT-Myelogramm der Wirbelsäule
- MRT des Kopfes oder der Wirbelsäule
- Radioisotopentest des Liquor, um die Leckage zu verfolgen
Je nach Ursache des Lecks bessern sich viele Symptome nach einigen Tagen von selbst. In der Regel wird eine vollständige Bettruhe von mehreren Tagen empfohlen. Das Trinken von mehr Flüssigkeit, insbesondere Getränke mit Koffein, kann helfen, das Auslaufen zu verlangsamen oder zu stoppen und kann bei Kopfschmerzen helfen.
Kopfschmerzen können mit Schmerzmitteln und Flüssigkeit behandelt werden. Wenn die Kopfschmerzen nach einer Lumbalpunktion länger als eine Woche anhalten, kann ein Verfahren durchgeführt werden, um das Loch zu blockieren, aus dem möglicherweise Flüssigkeit austritt. Dies wird als Blutpflaster bezeichnet, da ein Blutgerinnsel verwendet werden kann, um das Leck abzudichten. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome dadurch. In seltenen Fällen ist eine Operation erforderlich, um den Riss in der Dura zu reparieren und die Kopfschmerzen zu stoppen.
Bei Vorliegen von Infektionssymptomen (Fieber, Schüttelfrost, Veränderung des Geisteszustandes) müssen diese mit Antibiotika behandelt werden.
Outlook ist in der Regel gut, je nach Ursache. Die meisten Fälle heilen von selbst ohne bleibende Symptome.
Wenn das Liquorleck immer wieder auftritt, kann ein hoher Liquordruck (Hydrozephalus) die Ursache sein und sollte behandelt werden.
Komplikationen können auftreten, wenn die Ursache eine Operation oder ein Trauma ist. Infektionen nach einer Operation oder einem Trauma können zu einer Meningitis und schwerwiegenden Komplikationen wie einer Schwellung des Gehirns führen und müssen sofort behandelt werden.
Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:
- Sie haben Kopfschmerzen, die sich beim Sitzen verschlimmern, insbesondere wenn Sie kürzlich eine Kopfverletzung, eine Operation oder eine Geburt mit Periduralanästhesie hatten.
- Sie haben eine mittelschwere Kopfverletzung und entwickeln dann Kopfschmerzen, die sich im Sitzen verschlimmern, oder Sie haben eine dünne, klare Flüssigkeit, die aus Nase oder Ohr austritt.
Die meisten Liquorlecks sind eine Komplikation einer Lumbalpunktion oder einer Operation. Der Arzt sollte bei einer Spinalpunktion die kleinstmögliche Nadel verwenden.
intrakranielle Hypotonie; Liquorverlust
Liquorverlust
Osorio JA, Saigal R, Chou D. Neurologische Komplikationen bei gemeinsamen Wirbelsäulenoperationen. In: Steinmetz MP, Benzel EC, Hrsg. Benzels Wirbelsäulenchirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 202.
Rosenberg GA. Hirnödem und Störungen der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 88.