Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Narzisstische Persönlichkeitsstörung - Medizin
Narzisstische Persönlichkeitsstörung - Medizin

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der eine Person:

  • Ein übertriebenes Selbstwertgefühl
  • Eine extreme Beschäftigung mit sich selbst
  • Mangelnde Empathie für andere

Die Ursache dieser Störung ist unbekannt. Es wird angenommen, dass frühe Lebenserfahrungen, wie z. B. unsensible Elternschaft, eine Rolle bei der Entwicklung dieser Störung spielen.

Eine Person mit dieser Störung kann:

  • Reagiere auf Kritik mit Wut, Scham oder Demütigung
  • Nutzen Sie andere Menschen, um seine eigenen Ziele zu erreichen
  • Übermäßiges Selbstwertgefühl haben
  • Leistungen und Talente übertreiben
  • Beschäftige dich mit Fantasien von Erfolg, Macht, Schönheit, Intelligenz oder idealer Liebe
  • Unangemessene Erwartungen an eine günstige Behandlung haben
  • Brauchen Sie ständige Aufmerksamkeit und Bewunderung
  • Ignorieren Sie die Gefühle anderer und haben Sie wenig Einfühlungsvermögen
  • Habe obsessives Eigeninteresse
  • Verfolge hauptsächlich egoistische Ziele

Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung wird aufgrund einer psychologischen Untersuchung diagnostiziert. Der Gesundheitsdienstleister wird prüfen, wie lange und wie schwer die Symptome der Person sind.


Die Gesprächstherapie kann der Person helfen, auf positivere und mitfühlendere Weise mit anderen Menschen in Beziehung zu treten.

Das Ergebnis der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und der Veränderungsbereitschaft der Person ab.

Komplikationen können sein:

  • Alkohol- oder andere Drogenkonsum
  • Stimmungs- und Angststörungen
  • Beziehungs-, Arbeits- und Familienprobleme

Persönlichkeitsstörung - grenzwertig; Narzissmus

Amerikanische Psychiatrische Gesellschaft. Narzisstische Persönlichkeitsstörung. Diagnostisches und Statistisches Handbuch der Geistigen Störungen. 5. Aufl. Arlington, VA: Amerikanisches psychiatrisches Verlagswesen. 2013;669-672.

Blais MA, Smallwood P, Groves JE, Rivas-Vazquez RA, Hopwood CJ. Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen. In: Stern TA, Fava M, Wilens TE, Rosenbaum JF, Hrsg. Massachusetts General Hospital Umfassende klinische Psychiatrie. 2. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 39.

Wir Raten Sie, Zu Sehen

Liquor-Glukose-Test

Liquor-Glukose-Test

Ein Liquor-Gluko e-Te t mi t die Menge an Zucker (Gluko e) in der Gehirn-Rückenmark -Flü igkeit (C F). C F i t eine klare Flü igkeit, die in den Raum fließt, der da Rückenmark...
Gesunde Ernährungstrends - Bohnen und Hülsenfrüchte

Gesunde Ernährungstrends - Bohnen und Hülsenfrüchte

Hül enfrüchte ind große, flei chige, bunte Pflanzen amen. Bohnen, Erb en und Lin en ind alle Arten von Hül enfrüchten. Gemü e wie Bohnen und andere Hül enfrücht...