Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Borderline-Persönlichkeitsstörung - Medizin
Borderline-Persönlichkeitsstörung - Medizin

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine psychische Erkrankung, bei der eine Person langfristige Muster instabiler oder turbulenter Emotionen aufweist. Diese inneren Erfahrungen führen oft zu impulsiven Handlungen und chaotischen Beziehungen zu anderen Menschen.

Die Ursache der BPD ist unbekannt. Es wird angenommen, dass genetische, familiäre und soziale Faktoren eine Rolle spielen.

Risikofaktoren sind:

  • Entweder real oder Angst vor dem Verlassenwerden in der Kindheit oder Jugend
  • Gestörtes Familienleben
  • Schlechte Kommunikation in der Familie
  • Sexueller, körperlicher oder emotionaler Missbrauch

BPD tritt bei Männern und Frauen gleichermaßen auf, obwohl Frauen häufiger eine Behandlung aufsuchen als Männer. Die Symptome können nach dem mittleren Alter besser werden.

Menschen mit BPS haben kein Vertrauen in ihr Selbstbild und wie sie von anderen beurteilt werden. Dadurch können sich ihre Interessen und Werte schnell ändern. Sie neigen auch dazu, die Dinge in Extremen zu sehen, wie entweder alles gut oder alles schlecht. Ihre Ansichten über andere Menschen können sich schnell ändern. Eine Person, die bis zu einem Tag aufgeschaut wurde, kann am nächsten Tag herabgesehen werden. Diese plötzlich wechselnden Gefühle führen oft zu intensiven und instabilen Beziehungen.


Andere Symptome von BPD sind:

  • Große Angst, verlassen zu werden
  • Kann das Alleinsein nicht ertragen
  • Gefühle von Leere und Langeweile
  • Darstellungen von unangemessener Wut
  • Impulsivität, z. B. bei Drogenkonsum oder sexuellen Beziehungen
  • Selbstverletzung, wie z. B. Handgelenkschnitt oder Überdosierung

BPD wird aufgrund einer psychologischen Untersuchung diagnostiziert. Der Gesundheitsdienstleister wird prüfen, wie lange und wie schwer die Symptome der Person sind.

Eine individuelle Gesprächstherapie kann BPD erfolgreich behandeln. Gruppentherapie kann manchmal hilfreich sein.

Medikamente spielen bei der Behandlung von BPD eine geringere Rolle. In einigen Fällen können sie Stimmungsschwankungen verbessern und Depressionen oder andere Störungen behandeln, die bei dieser Störung auftreten können.

Die Aussicht auf die Behandlung hängt davon ab, wie schwer die Erkrankung ist und ob die Person bereit ist, Hilfe anzunehmen. Bei einer langfristigen Gesprächstherapie geht es der Person oft allmählich besser.

Komplikationen können sein:

  • Depression
  • Drogenkonsum
  • Probleme mit Arbeit, Familie und sozialen Beziehungen
  • Selbstmordversuche und tatsächlicher Selbstmord

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung hat. Es ist besonders wichtig, sofort Hilfe zu suchen, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Suizidgedanken hat.


Persönlichkeitsstörung - Borderline

Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diagnostisches und Statistisches Handbuch der Geistigen Störungen. 5. Aufl. Arlington, VA: Amerikanisches psychiatrisches Verlagswesen. 2013:663-666.

Blais MA, Smallwood P, Groves JE, Rivas-Vazquez RA, Hopwood CJ. Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen. In: Stern TA, Fava M, Wilens TE, Rosenbaum JF, Hrsg. Massachusetts General Hospital Umfassende klinische Psychiatrie. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 39.

Artikel Des Portals

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Da Zellweger- yndrom i t eine eltene geneti che Erkrankung, die zu Veränderungen de kelett und de Ge icht owie zu chweren chäden an wichtigen Organen wie Herz, Leber und Nieren führt. D...
Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Naturma ken ind eine au gezeichnete Option für Men chen mit ehr trockenem Haar, da e ich um eine kö tliche Frucht handelt, die reich an B-Vitaminen i t und da Haar tief mit Feuchtigk...